Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Nun, ein wesentlicher Teil menschlichen Dasein hat mit Bindung zu tut. Ohne Bindung wäre man zu sozialen miteinander in einer Gesellschaft nicht fähig. Bindung selber schließt aber emotionale Autonomie aus ,weil es sich um eine Wechselwirkung handelt. Nahe und Distanz, Anspruch an Sozialverhalten, Rücksichten Regeln,Gesetzte. Menschenrechte-  das alles hat etwas mit Bindung zu tun. Wer glaubt das er vom anderen vollkommen emotioal unabhängig ist, verkennt die Wahrheit oder ist ein Soziopath- der aufgrund seines fehlendes sozialen Gewissens.rücksichtslos handelt.

Und wie bitte sollte ein Gewissen funktionieren wenn Emotionen nicht auch eine Rolle spielen?

Was ist denn ein schlechtes Gewissen, was bringt uns dazu Dinge als richtig oder falsch einzustufen und uns dementsprechend zu fühlen?


Emotionale Reife ist etwas anderes. Dazu gehört eine stabile Persönlichkeit. Aber wer die hat weiß auch darum wie man mit damit umgehen kann ,und weiß das auch der reifste Mensch nicht in der Lage ist seine Emotionen ständig zu kontrollieren, oder von Schicksalsschlägen unberührt zu bleiben.



Ich halte es eigentlich für eine unglaubliche Arroganz , wenn man glaubt über  den Stein der Weisen zu verfügen und im Grunde nur halbgare Weisheiten drischt. Worte sind billig. Was man tut und was man kann, zeigt was wirklich an jemanden dran ist.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben