Anzeige(1)

Einsam - keine Freunde und keine Beziehung seit Jahren

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo an euch Alle,

ich bin 24, weiblich und habe seit Jahren keine Beziehung mehr und auch keine wahren Freunde.
Ich habe zwar Bekannte, mit denen ich mich verstehe und gelegentlich telefoniere aber echte Freunde sind das leider nicht.
Einen Mann nach jahrelagen Singleleben kennenlernen? Fehlanzeige!! Viele sagen, ich sehe gut aus aber offensichtlich scheint das die Männerwelt da draußen anders zu sehen...
Mein einziger Halt sind meine Eltern/Familie.
Irgendwie schäme ich mich schon. Ich werde demnächst 25 und habe noch nie meiner Familie einen Mann vorgestellt. Wenn ich einige Verwandte treffe, dann höre ich immer so etwas wie "na, haste schon jemanden???"
Und ich bin schon so einsam. Die Einsamkeit nagt an mir. Ich beneide all jene die einen Partner haben und hinzu noch gute Freunde, denen sie alles anvertrauen können.
Was mache ich falsch? Ist es mein Schicksal alleine zu sein? Bin ich verflucht?
Ich freue mich auf eure Antworten. Danke!!
 
Hallöchen!

Wenn du optisch was her machst, dann ist für dich wohl eine Singlebörse der beste Ort, vor Allem wenn du, wie es mir scheint, eher schüchtern bist. Du bist damit sicher nicht alleine, also such dir ein paar gute Fotos und erstell dir ein Profil!

Freunde ist aber etwas komplizierter, ne Freunde-Börse gibts afaik noch nicht, mhh.. Marktlücke?

*Alternativ könntest du es mit geselligen Hobbys versuchen...
 
Ich würde eher einen Ort aufsuchen der nicht zum Flirten gedacht ist. Fitnesstudio. Oder so. Oder auch ein Forum in dem es nicht direkt ums Flirten geht, denn da besteht die Gefahr das alle nur schnell eine Freundin wollen, dann ist es oft nicht der richtige.
 
Hallo Gast,

ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen! Ich bin 22 hatte in meinem Leben ca nur 3 "Beziehungen" mit Männern die aber alle sehr kurweilig waren.

Freunde habe ich überhaupt keine bis auf eine "Freundin" mit der ich seit Jahren funkstille mal wieder Kontakt hab und eine "Freundin" die ich übers Internet kennengelernt habe,die aber sehr weit weg in Deutschland wohnt.

Ich bin auch sehr einsam ich habe niemanden,probleme fress ich in mich hinein... Behandele sie so rede ich mir ein liebr selbst.

Langsam komm ich mir wirklich allem überdrüssig vor.

Wenn du mal mit mir schreiben magst dann schreib mir hier zurück.

Lg,Alice
 
Hallo,

ich kann auch nachfühlen, wie es dir geht. Ich bin allerdings schon vier Jahre älter. Langsam haben alle um mich herum Familien. Ich bin da höchstens Mal die Patentante.
Meine Freundinnen wundern sich auch etwas, warum es bei mir nicht klappen will...Sehe eigentlich auch ganz gut aus, wie mir gesagt wurde (das hilft halt auch nicht immer).
Aber den "Richtigen" hab ich auch noch nicht gefunden...Ich fühl mich auch schon verflucht. :-(
Wenigstens hab ich liebe Freundinnen und eine tolle Familie. Das hilft etwas. Allerdings hat man natürlich auch immer das Glück der anderen vor Augen.
Es hilft, wenn man hört, dass es Leidensgenossinen gibt. Ich hab die Partnersuche jetzt erstmal abgehakt.
Ich wünsch dir aber viel Glück und hoffe es geht dir in ein paar Jahren nicht noch genau so...
 
Hallo Gast,

ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen! Ich bin 22 hatte in meinem Leben ca nur 3 "Beziehungen" mit Männern die aber alle sehr kurweilig waren.

Freunde habe ich überhaupt keine bis auf eine "Freundin" mit der ich seit Jahren funkstille mal wieder Kontakt hab und eine "Freundin" die ich übers Internet kennengelernt habe,die aber sehr weit weg in Deutschland wohnt.

Ich bin auch sehr einsam ich habe niemanden,probleme fress ich in mich hinein... Behandele sie so rede ich mir ein liebr selbst.

Langsam komm ich mir wirklich allem überdrüssig vor.

Wenn du mal mit mir schreiben magst dann schreib mir hier zurück.

Lg,Alice


Hallo
Alice

Von wo bist Du denn?

LG Jacqueline
 
Hi,

Beziehungslosigkeit wird immer als abnormal dargestellt. Dabei steigt die Anzahl der Singlehaushalte jährlich. Wir leben in der kommunikativsten Welt aller Zeiten (Internet, Handy, Facebook...) und haben so wenig echte Freunde wie noch nie.

Ich kann Deine Situation sehr gut nachempfinden, ich bin männlich und etwas älter als Du und in einer ähnlichen Situation. Meine Beziehungen, wenn ich das überhaupt so nennen kann, sind an einer Hand abzuzählen. Freunde habe ich, aber der Kontakt ist eher locker, zufällig oder telefonisch. Ich gehe am Wochenende praktisch nie aus oder dergleichen.

Meine Mutter fragt mich nie direkt, aber erwähnt gerne mal wie schön Enkelkinder wären oder dass ich doch keine Probleme haben sollte eine Frau zu finden. Ich habe einen guten Job, sehe zumindest nicht schlecht aus und bin ein lieber Mensch. Andererseits leidet mein Selbstbewusstsein, weil ich mich als langweilig empfinde. Wie Du beschreibst, ist es komisch nie jemanden vorzustellen und als ewiger Single zu gelten.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier in meinem Betrieb sind die Lebenspartner mit eingeladen. Bis auf mich und eine verwitwete Kollegin wird keiner alleine auftauchen....

Ich kann aber nur von Online Partnerforen abraten. Die "guten" Männer kannst Du suchen wie eine Nadel im Heuhaufen. Vor allem wenn Du, wie Du schreibst, gut aussiehst, wirst Du reihenweise doof angemacht.
 
Dabei steigt die Anzahl der Singlehaushalte jährlich. Wir leben in der kommunikativsten Welt aller Zeiten (Internet, Handy, Facebook...) und haben so wenig echte Freunde wie noch nie.

@Andreas900
es ist richtig, dass die zahl der singlehaushalte steigt. das sagt aber nur, dass immer mehr wohnungen nur auf eine person angemeldet sind und beim einwohnermeldeamt so registriert sind. tatsache ist aber, dass die meisten dieser singles sehr wohl beziehungen haben, nur eben nicht zusammenziehen. einige wohnen sogar zusammen, aber die wohnung ist immer noch als "singlewohnung" beim amt gemeldet. aus meinem bekanntenkreis wohnen 5 in einer singlewohnung, haben aber alle feste beziehungen seit jahren!
dass wir so wenig echte freunde wie noch nie haben, stimmt wohl nur teilweise. die meisten menschen haben sehr wohl viele freunde, nur eigentlich handelt es sich dabei mehr um kumpels, kollegen etc. und nicht um tiefere freundschaften. die menge an freunden hat eher zugenommen, die tiefe der freundschaften aber stark abgenommen. etwa 92% aller deutschen zwischen 18 und 30 sagen, sie haben mehr als 5 freunde und damit ausreichend freunde! hier im forum findet man meist die restlichen 8%.
 
Wow - ok dank dieser Statistik kann man sich glatt noch beschissener fühlen :-(

🙂 stimmt, da hast du recht. aber das sind die fakten (shell-studie). man fühlt sich als teilnehmer in diesem forum tatsächlich mies, wenn man so etwas hört, aber so ist es nun mal.
aber mal ehrlich: die meisten von uns hier im forum wissen doch genau, dass es der mehrzahl der (jüngeren) menschen nicht an freunden und beziehungen mangelt und dass wir hier eine minderheit sind.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Einsam trotz Freunde - Kennt ihr das Gefühl? Freunde 34
M Einsam - Neuanfang in anderer Stadt? Freunde 17
caramelchocolate Ich fühle mich einsam Freunde 12

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben