Anzeige(1)

eigenes Forum gründen - wie?

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Seit einiger Zeit schon trage ich mich mit dem Gedanken, ein eigenes Spezialforum im Internet zu gründen. Allerdings habe ich keine Ahnung und keinerlei Erfahrung, wie man so etwas macht. Gibt es hier vielleicht nützliche Erfahrungsberichte, Anleitungen, mit Informationen, worauf zu achten ist (auch bzgl. rechtlichen Fragen etc.)?

Konkret soll es um folgendes gehen:

Ich bin ja schon seit langem unglücklich im Beruf, fühle mich aber im ungeliebten Beruf gefangen. Sowohl in diesem, als auch in anderen Foren und in persönlichen Gesprächen mit Freunden und Bekannten stelle ich immer fest, dass ich mit meinen Problemen nicht allein bin: es scheint viele Menschen zu geben, die sich sehr unwohl in ihrem Job fühlen, aber nicht wissen, wie man die Situation ändern könnte, bzw. wie man vielleicht besser mit seinem Beruf klarkommen könnte. Doch die meisten von uns sind bislang Einzelkämpfer; sie wursteln sich so durch von Arbeitstag zu Arbeitstag, und das soziale Umfeld reagiert verständnislos bis ablehnend.

Die Idee: dieses neue Forum soll uns Leidensgenossen eine gemeinsame Plattform bieten, um sich auszutauschen (gemeinsam ist man weniger allein), gegenseitig Tipps und Hilfestellungen zu geben, oder sogar Ideen und Strategien zu entwickeln, wie man sich entweder seinen ungeliebten Beruf etwas angenehmer gestalten kann, oder ihn sogar an den Nagel hängen kann, indem man neue Wege geht...

Ich bin um jeden Tipp, Hinweis, Erfahrungsbericht etc. dankbar... Jeder, der schon mal ein Forum gegründet oder betrieben hat ist mit seinen Kommentaren willkommen...
 
Rechtlich gibt es da vieles zu beachten, was man nicht eben auf die schnelle lernt.

So hat man als Betreiber immer ab Kenntnisnahme eines Rechtsverstoßen immer die Haftung, egal ob es sich dabei um links handelt oder gesetzeswidriges verhalten. Auch zu beachten gibt es das Urheber- und Markenrecht. Ebenfalls muss neuerdings darauf geachtet werden, sofern Inhalte nur für erwachsene bestimmt sind, diese auch nur für Menschen zugänglich sind, welche eben über 18 sind.

usw usw usw usw usw usw.

Das kann man nicht einfach mal eben so erklären, daher musst du dich wohl oder übel mal mit Haftungen im Internet beschäftigen, die rechtliche Seite kennen und auch die gerichtlichen Entscheidungen beachten usw.
 
Hallo,

ich habe mit Forumieren.com die besten Erfahrungen gemacht.
Da hast Du die Forensoftware - unter Berücksichtigung aller rechtl.
Aspekte - völlig kostenlos sofort zur Verfügung.

Das Support Forum, welches Du als Forumsbetreiber ebenso kostenlos
nutzen kannst, ist wirklich sehr gut, man bekommt dort immer
Hilfe, wenn man Fragen hat.Ich habe mein Forum aus Gesundheits- und Zeitgründen schließen müssen,
es war 3 Jahre lang mit zuletzt ca. 8000 Mitgliedern sehr erfolgreich!
(Thema: Infopool und Erfahrungsaustausch zum Thema operative Wirbelsäulenversteifung)

Vielleicht versuchst Du es einfach auf diesem Weg...als Forumsbetreiber/Admin lernt man
durch Erfahrung - learning by doing sozusagen!
Mit dem Hilfeforum (Support) hast Du immer Unterstützung!

Alles Weitere bzw. einen eigenen Server kannst Du später immer noch realisieren...
wenn Dir die Forumsarbeit liegt!

Ich wünsche Dir gutes Gelingen!!
:daumen:
 
Ein eigenes Forum war vor 10 Jahren schon kein Problem mehr.

Heutzutage gibt es für jeden erdenklichen Geschmack und Geldbeutel passende Software, von fertig eingerichtet bis hin zu völlig frei konfigurierbar, ob man sparsam ist (z.B. ohne eigene Domain) oder samt eigenem Server. Da hat man dann größere Probleme, sich für das passende Angebot zu entscheiden.
 
Ein eigenes Forum bedeutet viel...ganz viel Arbeit und Wissen.😉

Darum frage ich ja... Irgendwo muss ich ja anfangen, mir das nötige Wissen anzueignen...

Threads zu meinem Thema gibts hier schon reichlich, aber eben verstreut... Immer wieder macht jemand einen neuen Thread zu diesem Thema auf, aber kaum einer weiß vom anderen...

Deshalb meine Idee, die Betroffenen in einem eigenen Forum zu versammeln...
 
Du brauchst ja auch ein starkes und sehr beschreibendes Keyword zum Thema, was auch von vielen Menschen gesucht wird und vor allem, musst Du ja über Google auch gefunden werden.

Dieses Problem ist mir bewusst, und ich zerbreche mir parallel dazu schon den Kopf nach einem passenden Keyword, aber leider ist mir noch nichts wirklich gutes eingefallen.
 
Ich möchte nicht mit der Tür in's Haus fallen, aber ich würde meine Mitarbeit anbieten.

Meine Erfahrung könnte da nützlich sein...


  • Erfahrung als Linux-Administrator
  • Verwalten, warten und installieren von Servern (viel Erfahrung mit Apache 2 und nginx (php-fpm))
  • Erfahrung als Administrator von Foren (auch technisch, u.a. mit vBulletin, Woltlab Burning Board, IP.Board, phpBB)
  • Typo3-Kenntnisse vorhanden
  • PHP-Skills: fortgeschritten

Falls da Interesse an einer Zusammenarbeit besteht, freue ich mich auf eine Email (kann glaube ich noch keine PNs empfangen).

anonbox0120388388@gmail.com
 
Hallo,

ich würde dir raten, ein Forum bei einem Anbieter anzulegen, der dir nicht nur Software sondern auch gleich die URL mitliefert. Das hat am Anfang den Vorteil, dass dein Forum auf der Übersichtsseite vorgestellt wird und die Adresse bereits bei Google relativ weit oben steht.

Erwähnt wurde schon: Ein kostenloses Forum erstellen, FORUMIEREN - Forum kostenlos

oder auch:

ForumRomanum - Jetzt kostenloses Forum der Spitzenklasse erstellen!

oder auch:

Xobor - die professionelle Forum-Software

Umziehen kannst du dann immer noch, wenn das Forum etwas größer ist.


Außerdem lege eine Seite bei Facebook an und einen Twitter-Account. Dann gibst du bei Ebay "Follower" ein und da findest du Leute, die relativ preiswert für dich nach "Verfolgern" suchen. Da bleibt dann sicher der ein oder andere User fürs Forum hängen. Dein Thema ist universell und ich kann mir vorstellen, dass du Erfolg damit haben wirst. Du kannst auch einen Account bei Xing.de eröffnen. Die haben bei Google ein gutes Ranking. Dort kannst du eine Gruppe zum Thema "Unzufriedenheit am Arbeitsplatz" öffnen.


Bei Ebay findest du Anbieter, die sehr preiswert Werbung machen. "Internet Werbung", "Online Werbung", "SEO Werbung", "Bannerwerbung", "Besucher Traffic" und "Newsletter-Werbung" sind da deine Suchwörter.

Wichtig ist auch ein Eintrag in Artikelverzeichnissen. Damit bekommst du gute Backlinks. Google einfach unter diesem Stichwort. Und dann gibst du "kostenlose Anzeigen" in die Suchmaschine ein und gibst in jedem eine kurze Anzeige auf.

Wenn du ein wenig Geld investieren möchtest, kannst du preiswert bei Jobs, Nebenjobs, Minijobs, Heimarbeit und Stellenanzeigen bei machdudas.de einen Texter finden, der dir kurze Texte zum Thema "Unzufriedenheit am Arbeitsplatz" schreibt, womit du ein Blog füttern kannst. Auch hier gibt es Blogsoftware, die wie bei den Foren an einen starken Namen gebunden ist, womit du bei Google automatisch weit oben stehst.

Dann gehst du auf die Seite Suite101.com: Online Magazine and Writers' Network und suchst dort nach entsprechenden Artikeln zu deinem Thema. Sprich die Autoren an, ob sie über dein Forum einen Artikel auf der Seite posten. Die Links sind nämlich sehr stark und stehen relativ weit oben bei Google.

Setz einen ordentlichen Artikel bei Hilferuf.de rein, weil auch die ein hohes Ranking bei Google haben.



Suche dir außerdem jemanden, der dir ein Video für Youtube macht. Wenn das ein bisschen pfiffig ist, kann das gute Werbung fürs Forum sein. Da stellst du einfach eine Anfrage in deinem Forum online, vielleicht auch hier und irgendwann meldet sich jemand, der Lust dazu hat, entweder für einen Kasten Limo 😀 oder ganz umsonst.


Das war es erst einmal. Wenn du das alles durchgeführt hast und keine User hast, würde ich das Vorhaben aufgeben, weil dann interessiert sich keiner für das Thema 😉

Also viel Spaß bei der Foreneröffnung.


Tuesday
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben