Anzeige(1)

Ekel vor sämtlichem Essen,starke Zitteranfälle und Übelkeit/Erbrechen

deborahjoyfr

Neues Mitglied
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich wende mich mit einem sehr großen Problem an euch.
Ich bin erst 18 Jahre alt und weiß nicht mehr weiter. Ich bin unglaublich hilflos und weiß nicht was ich noch probieren soll,also hoffe ich auf euch.
Ich war bereits am 06.09 bei meinem Hausarzt und habe eine Blutprobe abgeben (alles unauffällig bzw im Normbereich).
Ich leide seit langer Zeit schon an Appetitlosigkeit,Übelkeit(vorallem morgens und abends) und an Kreislaufproblemen.
Allerdings sind seit dem 01.07 immer wieder diese Symptome aufgetreten mit starken Zitteranfällen dazu(Epilepsie ähnlich würde ich sagen).
Mir wird von innen im Körper furchtbar heiß,mir wird schwindelig,ich zittere und übergebe mich meistens.
Da ich einfach nichts essen kann,weil ich mich regelrecht vor dem Gedanken an Essen,vor dem Geruch und Geschmack von Essen ekele,macht mein Magen natürlich nicht wie er soll.
Ich hab Hunger,das ist nicht das Problem,aber dieser Ekel vor dem Essen macht mir jedes Mal einen Strich durch die Rechnung.

Ich hoffe hier Hilfe zu finden und vielleicht ist ja ein Gleichgesinnter dabei,der sich gerne austauschen würde.

Vielen lieben Dank fürs durchlesen.
Liebe Grüße
 
Hallo,

ich denke deine verschiedenen Symptome
hängen damit zusammen das du nichts isst.
Vermute dies allerdings nur.

Magst du denn alle Lebensmittel nicht??
Auch kein purer Joghurt oder Obst??
Kochst du selber??
Falls nicht, probiere es. Selbstbereitetes
Essen schmeckt anders, da man sich vor dem
Genuss schon mit den Lebensmitteln
beschäftigt hat.

Dein Körper braucht Nahrung. Es fängt bereits
an schlapp zu machen.
Die Beschwerden sind bereits da und werden
wohl noch schlimmer werden wenn du nichts
unternimmst.

Ein Vorschlag wäre. Eine Freundin hatte
ein ähnliches Problem. Sie las dann beim
Essen ein spannendes Buch. So aß und und
schluckte sie die Speisen ohne es zu bemerken.
Eben durch die Ablenkung.
Geht auch mit einem spannendem Film
oder ein intensives Gespräch.

Viele Grüße und alles Gute.
Muir
 
Hier kann dir leider vermutlich niemand genau sagen, woran du leidest.

Du solltest dennoch erneut zu deinem Hausarzt gehen und auf eine tiefergehende Untersuchung bestehen. Nur weil die Blutprobe einigermaßen in Ordnung war, muss das nicht heißen, dass alles gut ist, denn der Körper sendet ja nun mal recht deutliche Signale. Lasse alles durchchecken und bestehe auch auf eine Untersuchung der inneren Organe, z.B. mittels MRT. Geh ggf. auch zu einem anderen Arzt und hole dir eine zweite Meinung ein. Man muss da oft sehr resolut sein, denn die Ärzte handeln nicht immer im Sinne der Patienten und mit dem nötigen Einsatz.

Kannst du psychische Ursachen wie Stress etc. und auch Allergien für dich als Ursache ausschließen?

Ansonsten hilft auch, ein Tagebuch über die Symptome zu führen, um die Situationen/Tageszeiten etc. zu ermitteln, die als Auslöser dienen könnten. Vielleicht bringt dir das noch neue Erkenntnisse.

Ich wünsche dir, dass es dir schnell besser geht.
 
Hallo,

sowas hatte ich vor vielen Jahren.
Ich konnte von einem Moment auf den anderen nichts mehr essen. Mir wurde schon vom Geruch von Essen schlecht. Das war der Horror, da ich gerne esse und auch gerne koche und normalerweise viel Appetit habe, aber da ging von jetzt auf gleich nichts mehr runter.
Ich bekam dann auch Kreislaufprobleme.
Das ging bei mir aber nur 3 -4 Tage so und hat sich von selbst wieder normalisiert.
Ich habe damals in ganz winzigen Bissen gegessen. Am besten gingen weiche / flüssige Sachen wie Joghurt, Suppe usw. oder auch trockene Sachen wie trockenes Brot oder so.
Das ging von selbst wieder weg, eben nach 3 - 4 Tagen.
Was es war kann ich dir nicht sagen.

Die Idee, ein Buch beim Essen zu lesen, finde ich toll, denn so trickst du deinen Körper aus. Sollte es mit solchen Tricks aber nicht besser werden, dann solltest du auf jeden Fall weiter nachforschen.
Es ist weder normal, noch gut für dich, dass du schon so lange derartige Probleme mit dem Essen hast.
 
Du solltest mal zu einem Internisten gehen. Magenspiegelung und Sonographie vom Bauch wären hier noch angebracht vor allem zum Ausschluss einer Gastritis und Gallensteinen.
Man könnte noch Lebensmittelintoleranzen ausschließen. Aber ich glaube weniger, dass es daran liegt. Denn das macht sich nach dem Essen erst bemerkbar und nicht schon davor.

Am ehesten vermute ich ein psychosomatisches Problem. Hast du vielleicht Stress, Sorgen und Probleme? Irgendwelche einschneidenden Erlebnisse in der Vergangenheit?
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Angst vor OP und alles was damit zusammenhängt Gesundheit 37
S Angst vor MDS/ leukämie Gesundheit 5
A Angst vor Krankheit. Gesundheit 11

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben