G
Gast
Gast
Hallo zusammen,
unsere Familie war schon immer sehr klein. Meine Eltern verstarben, als ich selbst noch ein Kind war. Ich wuchs bei meinen Großeltern auf, die inzwischen auch verstorben sind. Geschwister habe ich keine. Ich hatte erst spät das Glück, einen guten Mann zu finden, gemeinsam haben wir eine kleine Tochter. Leider währte unser Glück nicht lange. Als unsere Tochter 2 war, verstarb mein Mann an einem Herzinfarkt in unserem Wohnzimmer, während ich mit der Kleinen schon im Bett lag. Seine Familie hat mich daraufhin für seinen Tod quasi verantwortlich gemacht - hätte ich nicht geschlafen, hätte ich sein Umfallen mitbekommen und hätte ihn retten können! Seitdem besteht kein Kontakt mehr mit seiner Familienseite, zumal sie mir nach dessen Tod das Sorgerecht für meine Tochter haben entziehen wollen.
Seit 4 Jahren gibt es also nur meine Tochter und mich. Das ist nicht immer leicht, aber wir haben eine enge Bindung. Für eine neue Beziehung bin ich noch nicht bereit, zumal meine Tochter ihren Papa noch immer vermisst und ich ihn nicht ersetzen wollen würde.
Nun aber zu meinem Anliegen. Meine Tochter wird in wenigen Wochen eingeschult. Heute flatterte ein Brief von der Schule ins Haus, der mitteilte, dass für jedes Kind 8 Plätze bei der Einschulungsfeier gerechnet sind für Familie und Freunde. Mir wurde mitgeteilt, dass wir in Reihe 6 sitzen. Da musste ich schon mal schlucken, denn außer mir kommt wohl keiner zur Einschulung. Danach rief eine Bekannte an, deren Tochter auch eingeschult wird. Bei uns ist es üblich, eine Einschulungsfeier zu begehen, so mit Essen gehen und Geschenken. Ich wollte das ganze ein wenig umgehen und mir mit meiner Tochter einen schönen Tag machen. Nun berichtete mir die Bekannte, dass ihre Tochter meiner Tochter erzählt habe, dass zu ihrer Feier 30 Leute kommen. Sie meinte, sie habe nun daran denken müssen, dass wir sicher keine Feier machen würden und möchte uns zu ihrer Feier einladen. Ehrlich gesagt käme ich mir da etwas fehl am Platz vor. Es ist ja die Familie des anderen Kindes und alles wird sich um das Kind drehen. Meine Tochter würde da ja nur mitbekommen, wie viele Geschenke andere bekommen....
Allerdings weiß meine Tochter nun, dass ihre Freundin so eine Feier bekommt. Sie hat das beiläufig vorhin erzählt. Meine Intension war, sie zu fragen, ob sie auch eine Feier möchte, doch ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wen ich einladen sollte. Unsere Bekannten sind ja größtenteils ihre zukünftigen Klassenkameraden, machen also selbst eine Feier. Ich habe zwar 2 gute Freundinnen, doch die haben selbst keine Kinder und meine Tochter hat jetzt nicht so viel mit ihnen zu tun. Ihre Paten waren Freunde meines Mannes und seit dessen Tod gab es von deren Seite weder Nachfragen noch Geschenke. Ich habe dann im letzten Jahr auch die Versuche nach Kontakaufnahme eingestellt.
Ich weiß also nicht, wen ich einladen könnte. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ich dachte daran, meiner Tochter zu sagen, dass es bei unserer Kleinstfamilie halt anders ist und wir es uns anders schön machen. Doch ich habe etwas Angst, wie es für sie ist, wenn dann am 2. Schultag alle von einem Fest erzählen können und nur sie nicht? Steht sie dann nicht gleich als "Außenseiterin" da? Sie hat es sowieso recht schwierig, Freunde zu finden und wurde bereits im Kindergarten damit gehänselt, keine Familie zu haben.
Bin für alle Tips und Ratschläge offen! Danke!
unsere Familie war schon immer sehr klein. Meine Eltern verstarben, als ich selbst noch ein Kind war. Ich wuchs bei meinen Großeltern auf, die inzwischen auch verstorben sind. Geschwister habe ich keine. Ich hatte erst spät das Glück, einen guten Mann zu finden, gemeinsam haben wir eine kleine Tochter. Leider währte unser Glück nicht lange. Als unsere Tochter 2 war, verstarb mein Mann an einem Herzinfarkt in unserem Wohnzimmer, während ich mit der Kleinen schon im Bett lag. Seine Familie hat mich daraufhin für seinen Tod quasi verantwortlich gemacht - hätte ich nicht geschlafen, hätte ich sein Umfallen mitbekommen und hätte ihn retten können! Seitdem besteht kein Kontakt mehr mit seiner Familienseite, zumal sie mir nach dessen Tod das Sorgerecht für meine Tochter haben entziehen wollen.
Seit 4 Jahren gibt es also nur meine Tochter und mich. Das ist nicht immer leicht, aber wir haben eine enge Bindung. Für eine neue Beziehung bin ich noch nicht bereit, zumal meine Tochter ihren Papa noch immer vermisst und ich ihn nicht ersetzen wollen würde.
Nun aber zu meinem Anliegen. Meine Tochter wird in wenigen Wochen eingeschult. Heute flatterte ein Brief von der Schule ins Haus, der mitteilte, dass für jedes Kind 8 Plätze bei der Einschulungsfeier gerechnet sind für Familie und Freunde. Mir wurde mitgeteilt, dass wir in Reihe 6 sitzen. Da musste ich schon mal schlucken, denn außer mir kommt wohl keiner zur Einschulung. Danach rief eine Bekannte an, deren Tochter auch eingeschult wird. Bei uns ist es üblich, eine Einschulungsfeier zu begehen, so mit Essen gehen und Geschenken. Ich wollte das ganze ein wenig umgehen und mir mit meiner Tochter einen schönen Tag machen. Nun berichtete mir die Bekannte, dass ihre Tochter meiner Tochter erzählt habe, dass zu ihrer Feier 30 Leute kommen. Sie meinte, sie habe nun daran denken müssen, dass wir sicher keine Feier machen würden und möchte uns zu ihrer Feier einladen. Ehrlich gesagt käme ich mir da etwas fehl am Platz vor. Es ist ja die Familie des anderen Kindes und alles wird sich um das Kind drehen. Meine Tochter würde da ja nur mitbekommen, wie viele Geschenke andere bekommen....
Allerdings weiß meine Tochter nun, dass ihre Freundin so eine Feier bekommt. Sie hat das beiläufig vorhin erzählt. Meine Intension war, sie zu fragen, ob sie auch eine Feier möchte, doch ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wen ich einladen sollte. Unsere Bekannten sind ja größtenteils ihre zukünftigen Klassenkameraden, machen also selbst eine Feier. Ich habe zwar 2 gute Freundinnen, doch die haben selbst keine Kinder und meine Tochter hat jetzt nicht so viel mit ihnen zu tun. Ihre Paten waren Freunde meines Mannes und seit dessen Tod gab es von deren Seite weder Nachfragen noch Geschenke. Ich habe dann im letzten Jahr auch die Versuche nach Kontakaufnahme eingestellt.
Ich weiß also nicht, wen ich einladen könnte. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ich dachte daran, meiner Tochter zu sagen, dass es bei unserer Kleinstfamilie halt anders ist und wir es uns anders schön machen. Doch ich habe etwas Angst, wie es für sie ist, wenn dann am 2. Schultag alle von einem Fest erzählen können und nur sie nicht? Steht sie dann nicht gleich als "Außenseiterin" da? Sie hat es sowieso recht schwierig, Freunde zu finden und wurde bereits im Kindergarten damit gehänselt, keine Familie zu haben.
Bin für alle Tips und Ratschläge offen! Danke!