Anzeige(1)

Eignungstest, hat jemand von euch Erfahrungen?

E

Erishel

Gast
Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Feinoptiker beworben. Nächste Woche darf ich zum Eignungstest ( der eine Stunde dauern soll) . Ich freue mich so sehr- die erste Chance seit langem!!!
Mir wurde bereits mitgeteilt, das ich einen Taschenrechner mitbringen soll und Schreibutensilien (habe ich stets bei mir).

Also nehme ich an, das aus dem möglichen Fragenkatalog mit Sicherheit etwas aus dem Bereich Mathematik drankommen wird.
Hat jemand vll. Erfahrung was sonst noch bei einem Eignungstest zum Feinoptiker relevant sein könnte? (Ich habe mir extra ein Buch über Allgemeinwissen gekauft, bin allerdings noch nicht ganz durch und das Buch hält sich, wie der Name schon sagt, sehr allgemein).

Ich bin so aufgeregt!
Das ist vielleicht die letzte Chance noch etwas aus meinem Leben machen zu können da ich mit meiner ersten Lehre auf dem Arbeitsmarkt keine Chancen habe. (Ich bewerbe mich seit fast 5 Jahren ohne Erfolg) Und eine neue Lehre zu bekommen ist für jemanden, der schon eine abgeschlossen hat nahezu unmöglich. (habe ich bereits des öfteren erfolglos versucht). Derzeit arbeite ich als Minijobber, aber es ist , so denke ich, verständlich, das man (ich) davon nicht Leben kann und es keine Perspektiven gibt.
Selbst wenn ich jeden morgen um vier aufstehen muss um pünktlich zur Ausbildung zu erscheinen (Ausbildungsstätte ist 55km weit weg von meinem Wohnort, Parkplätze gibt es nicht, und dort in der Nähe eine Wohnung zu bekommen kommt einem Lottogewinn gleich) - ich möchte diese Chance unbedingt. (Schon allein weil es sich hierbei um eine meiner Wunschausbildungen handelt)

Ich habe auch schon zum Thema Eignungstest Feinoptiker gegoogelt... aber keine passablen Ergebnisse gefunden. (bzw. PDF's die ich kaufen müsste)
Ich hoffe das sich unter euch jemand mit dieser Ausbildungsrichtung o.ä. auskennt und mir einen Vorbereitungstipp geben kann?
Ich kann mir auch vorstellen, das zbsp. Physik eine wichtige Rolle spielt.

Sollte sich hier irgendjemand unter Ihnen befinden, der mir einen Hinweis geben kann, so wäre ich sehr glücklich! Ich kann gar nicht betonen, wie wichtig mir diese Ausbildung ist.
 
hey
ich schätze mal das du auch fragen beantworten musst die über geografie gehen...
gibt halt verschieden test..
die einen sind halt 1h wo du die zeit dir selber einteilen musst, und welche wo du 3min zeit für das hast, 4min für das nächste...
aber kommt drauf an.

also ich hab verschieden damals gemacht. du musst dir halt bei dem einen zahlen merken
zb
frau a sitzt in zimmer 244 hat die durchwahl 7563
frau b sitzt in zimmer 447 hat die durchwahl 1027
etc.

oder es gibt halt die wo du u.a. die geographie sache drauf haben musst.
aber auch nix soo wildes

halt nur beispielsweise land mit hauptstadt verbinden
und halt "normales" rechnen solltest du beherrschen
also dreisatz in versch versionen.

wie zb
3 arbeiter brauchen für 4 paletten 1h
wie lange brauchen 2 arbeiter?
oder halt die "einfachen" dreisätze =)
und zb durchschnitte errechnen. aber das ist ja nicht schwer 🙂

rechtschreibung solltest du fit sein und wie du selber schon sagst allgemeinwissen.
dazu zählt auch, dass du weißt wer in deinem Bundesland Ministerpräsident/in ist =)

aber bleib ganz ruhig =)
wird schon nicht so slimm werden

ich drück dir nen daumen
du schaffst das schon =)

gruß vampi
 
Danke für eure Antworten, ich habe mir auch den Link durchgelesen. ( wow , wirklich sehr informativ )

In der Zwischenzeit erhielt ich noch eine Nachricht von dem Unternehmen.
Es handelt sich um einen EINSTELLUNGSTEST von zweieinhalb Stunden Dauer.

Jetzt habe ich den Unterschied zwischen Einstellungstest und Eignungstest erst noch einmal gegoogelt.
den Eignungstest muss jeder machen, den Einstellungstest nur der, der den Eignungstest geschafft hat.
Bisher hatte ich nur zwei Eignungstests ( in anderen Bereichen und Unternehmen) und es ging eher um allgemeine Fragen.
Kann es beim Einstellungstest auch sein, das man schon sehr spezifische Dinge wissen muss, bzw. schon sehr viele Details über das Unternehmen selbst? Bzw. das man sich schon halb perfekt mit den Produkten auskennt? Bei den Eignungstests damals war ich schon aufgeregt, aber ein EINSTELLUNGSTEST ist mit Sicherheit noch eine ganze Hürde.

Liebe Grüße,
Erishel
 
Hallo,
ich habe es jetzt hinter mir und möchte mich noch einmal für die vielen Tipps bedanken. Und auch ein kleines Feedback geben, wie der Test lief, falls hier noch jemand irgendjemand mal auch so eine Ausbildung als Feinoptiker machen will und auch, wie ich, zum Test eingeladen wird.

Also, der Test den ich gemacht habe bestand an sich aus verschiedenen Teilen, der erste war Mathematik, es kamen so ähnliche Aufgaben dran wie o.g. Besonders oft wurden Dinge gefragt wie Dreisatz und auch Winkel berechnen, Arbeitszeiten für Maschienen berechnen (maximale Auslastung und Ausfallzeiten) und auch mehrere Aufgaben die in die Richtung Konzentration gingen. Also, längere Textaufgaben und auch Diagramme aus denen man erlesen musste, was wichtig ist und was für die Aufgabe an sich irrelevant ist. (Umwandlung zwischendrin von Maßeinheiten aber auch)

Dann noch sehr viel Physik. Auch hier waren oft Textaufgaben dabei bei denen man erstmal filtern musste was wichtig ist.
Widerstand berechnen auch. Teilweise wurden aber auch Formeln vorgegeben die man benutzen konnte.
Und auf jeden Fall sollte man sich sehr gut mit den jeweiligen Elementen und Elektrizität auskennen. Es gab auch eine Frage, in der einem vier Stoffe genannt wurden (ich glaube es waren Gold, Aluminium, Wasser und Stahl) und man muss den benennen, der Elektrizität am besten weiterleitet. Aber auch solche Sachen wie ein Schaubild über einen Schaltplan mit drei Glühbirnen und Fragen wie "wenn Birne 1 ausgedreht wird, was passiert mit nr. 3 ?"

Aufgaben zum logischen , dreidimensionalen Denken , Flächen auszählen und immer mal wieder Zahnräder- richtung herausfinden. (zbsp. 15 Zahnräder sind gegeben, das erste dreht links, in welches dreht jeweils das 5te 11te und letzte )

Rechtschreibung kam auch dran. Und die letzte Aufgabe war praktisch. Es wurden Werkzeuge ausgegeben ( Biegezangen) und man musste aus Metallstangen verschiedene, vorgegebene Gegenstände in einem bestimmten Maßstab (den man selbst errechnen musste) zurechtbiegen.

Alles in allem gingen die Aufgaben, solange man einen kühlen Kopf hatte 🙂 Für mich war es auf jeden Fall eine Erfahrung. Besonders die letzte Aufgabe war spannend.
Es wird eben immer wieder exakte Arbeitsweise und Konzentration geprüft, und eben, die Fingerfertigkeit.
Eine Antwort habe ich noch nicht, aber bei über 100 Bewerbern kann das ja auch noch dauern.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Hat man ein „Recht“ auf Teilzeit? Beruf 23
hummelchen89 Probezeitkündigung hat mich total verunsichert Beruf 14
G Die Frau hat was gegen mich Beruf 34

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben