Anzeige(1)

Eigentlich läuft alles gut, aber ich will Schluss machen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi,
mein Problem steht eigentlich schon in der Überschrift. Unsere Beziehung läuft an sich gut: Mein Freund ist total lieb zu mir, wir unternehmen viel gemeinsam und verstehen uns gut. Wenn wir später mal Kinder hätten, wäre ein sicher ein toller Papa. Natürlich gibt es auch manchmal Streit ... aber das gehört ja auch dazu. Trotzdem denke ich sehr häufig daran, Schluss zu machen. Sobald ich meinen Freund dann wieder sehe, denke ich ganz anders. Dann fühle ich mich sehr wohl in seiner Nähe. Ich weiß im Moment einfach nicht was ich will. Inzwischen kann ich mir nicht mal mehr vorstellen, mit ihm Kinder zu haben. Ich möchte keinen Sex mehr. Lange Zeit haben mich während der Beziehung andere Männer kalt gelassen, mittlerweile ist mein Interesse wieder erwacht. Was ist nur los mit mir? Wart ihr schon einmal in einer ähnlichen Situation? Ich bin total durcheinander. Kann man denn mit jemandem Schluss machen, ohne das es dafür einen richtigen Grund gibt?
Danke für die Antworten!
 
Ich denke, manchmal hält die Verliebtheit einfach nicht an.

Es ist zwar alles ganz schön, aber irgendetwas fehlt trotzdem. Und dieses fehlende Teilchen kann man nicht immer benennen.

Nur du kannst entscheiden, ob du eurer Beziehung noch eine Chance gibst, indem du versuchst, das Herzklopfen zurückzuholen (was sich aber nicht erzwingen lässt) oder ob eine Trennung sich "richtig" anfühlt.

Wie alt seid ihr denn? Und wie lange seid ihr schon ein Paar?
 
Vielleicht ist es im Moment einfach noch zu früh für dich, schon in einer festen Beziehung zu sein. Wenn deine Gefühle immer wieder schwanken und unterschiedliche Wünsche auftreten, könnte dies ein Hinweis sein.

Andererseits schreibst du aber auch, viel mit ihm gemeinsam zu unternehmen. Könnte das vllt. der Grund sein, dass dir das - ohne es zu bemerken - zu viel geworden ist und du gern auch mal was allein und nur für dich unternehmen möchtest.. (falls du's nicht schon machst), ohne dass die Beziehung dann gleich beendet werden müßte?

Manchmal sind es gar nicht so große Schritte, sondern nur Kleinigkeiten, die geändert werden brauchen, um eine Freundschaft neu zu beleben. Vielleicht wäre es gut, mit Freunden wieder mehr zu unternehmen oder sich mit der Freundin zu treffen? Wenn sich die Lebensgewohnheiten ändern und dadurch eure gemeinsame Zeit miteinander auch, könnte das der Beziehung wieder den alten Kick wie vorher geben...
Schau mal für dich, welche Gründe es sein können oder sind.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung!
 
Die Vorstellung, dich bis ins Grab hinein mit ihm zu langweilen, versetzt dich in Panik.

Wie fühlt sich die Phantasie an, Single zu sein?

Bitte spontan antworten! 😉
 
Wir sind beide 22, wir sind jetzt 1 1/2 Jahre zusammen.
Dass wir zu viel zusammen unternehmen finde ich nicht. Ich finde es genau richtig so. Das ich wieder mehr mit Freunden machen könnte, ist richtig, aber da liegt nicht das eigentliche Problem. Für mich ist das meine erste Beziehung und ich werde den Gedanken nicht los, das das doch nicht alles sein kann. Das ich gern probieren würde, wie es mit einem anderen Mann wäre. Es fühlt sich einfach noch nicht an, als sei ich angekommen. Wir verstehen uns sehr gut, aber trotzdem denke ich, das etwas fehlt. Es ist mehr wie eine gute Freundschaft. Deswegen zögere ich auch mit dem Schluss machen: Weil es keinen triftigen Grund gibt - wie es bei anderen vielleicht eine Afäre ist. Und weil wir eigentlich eine schöne Zeit zusammen haben.

"Wie fühlt sich die Phantasie an, Single zu sein?"
Also wenn ich ehrlich bin, fühlt sich die Vorstellung gut an, dann hätte ich nämlich Zeit mir über einiges klar zu werden und könnte mich wirklich stärker auf meine Freunde und mein eigenes Leben konzentrieren. Innerlich weiß ich glaube ich schon, was richtig ist. Aber dann ist da wieder diese Vertrautheit, diese Nähe, und dann zögere ich wieder. Wir machen zusammen Pläne, was wir alles unternehmen wollen. Dieses Schluss machen wollen, das ist kein besonders starkes Gefühl, aber im Hintergrund ist es trotzdem ständig anwesend. Das verwirrt mich.
 
Die wenigsten bleiben mit ihrer ersten Liebe ein Leben lang zusammen. Und das hat auch berechtigte Gründe.

Du bist jung, du willst etwas erleben, willst herausfinden, was es da draußen noch alles gibt. Das ist nicht verwerflich. Wenn du das Gefühl hast, noch nicht angekomen zu sein, vielleicht auch noch nicht ganz zu dir selbst gefunden zu haben, dann bringt es nichts, an dieser Beziehung festzuhalten. Das Sammeln neuer Erfahrungen kann oft sehr wertvoll sein.
 
Für mich ist das meine erste Beziehung und ich werde den Gedanken nicht los, das das doch nicht alles sein kann. Das ich gern probieren würde, wie es mit einem anderen Mann wäre.

Das ist nicht nur ein ziemlich starkes Argument, sondern auch vermutlich emotional das entscheidende. Im Grunde hast du die Entscheidung doch schon getroffen und eher die Gewohnheit hält dich in der Beziehung fest. Einen Gefallen tust du dir wahrscheinlich nicht, denn wenn du dich jetzt schon langweilst, wird das in zehn Jahren kaum besser sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben