Anzeige(1)

Eltern verbieten das Ausgehen an Wochenenden

slumdog

Neues Mitglied
Hallo, ich habe seit längerem ein Problem, aber erst etwas über mich:

Ich bin 19 Jahre Alt und gehe noch zur Schule. Wie man aus dem Titel entnehmen kann lebe ich noch bei meinen Eltern. Geld zum ausziehen habe ich nicht. Fürs Ausziehen würde ich arbeiten, aber wo bekomme ich einen Job, der mir so viel Lohn bringt, dass ich in ne billige 1 1/2 Zimmer Wohnung 350€ Kalt ziehen kann? Nirgendswo. Zudem muss ich mich voll auf die Schule konzentrieren.

Das Oberproblem ist folgendes: Meine lieben Eltern lassen mich an Wochenenden beispielsweise einfach nicht weggehen! Selten komm ich mit Ach und Krach noch aus diesem "Knast" raus, wenn ich sag ich bin um spätestens 1:00 Uhr zuhause (Ist natürlich gelogen, DENN wen ich sage ich bin erst um 3-4 Uhr wieder da, lassen sie mich erst garnicht gehen). Nun.. wenn ich dann um 3:00 Uhr komme folgen Kommentare wie: "Das war deine letzte Nacht." Zudem stört es mich, dass wenn sie mich rauslassen, meine Mutter jede Stunde ununterbrochen auf mein Handy anruft und ständig meint: Komm nachhause, wann bist du da, mit wen treibst du dich rum, wo bist du........ Da spiele ich schon öfter mit dem Gedanken, dass scheiss-Ding einfach auszustellen oder in den nächsten See zu werfen (ich hab ihr schon tausend mal gesagt, dass ich mich nicht mit Gangstern ala Al Pacino oder sonstigen Kriminellen Banden rumtreibe.. und sie sich keine Sorgen machen muss). Außerdem kann ich mich nicht entspannen und amüsieren, wenn ich ständig daran denken muss, dass meine Mutter mir nachtelefoniert und wenn ich nachhause komme, es nur Stress gibt !!!!!
Ich frag mich dann immer wo diese Große Freiheit ist, von der alle immer reden. Vorallem mit 18, ich bin 19. Ich hab das Gefühl, dass ich deren Regeln noch mit 35 zu befolgen habe........
Wenn ich z.B Abends nach 20 Uhr in ein Fitnesstudio gehen will, was 24/7 offen hat, sagt mein Vater:"Du bleibts hier, Basta" Laut ihm gehen schließlich nur geistig Kranke Menschen nach 20 Uhr ins Fitnesstudio, da der Körper Nachts seine Ruhe braucht. Ständig sagen sie: "Solange du unter unserem Dach lebst, wohnst du nach unseren Regeln." Und: "Wenn dir irgendwas nicht passt, zieh aus." Und wie bitteschön? Soll ich jetzt meine Schule abbrechen, mir einen Job suchen nur damit ich mir ne kleine Bude leisten kann, weil ich an Wochenende raus gehen will? Das ist witzig.
Ich will nicht, dass das Leben an mir vorbei geht. Ich will mit 50 auf meine Jugend zurückblicken und sagen: "Das war ne verrückte Zeit."
Aber wenns soweiter geht sitz ich mit 50 auf der Couch und frag mich:"Wo sind bloß meine wilden Jahre geblieben?" Meiner Meinung nach lebt man nur einmal und ich will defenitiv LEBEN .. und nicht an einem Freitag oder Samstag-Abend vor mich hin gammeln und solche Verblödungs-Realityblabla Soaps im TV gucken. Wenns nach denen ginge, muss ich jeden Tag schön brav um spätestens 22 Uhr zuhause vorm Fernseher oder PC sitzen und schön mein Maul halten. Davor natülich das gemeinsame Abendessen und dann verzischt sich jeder in sein Zimmer und Schicht im Schacht.
Ich liebe meine Eltern und ich weiss, dass sie sich Sorgen machen, aber das geht zu weit und ist nurnoch lächerlich in meinen Augen. Wie lange soll ich mich noch für das Recht für Freiheit rechtfertigen? Mir kommts schon so vor, als ob sie nicht wollen, dass ich Spaß habe. Vorallem meinem Vater. Der arbeitet den ganzen Tag, kommt kaputt nachhause, isst was und guckt TV bis er einsackt. Nach dem Motto: Wenn ich an einem Freitagabend vorm Fernseher sitze, hast du das auch zutun.
Der meint auch immer, dass ich "früher" ja auch spätestens um 22 Uhr da war und nie auf die Idee gekommen wäre nach 22 Uhr rauszugehen und so weiter.. warum also jetzt plötzlich Ausgehen? Brauchst du doch nicht. Seiner Meinung nach treiben sich nach 22 Uhr nur noch Drogendealer, Mörder und sonstige Kriminelle Menschen auf den Straßen rum. Seine rassischtigen Äußerungen und Gehirnwäsche, die er mir schon oft versucht hat, zu unterziehen, bin auch satt. Aber das will ich jetzt nicht vertiefen, sonst schreiben ich hier noch bis nächste Woche.

Wie siehts rechtlich gesehen aus? Dürfen die mir verbieten an Wochenenden nach 22 Uhr rauszugehen?
Oder muss ich mich tatsächlich an jeden Pups den sie sagen, halten?

Würde mich freuen, wenn ihr schreiben würdet was Sache ist..😕
 
Hallo,

Wie Hajooo schon sagte, rechtlich haben dir deine Eltern eigentlich nichts mehr zu sagen.
Frage mich allerdings warum sie so heftig reagieren? Hast du mal etwas schlimmes gemacht? (Das du einfach weggeblieben bist bevor du 18 warst, vielleicht was kleinkriminelles oder irgendwas anderes weshalb sie jetzt so reagieren?) Hast du Geschwister? (Falls ja wie alt und wie behandeln sie die?)
Mal von den ganzen Fragen oben abgesehen:
Ich würde an deiner Stelle dich in einer ruhigen Minute mit beidem mal hinsetzen und mit ihnen darüber ganz ruhig sprechen. Auch nicht drohen ala ich bin über 18 mir könnt ihr nichts mehr verbieten, das verhärtet die Fronten nur. Eher in die Richtung, sie können dir doch vertrauen und wovor sie Angst haben, dass du machen könntest. (Wenn sie deine Freunde kennen mit denen du abhängst, vielleicht auch in die Richtung das sie XY ja auch kennen und mit dem gehst du doch immer weg...) Erklären, beschwichtigen und auf Vertrauen hoffen, würde ich erstmal probieren.
 
Naja, die Sache hat halt zwei Seiten. Erstens: Du bist volljährig, du kannst solange ausgehen wie du möchtest - rechtlich gesehen. Zweitens: du lebst im Haus deiner Eltern und von ihrem Geld. Letzteres gibt ihnen rechtlich immer noch keine Handhabe, dir was vorzuschreiben. "Moralisch" sehen sie das aber vermutlich so, nach dem Motto "Solange er die Füße unter unseren Tisch steckt, macht er, was wir sagen". Blöder Spruch, aber bei manchen Eltern halt sehr beliebt😉

Was mich etwas wundert: Waren deine Eltern schon immer sehr streng, haben dich nicht allein rausgelassen ect.? Hast du ihnen eventuell schon viel Ärger gemacht, etwa weil du dich in "unguten Kreisen" rumgetrieben hast, Drogen genommen hast, was illegales gemacht hast? Falls das alles nicht der Fall ist, verstehe ich das Verhalten deiner Eltern nicht. Vielleicht "klammern" sie so, weil sie irgendwo Angst haben, dich zu verlieren...

Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Trotz knapper Kasse ausziehen (vielleicht in eine WG, so dass die Kosten geringer sind und eben doch nen Nebenjob suchen) oder im Sinne der finanziellen Sicherheit zu Hause bleiben und mit der Gängelei leben...nach dem Motto "Ohren zu und durch". Du kannst natürlich auch auf Konfrontation gehen und sagen "Ich gehe solange weg wie ich will". Aber dann hast jeden Tag Streit und Stress...

Letztlich musst du abwägen, womit du besser klarkommst: Ausziehen und sich mit wenig Geld durchschlagen oder zu Hause leben und entweder Verbote oder täglichen Zoff ertragen.
 
Nun ja, die Eltern sind unterhaltspflichtig, so lange Kind noch Schule udn Ausbildung macht und sich selbst nicht versorgen kann. Egal, ob Beine unter den Tisch oder nicht.

Das heißt noch lange nicht, dass man sich von den Eltern terrorisieren lassen muss.

So lange Du deinen schulischen udn berufsbildenden Verpflichtungen gewissenhaft nachgehst, können sie Dir den Geldhahn nicht zudrehen.

Ist vll. trotzdem ein kleiner nebenjob drin? und wenns nur 100 € Euro sind. Meine Tochter macht ca. 80 € im Monat mit Nachhilfe. ist nicht viel, fühlt sich aber gut an.

Ansonsten, versuchs mit Diplomatie, wenn mri auch schwant, dass Deine Eltern etwas merkwürdige Ansichten haben udn Du da vll. mit Diplomatie nicht weiter kommst. Aber versuchs wenigstens.
 
Wenn Du wirklich nach der rechtlichen Grundlage fragst:

es ist sogar Freiheitsberaubung,wenn sie Dich HINDERN das Haus zu verlassen.

Alles,was sie da treiben,KANNST Du Dir bieten lassen --mußt es aber nicht.

Es gibt ABSOLUT KEINE BERECHTIGUNG für Kontrolle,Vorschriften etc.

Das Einzige was "geht"--> Absprachen im Sinne der gegenseitigen freiwilligen Info von Mitgliedern einer
WOHNGEMEINSCHAFT ERWACHSENER BÜRGER.

Bescheidsagen würde ich freiwillig...zur Sicherheit.


Wenn sie Dir das Zusammenleben zur Hölle machen,ist ein Zuhausewohnen nicht mehr möglich 😎
und Dir steht dann Dein Ausbildungsunterhalt (640Eu) komplett als Barzahlung zu. 😀😀😀

Sie verhalten sich kurzsichtig.

JETZT darfst Du Auskunft über ihre Einkünfte fordern und Deinen Unterhalt--zur Zeit noch TEILWEISE verrechnet durch "freies Wohnen" und LM...

Falls sie unter den Selbstbehalt verdienen oder Dir gar keinen Unterhalt zahlen,wäre Antrag auf Schülerbafög und Überleitung des Kindergeldes auf Dich sinnvoll.

Wenn Du NICHT Deine Rechte in Anspruch nimmst,soltest Du aber auch nie maulen,daß es Dir mies geht.

Es liegt an Dir, Grenzen zu ziehen,da sie selbige nie einhielten.
 
Man kann im Übrigen auch Schüler-BAföG beantragen, dann hat man dazu das Kindergeld und sucht sich vielleicht noch einen 400 Euro Job. Man kann ohne Weiteres auch in der Abiturzeit arbeiten gehen.

Falls das mit dem BAföG nicht geht, müssen dich deine Eltern halt unterstützen. Das kann man aber alles gesetzlich regeln lassen.
 
Hey, danke für die tollen Antworten erstmal! (Hab' mir jede einzelnd durchgelesen)

Nazara: Kriminell bin ich nicht und hab es auch nicht vor zu werden. Sie reagieren einfach so heftig, weil ich "früher", als ich noch nicht 18 war, eben auch nie lange weg war. Das kommt für sie eben sehr plötzlich. Hinsetzen und reden bringt nix. Denen kannst du nix erzählen weil die sowieso immer alles besser wissen. Mit wen ich weggehe sag ich denen immer und was ich unternehme sag ich auch immer (TV gucken, auf Party gehen, Poker spielen).

Selah: Jaja, dieser Satz hat sich vorallem in dem Kopf meiner Mutter eingebrannt..... Sie glaubt solange ich hier wohne, bin ich ihr Eigentum. Und ja, meine Mutter hat Angst, dass ich mich mit den falschen Leuten runtreibe, was aber nicht der Fall ist. Und irgendwann reicht es mir dann auch ihr ständig erzählen zu müssen, dass sie sich keine Sorgen machen muss. Wenn sie mich mit 19 nicht loslassen kann, wann dann? Und ich hab es auch satt mich ständig für das Recht für Freiheit rechtfertigen zu müssen bwz. davor Angst zu haben mich dafür einzusetzen.
Wenn es ein Recht für mich gibt, für welches ich mich mit allen Mitteln einsetzten werde, dann das Recht für Freiheit.
Und damit sag ich meinen Eltern endgültig den Kampf an.
Im übrigen würde ich alles dafür tun um mich dem ganzen Streß wegen solchen "Problemchen" zu entziehen.

weidebirke: Das heisst ja, dass sie sich selber ein Bein stellen, wenn sie mich rausschmeißen? (Unterhalt).

Micky: Freheitsberaubung? Wow, wenn ich das meinem Alten ins Gesicht sagen würde... würde der mir glaub ich erstmal einen rechten Haken verpassen.
Ich bekomme BAföG (212 €). Was ist mit dem Ausbildungsunterhalt? Wäre dankbar, wenn mir das jemand erklären würde 🙂 .. ich danke allen die mir Antwort gegeben haben, toll Leute.

Heute bin ich um 3 Uhr Morgens ürbigens vom ersten Stock in die "Freiheit" gesprungen, weil die Tür unten viel zu viel Lärm beim rausgehen verursacht hätte... mein Daddy wär sicher aufgewacht (schläft auf Couch) und hätte mir das rausgehen verboten. Aber langsam hab ich auf dieses Katz und Maus-Spiel kein bock mehr. Ich denke, bei dem nächsten "Nein, du bleibts hier, Basta" geh ich direkt zum Jugendamt meiner Stadt und dann ist Basta.
 
😀
Laß Dich SCHRIFTLICH rauswerfen--DANN hast Du einen Ausbildungsunterhaltsanspruch -->
Schüler -->A 4.Stufe der Düsseldorfer Unterhaltstabelle,sogar noch VORRANGIGER Unterhalt--also die Eltern müßten sogar zusätzklich arbeiten...

DU SOLLTEST MAL GOOGELN NACH AUSBILDUNGSUNTERHALT/VOLLJ.SCHÜLER...

(bei recht.de gibts ,glaub ich,Unterforum Jugendfragen)

Auf den Unterhalt wäre Bafög anzurechnen.
Da Du Bafög bekommst,sind sie offenbar nicht zahlungspflichtig--> also ab Rauswurf ERHÖHT(!) sich Dein Bafög um den Wohnanteil ! *grins*
Wenn Wohnen wg.GEWALT u.Freiheitsberaubung unzumutbar ist--> darfst Du ausziehen ohne Einbuße Unterhaltsanspruch.

Das KG ist an Dich durchzureichen,weil offenbar sonst Dein Anspruch nicht erreicht wird.
Jetzt --Bafög +"freies Wohnen"--> man müßte es aber GENAU berechnen,sie müssen dir darlegen,welchen unterhaltsteil sie "in Natural" geben wollen!

Hol Dir einen Rechtsberatungsschein und geh zum Fachanwalt Familienrecht! Angesichts drohender "RECHTER Haken" wäre das eh sinnvoll!!! Wir können nur "schätzen" .

Das "Jugendamt" ist eigentlich NICHT MEHR ZUSTÄNDIG!!!!! Denn: Du bist VOLLJÄHRIG!
Anwalt ist aus MEHRFACHER Hinsicht das wirklich RICHTIGE.

Viel Glück!

Ergänzung:
bevor Du zu laut herumdiskutierst (besser: höflich,sachlich!),
auch Du hast PFLICHTEN--> komplette Teilhabe an der gesamten Hausarbeit nach Deinen Kräften--dort seid Ihr alle nun gleichberechtigt!

Es ist die Arbeit aufzuteilen und man muß sich NATÜRLICH an die "Hausordnung" halten--> keine Vermüllung, keine Randale.... Es ist immer eine GEGENSEITIGE Angelegenheit--Rechte u.Pflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kennen deine Eltern deine Freunde gar nicht. Stell ihnen doch die Leute vor mit denen du weggehst. Und vereinbare eine feste Zeit wann du zurücksein willst. Das kann schon sehr beruhigen. Ich habe das Gefühl, dass deine Eltern dir eigentlich nichts böses wollen, sondern einfach Angst um dich haben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben