Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Das tut mir sehr leid für Dich, dass Du an seltsame Leute triffst. Vor allem tut es weh, wenn sich anfangs eine gewisse Sympathie und Freundschaft aufbaut und man erst später merkt, dass es nicht wirklich passt.


Mir gehts in Bayern auch so, dass es schwerer ist, Leute kennenzulernen. Viele haben ihren festen Freundeskreis und wenn jemand später in einer Ehe steckt und noch Kinder im Spiel sind, ist es als Solist noch schwerer, Anschluss zu finden. Da ist man noch konservativer eingestellt.


Mit den gegenseitigen Besuchen kann es eine Rolle spielen, wie groß der Wohnraum ist. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder sich eher in Häusern mit Garten treffen als in kleinen Wohnungen im Block. War das mit unangekündigten Besuchen früher lockerer? Sowas kannte ich z.B. kaum, ohne Verabredung besuchte man niemanden. Zugegeben sind die Osteuropäer da lockerer. Wenn ich einen Kollegen beim Radeln in seinem Garten sehe, ist es ok, für eine Viertelstunde zum Ratschen reinzukommen, dazu wird noch ein Getränk angeboten. Bei den Deutschen würde ich sowas nie machen, man empfindet unangekündigte Besuche meist als unhöflich und sogar aufdringlich.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben