Anzeige(1)

Empfangskraft = Putzfrau?!

G

Gast

Gast
hallo allerseits, ich würde gern mal eure meinung zu folgendem thema hören. vorab, sorry dass ich alles klein schreibe, ich tippe vom handy. 😉

seit sommer bin ich in einer werbeagentur als empfangskraft angestellt. jedoch habe ich mehr und mehr das gefühl, als billige putzkraft missbraucht zu werden. es gibt dort zwei kaffeeküchen sowie eine kantine. alle drei werden von den mitarbeitern grundsätzlich total verdreckt hinterlassen, ständig hat es irgendwo kaffeeflecken, kuchenkrümel, benutztes geschirr wird einfach auf der anrichte abgestellt, weil man zu faul ist, es in die spülmaschine zu tun.

ich bin eigentlich den ganzen tag nur damit beschäftigt, kaffee nachzufüllen, flecken zu beseitigen, die spülmaschine ein- und auszuräumen etc.
anfangs hielt ich mich diesbezüglich noch zurück, denn "empfang" heißt für mich nicht permanente reinigungsarbeiten. da wurde ich dann mehrfach von kollegen angesprochen, dass ich mich gefälligst um die küche zu kümmern hätte, da sei es dauernd dreckig, der kaffee wäre auch ständig leer etc.pp.

mich nervt das zusehends, dass jeder aus der küche wegläuft wie die berühmte "sau vom trog", aber ich bin die dumme, wenn ich nicht sofort jedem hinterherputze?! dann hieß es, das geschirr im schrank müsse SYMMETRISCH (!!!!) angeordnet sein, der chef wolle das so.

die leute sind sogar SO faul, dass sie leere klopapierrollen nicht in den dafür vorgesehenen mülleimer werfen, der keine handbreit entfernt steht, sondern einfach auf den boden stellen oder hängen lassen, und wenn dann keine frische klopapierrolle hängt, dann macht man sich erstmal auf den weg in mein büro, um mich darüber in kenntnis zu setzen, dass ich doch bitte die klorolle wechseln solle und ich müsse mal öfter "kontrollgänge" auf die toilette machen, ob da noch alles in ordnung sei.

so viel an dreistigkeit habe ich wirklich selten erlebt. noch dazu ist der job extrem schlecht bezahlt, ich bekomme gerade mal knapp 1100 euro für eine 40 stunden-woche.

was sagt ihr dazu? sind solche tätigkeiten normal für eine empfangskraft?!
 
Nicht die Kollegen haben dir Arbeit zu geben, sondern der Chef.
Steht in deinem Arbeitsvertrag was von Reinigungsarbeiten oder wurde das im Vorstellungsgespräch angesprochen?
 
Du hast doch sicher mal ein Einstellungsgespräch gehabt. Was wurde dir denn dort alles gesagt, was du zu tun hast ? Wenn du für diesen Aufgabenbereich nicht zuständig bist, wende dich an den jenigen, der dich eingestellt hat und frage nochmal nach. Kann ja nicht sein. Unter Empfangskraft versteh ich etwas anderes.
 
Du hast zwei Fehler begangen.

1. Dich dort für so einen Hungerlohn einstellen lassen. Da bekommst du bei uns mit der Mindestsicherung noch mehr aber musst dafür keinen Finger rühren. Die Frage ist auch ob der Lohn legal ist, denn der Mindestlohn ist 8,50 netto/Stunde das mal 40*4 = 1360!!! Besprich das mit deinem Chef mal. Sollte der Chef nicht einlenken dann geh zur Polizei. Gesetz ist schließlich Gesetz.

2. Dir alles gefallen lassen. Die Kollegen sind nicht deine Vorgesetzten also haben sie die Fresse zu halten. Außerdem mach deine Aufgabe am Empfang und kümmere dich nicht mehr um die Reinigung, selbst wenn Ratten und Kakerlaken aus den Löchern kommen würden. Dann muss der Chef halt eine Putzkollone einstellen. So einfach ist das.
 
Der Mindestlohn ist kein Netto-Lohn.

Ja, besprich das mal mit dem Chef und schau mal in Deinen Vertrag/ Deine Stellenbeschreibung.

Kaffee kochen und die Versorgung von Gästen sind bei uns auch Aufgaben des Empfangs mit, allerdings keine Toilettendienste.
 
Schleunigst eine andere Stelle suchen...in vielen ( kleineren ) Betrieben sind die Bürokräfte auch oft Hilfskräfte für alle Tätigkeiten. Es muss irgendwie gespart werden und einer muss ja " der Dumme " sein.
Das ist in den meisten Fällen der Neuling, denn der hat nichts zu melden.

Ob der Chef sich hier ( wegen einer neuen Arbeitskraft ) gegen seine langjährigen Mitarbeiter stellt, ist fraglich.
Und man macht ja als Neue auch ungern den Mund auf...und muss alles hinnehmen, denn man will nicht gleich wieder auf der Straße stehen.

Würde das dort alles normal funktionieren, hätte man vielleicht schon einen " Küchendienst " , bei dem alle Kollegen drankommen, aufgestellt...oder jeder macht seinen Kram weg.
Ich würde das Thema ansprechen, aber nicht zuviel vom Chef erwarten...

Für das Geld kannst Du vermutlich wirklich zuhause bleiben und von Arbeitslosengeld und "Nebenjob" leben. Das lohnt sich doch gar nicht.

Zuza
 
Der Mindestlohn ist kein Netto-Lohn.

Ja, besprich das mal mit dem Chef und schau mal in Deinen Vertrag/ Deine Stellenbeschreibung.

Kaffee kochen und die Versorgung von Gästen sind bei uns auch Aufgaben des Empfangs mit, allerdings keine Toilettendienste.

Kaffeekochen gehört auch nicht zu den Aufgaben am Empfang. Sowas gibt es wohl auch nur in kleinen Firmen, die keine HW-Abteilung haben. Oder die sich keine WMF-Kaffeemaschine für Betriebe leisten können. Fände ich sehr merkwürdig, wenn ich für Kollegen Kaffee kochen sollte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben