Anzeige(1)

Einsamkeit- Zitate aus Dichtung und Wahrheit?

T

Tyra

Gast
Die Einsamkeit ist not; doch sei sie nur nicht (all-)gemein
So kannst du überall in einer Wüste sein
(Angelus Silesius)

Eines war, Was in der Einsamkeit mich schön ergötzte,
Die Freude des Gesangs; ich unterhielt
Mich mit mir selbst, ich wiegte Schmerz und Sehnsucht
Und jeden Wunsch mit leisen Tönen ein.
Da wurde Leiden oft Genuß und selbst
Das traurige Gefühl zur Harmonie
(Goethe, Torquato Tasso)

Die Liebe zur Einsamkeit kann nicht als ursprünglicher Hang da sein,
sondern erst infolge der Erfahrung und des Nachdenkens entstehen
( Schopenhauer)

Ein Glück bleibt es bei alledem, wenn man in der Einsamkeit
mit sich selber fertig werden kann; aber wie viele sind gebunden
und müssen ihr Elend im Verkehr mit Menschen verdoppelt tragen!
(Nietzsche)

Einsamer, du gehst den Weg des Liebenden;
dich selber liebst du und deshalb verachtest du dich,
wie nur Liebende verachten
(Nietzsche)

Die Einsamkeit macht uns härter gegen uns und sehnsüchtiger gegen die Menschen: in beidem verbessert sie den Charakter
(Nietzsche)

Einsamkeit ist ohne Gemeinschaft nicht möglich,
sowenig wie das Nichts ohne das Sein
( Jakob Boßhart)

Die Einsamkeit ist dem Geiste, was dem Körper Diät ist:
tödlich, wenn sie zu lange dauert, obgleich notwendig
(Vauvenargues)

Der stärkste und erhabenste Eindruck macht stets die Einsamkeit,
in der alles zu uns spricht, was wir sonst in der menschlichen Gesellschaft
überhören ( K. Peltzer)


Ganz er selbst sein, darf jeder nur, solange er allein ist:
wer also nicht die Einsamkeit liebt,
der liebt auch nicht die Freiheit: denn nur wann man allein ist,
ist man frei
(Schopenhauer)

Die Einsamkeit ist ungefähr das, was man beim Essen der gute Appetit ist,
das Wohlschmecken, das Innewerden des Genusses;
ohne diesen frißt man sich voll wie das Tier
(Goethe)

Um die Einsamkeit ist es eine schöne Sache, wenn man
mit sich in Frieden lebt und etwas Bestimmtes zu tun hat
(Goethe)

Die wenigsten Menschen verstehen, wie undendlich viel
in der Einsamkeit liegt
(W. von Humboldt)
 
wenn du hier deine Sammlung vermehrst - hast du noch mehr von Schopenhauer - denn er spricht mir aus der Seele - bzw. empfinde es genau so wie er es beschreibt. Leider hab ich in der Richtung keine Bücher deshalb erlaub ich mir die Frage mal an dich - wer war dieser Schopenhauer?
Danke im Vorraus für deine Mühe
 
lieben Dank, Micky

auch er war ein Mensch mit guten und schlechten Seiten.
Aber mich interessiert ja nur sein Sprachstil und da sind Werke angegeben die mein Interesse auf alle Fälle weckten.
Danke nochmals Micky. Der Link ist beeinhaltet überhaupt sehr interessante Seiten
 
Hi Tagfalter,

Schopenhauer ist auf jeden Fall ein interessanter Typ. v.a. mit seiner Anlehnung an Östliches, buddhistisches Denken.
Und klar war er auch nur ein Mensch mit guten und schlechten Eigenschaften, genauso wie andere Philosophen, z.B. Nietzsche: totaler Idiot was Frauen anging oder seiner Meinung zu Frauen, aber ein begnadeter Psychologe, der sich gut mit dem menschlichen Denken auskannte...und am End ist er wahnsinnig geworden...trotzdem hat er einige sehr gute Sachen geschrieben.

Oder Kant: totaler Idiot in Haushalts- oder Beziehungsangelegenheiten....er hatte auch nie ne Beziehung, war aber ein begnadeter Denker und recht scharfer Analytiker. Schreibstil: staubtrocken und recht langweilig, aber trotzdem gute Inhalte.

Gruss
Tyra
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Ewige Einsamkeit - Lebenssinn? Leben 5

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben