Hallo Sarii89,
ich kenne dieses Problem und kann deinen Schmerz sehr nachvollziehen. Mir haben auch viele dazu geraten, meine Ansprüche zu senken, obwohl ich schon gar keine mehr habe, ausser die Zugehörigkeit zur Gattung Mensch.
Meine Therapeutin hat mir aber mal etwas dazu gesagt, was mich sehr zum Nachdenken gebracht hat: Man bekommt immer das, was man ausstrahlt.
Wenn man schon irgendwie traurig, verzweifelt oder sehr "bedürftig" auf andere wirkt, zieht man quasi Menschen an, die entweder genau dasselbe Problem haben, oder versuchen, das auszunutzen und dabei sehr verletzend und abweisend sind.
Deswegen scheinen einige Menschen wie vom Pech verfolgt zu sein und bekommen ihre Liebe nie erwidert. Ich zähle mich auch dazu.
Wahrscheinlich hast du das schon etliche Male gehört, aber das wichtigste ist, erst einmal mit sich selbst im Reinen zu sein, bevor man sich an eine Beziehung wagt. "Wenn man sich nicht selbst liebt, kann man auch niemand anderen lieben" - ich hielt diesen Satz auch immer für bescheuert, aber es ist wirklich was wahres dran.
Die Schwierigkeit ist natürlich: Wie kann man sich selbst akzeptieren, wenn man nie von jemand anderen Liebe bekommt?
Es hilft oft, wenn man eine andere Quelle sucht, aus der man Wertschätzung erhält. Bei mir ist es das Ehrenamt. Wenn meine Kolleginnen sagen "Das hast du heute echt gut gemacht", baut es einen enorm auf und man kann wieder Selbstvertrauen finden.
Eine andere Möglichkeit ist Sport. Vor einiger Zeit bin ich noch gelaufen und habe an einem Halbmarathon teilgenommen, was mir enorm Kraft und Mut gegeben hat. Leider haben meine Depressionen mir das alles kaputt gemacht und ich finde nicht mehr die Kraft, mich überhaupt noch wirklich zu bewegen. Aber vielleicht ist es ja etwas für dich. Es gibt da ganz viele Wege, du musst deinen eigenen nur finden.
Ich wünsche dir alles Glück der Welt dafür.
Liebe Grüße