Anzeige(1)

Eltern-Lehrer Konflikt

Janis_Joplin

Mitglied
Mein Sohn ist 11 Jahre alt und hat im Herbst von der Volksschule in eine Sporthauptschule mit dem Schwerpunkt fußball gewechselt.
An sich hatte ich Vorbehalte, weil mein Sohn ein eher kreatives Kind ist und meiner Meinung nach in einer Musikhauptschule viel besser aufgehoben gewesen wäre.

Anfangs fühlte er sich sehr unwohl und wollte auf der Stelle die Schule wechseln. Die vielen neuen Kinder, neue Gegenstände, das viele Training. Doch so leicht wollte ichs ihm nicht machen...nach einigen Wochen fühlte er sich aber sehr wohl, hat eine Menge Freunde gefunden und der Schulwechsel war kein Thema mehr.

Gestern allerdings musste ich zu einer Aussprache mit der Deutschlehrerin und mit der Englischlehrerin.

Ich wusste natürlich dass mein Sohn Verbesserungen oft vergisst, manchmal eine Unterschrift und ich finde das auch sehr ärgerlich.

Ich kam dann gestern in die Schule wo nicht nur die Deutsch- und Mathematikleherin auf mich wartete, sondern weiters die Werkleherein, die Klassenlehrerin und die Direktorin.

Sie haben sich auf mich gestürzt wie Hyänen und man hat mir alle möglichen Vorwürfe gemacht über meinen Erziehungsstil...dass ich jetzt wirklich am Verzweifeln bin...Ist alles so verkehrt was ich getan hab...?

Das beste kam zum Schluß, nachdem man mir alles mögliche an den Kopf geworfen hat...letgen sie mir einen Schulwechsel nahe...die direktorin rief sofort in die Musikhauptschule an um zu eruieren ob sie einen Platz hätten, obwohl ich nicht mal zugestimmt hab....

was mir am meisten nahe gegangen ist, ist dass diese Lehrerinnen von den Kindern nur das schlechteste vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
du schilderst zwar den part etwas dürftig, aber ich weiss aus eigener erfahrung, das sich lehrer oftmals zusammen tun, um gegen eltern geschlossen vorzugehen. meinst ziehen die eltern dabei den kürzeren, die nicht den mut haben, sich konsequent durchzusetzen.dabei tut ihr dieses doch für eure kinder!
ich war viele jahre (fast von anfang an) im vorstand der schule meiner kinder.als 1. vorsitzende. ich habe genug was eltern-schülern und lehrer betrifft, mitbekommen. zum glück sind meine kinder nun erwachsen**lol **
ob du in deiner erziehung etwas falsch gemacht hast, vermag ich nicht zu beurteilen.
die lehrkörper können aber nicht über deinen kopf hinweg einfach einen schulwechsel vornehmen.da haben die erziehungsberechtigten auch noch ein wörtchen mitzureden.
und was möchte denn dein kind? wird dein sohn eigentlich gefragt?
setz dich doch bitte mit deinen jungen zusammen und frag ihn mal, wie er die schule und alles drumherum findet.und ich bitte dich! sag ihm nichts von deinen empfindungen. das könnte die aussage deines sohnes evtl. sehr beeinflussen und das ergebnis verfälschen.
wie kommt er u.a. mit den schülern und lehrern aus?
in welchen fächern hat er probleme.(falls vorhanden)
was meint dein sohn, wie man den problemen (falls vorhanden) entgegenwirken kann?
fühlt sich dein sohn in dieser schule wohl?. denn darum geht es ja letztendlich. dein kind muss sich wohl in seiner schulischen umgebung fühlen. er muss mit den leuten auskommen und nicht du! er verbringt die meiste zeit mit den lehrern und mitschülern. also kann er es auch am besten beurteilen, wie er mit schülern und lehrern auskommt.
man kann deinen sohn nicht ins kalte wasser schubsen. jeder schulwechsel hinterläßt spuren. das sollte allen klar sein.
wenn vorallem dein sohn und ihr nicht möchtet, das ein schulwechsel vorgenommen wird, dann wende dich bitte schriftlich an euer zuständiges schuldezernat.(schulaufsichtsbehörde)
schildere deinen fall und bitte um einen gesprächstermin mit dem dezernenten(der für euch zuständig ist) .
tip! versuch so ruhig wie möglich zu bleiben. vorallem sachlich. und bitte lass kein negatives wort über die lehrer oder schulleiter über deine lippen kommen. das wirkt sich immer sehr positiv für dich aus.
wenn der gesprächstermin gelaufen ist, bitte den dezernenten nochmals um ein gespräch in der schule, wo dann die betreffenden lehrkörper, die schulleitung, der dezernet und die erziehungsberechtigten in einer runde zusammen sitzen.mach den leuten deinen standpunkt klar und lass dich nicht beirren. wenn dein sohn die schule weiter ohne probleme besuchen soll, mach den leuten das klar und setzte grenzen für den fall, das sie dein sohn jetzt auf den kieker haben, das es dann für die lehrer bzw. schulleitung konsequenzen haben wird.
ich habe in meinem damaligen schulehrenamt schon so einiges für die eltern und schüler durchgesetzt.ich habe es geschafft.dann bin ich auch davon überrzeugt, das du es auch schaffst, die richtige lösung für dein kind herbei zu holen.
anmerkend:
das kultusministerium kannst du gern außen vor lassen. die halten es meinst nicht für nötig überhaupt auf eine korrespondenz zu antworten**zwinker**
die sind viel zu sehr mit sich allein beschäftigt.unbequemen dingen wird da gern aus dem weg gegangen.

also viel glück und such die beste lösung für deinen sohn, die er auch gern für sich haben möchte.

LG
Eso
 
erst mal danke für deine Antwort, ich hab versucht micht kurz zu halten...weil ich befürchtet hab sonst liest sich das keiner durch... 😉))
erst mal mein Sohn hat keine wirklichen schulischen Probleme, außer dass er viel vergisst, verschlampt etc...
Er fühlt sich auch durchaus wohl in der Schule, hat viele Freunde...

Er ist weder agressiv, noch sonst irgendwie verhaltensauffällig...
 
Janis_Joplin meinte:
erst mal danke für deine Antwort, ich hab versucht micht kurz zu halten...weil ich befürchtet hab sonst liest sich das keiner durch... 😉))
erst mal mein Sohn hat keine wirklichen schulischen Probleme, außer dass er viel vergisst, verschlampt etc...
Er fühlt sich auch durchaus wohl in der Schule, hat viele Freunde...

Er ist weder agressiv, noch sonst irgendwie verhaltensauffällig...


Aber das kann doch nicht sein ......Warum soll er denn dann die Schule verlasen ???

Das ist ja unfaßbar... Was haben die denn für eine Begründung, und was ist angeblich an Deinem Erziehungsstil schlecht?

Shalimar
 
Mich würde interessieren, in wie weit ein Lehrer die Erziehung der Kinder machen darf... Feststellen muste ich , das die Lehrer sehr oft das machen was sie möchten. Nun Schleswig Holstein hat kein festgesetzten Elternanteil, aber da wird dann was beschlossen von dem Schulrat, der auch irgendwie nicht der größe der Schule entspricht und nun kam zur sprache, das der Lehrer versucht jedem Kind zu vermitteln*alle in deiner klasse sind deine freunde und du ihre*.....sicher ist soziales verhalten wichtig, aber wieso muss mein kind sich verbiegen und freunde haben die es eigentlich nicht haben mag... muss ich das so hinnehmen? oder wart ich ab bis mein kind dann in öffentlichen verkehrsmitteln auch nicht mehr aufsteht, weil die personen da ja nicht zur gruppe gehört und somit nicht beachtet wird?
 
Hallo, habe eben diese Seite gefunden.
Da wir gestern Elternabend hatten, meine Tochter geht in die 8. Realschulklasse und hatte mit Mathematik bis jetzt keine Probleme Note1bis 2.
Nun ist ein neuer Mathelehrer gekommen. Er redet so schnell, das wir gestern im Elternabend ihm als Eltern nicht folgen und verstehen konnten. Desweitern,erklärt er Den Kiddis kaum etwas, schreibt was an die Tafel, schnuschelt sich dann was in den Bart und verlangt das dieKiddis es dann verstanden haben.
Wir haben versucht ihm es zu erklären, das es wichtig ist, das dei Kiddis es vertehen. Hier betrifft es nicht einzelne Schüler sondern die ganze Klasse verteht ihn nicht. Er macht auch einen sehr überheblichen Eindruck, irgendwie hat er nicht vertanden was wir rüber bringen wollten oder er wollte es nicht verstehen.
Er zieht seinen Unterricht durch und alle die nicht gleich das verstehen sind beim Ihm blöd.
Leider besteht das Problem schon mehrere Jahre, so wie wir es von älteren Schülern schon erfahren haben. Nun fragen wir uns als Eltern, was können wir tun, was für Wege gibt es für uns Eltern, diesem Lehrer es unmissverständlich zu sagen.
Er lässt mit sich nicht reden, er ist voll überzeugt von seinem Lernstil und lässt nichts anderes zu.
Können wir ein Verfahren einleiten, das er unsere Klasse in Mathe abgeben muss?
Es ist im moment durch Übergangslösung der Schule, 8,9,10 Klassen müssen in einer Contenerschule für 2 Jahre, weil das Gebäude ihrere eigenen Schule renoviert wird, umziehen. Allerdings steht die Schule in einem anderen Stadtteil, ein Teil des Unterrichts findet noch in der alten Schule statt, ein Teil in den Containern. Für Chemie und Physik müssen sie in eine andere Schule zusätzlich noch. Sie haben kein Bio, kein Kunst, kein Erdkunde und kein Reli.
Das alles macht nun die Situation mit dem Lehrer noch schwieriger, das es scheint, das die Schule Lehrermangel hat.
Wohin können wir uns als Eltern wenden um diese Situation nicht eskalieren zu lassen, denn wenn unsere Kinder den Stoff nicht verstehen, weil der Lehrer nicht fähig ist es ihnen richtig zu erklären, sind sie diejenigen, die es am Abschluss bezahlen müssen.
LG Sonny
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben