Anzeige(1)

Auf Thema antworten

...diesen Text hab ich grade geschrieben und möchte ihn mit euch teilen...






EMOTIONALE   AUTONOMIE


„Wir Menschen haben die  Tendenz


uns selber zu  verlassen

um von Anderen etwas zu  bekommen

was wir nicht  brauchen

wenn wir bei uns  bleiben“


Ich liebe diesen Satz, weil er so  wunderbar klar und direkt auf den Punkt bringt

worunter wir so häufig leiden und   wie unnötig diese Art des Leidens ist.


Wir Menschen sind, von Kindesbeinen  an, emotional bedürftige Wesen.

Und wenn Kinder sich, zur Erfüllung  ihrer emotionalen Bedürfnisse,

nach außen und an andere Menschen  wenden

so ist das für sie ein angemessenes  Verhalten,

denn Kinder sind real abhängig von der  Zuwendung und Versorgung

durch andere, meist erwachsene,  Menschen.



Wenn dieser kindliche Ruf nach  Zuwendung nicht gehört und erwidert wird,

wenn die liebevolle Versorgung  ausbleibt,

kann sich die kindliche Psyche in  diesem Bereich nicht entwickeln

und erwachsen  werden.



Der erlittene Schmerz des  „Nicht-Geliebt-Seins“

wird verdrängt und ins Unterbewußtsein  verschoben

wo er als eine Art innerer Leere  darauf wartet

irgendwann im Leben zum Vorschein  kommen zu können

um nachträglich zu bekommen was er  braucht

und was in der Kindheit nicht  geschehen konnte.


Die kindliche Strategie im Außen und  in anderen Menschen 

zu finden was wir  brauchen

sorgt nun dafür, daß wir uns  verlieben, uns einen Freundeskreis aufbauen

uns Kinder oder ein Haustier  anschaffen oder einem Verein 

oder einer spirituellen Gemeinschaft  beitreten.


All diese Beziehungen werden uns  jedoch gründlich enttäuschen,

wenn wir uns durch sie die Erfüllung  unserer inneren Leere

und das Heilen unserer emotionalen  Wunden versprechen.


Wir sind nun  erwachsen,

und als Erwachsene sind wir  liebesfähige Wesen,

und in der Lage andere und auch uns  selber zu lieben und zu heilen.


Ein Teil in uns ist verletzt und  bedürftig

und ein anderer Teil ist in der Lage  

sich diesem bedürftigen Teil mit  mütterlicher Liebe zuzuwenden.



Wenn wir lernen diese Möglichkeit zu  nutzen und uns erwachsen zu verhalten,

entwickeln wir eine Art   „emotionaler Autonomie“

und die Fähigkeit und  Bereitschaft

für wirklich erwachsene, erfüllende  und bereichernde Beziehungen.





Vandan










Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben