G
Gast
Gast
hallo allerseits, ich würde gern mal eure meinung zu folgendem thema hören. vorab, sorry dass ich alles klein schreibe, ich tippe vom handy. 😉
seit sommer bin ich in einer werbeagentur als empfangskraft angestellt. jedoch habe ich mehr und mehr das gefühl, als billige putzkraft missbraucht zu werden. es gibt dort zwei kaffeeküchen sowie eine kantine. alle drei werden von den mitarbeitern grundsätzlich total verdreckt hinterlassen, ständig hat es irgendwo kaffeeflecken, kuchenkrümel, benutztes geschirr wird einfach auf der anrichte abgestellt, weil man zu faul ist, es in die spülmaschine zu tun.
ich bin eigentlich den ganzen tag nur damit beschäftigt, kaffee nachzufüllen, flecken zu beseitigen, die spülmaschine ein- und auszuräumen etc.
anfangs hielt ich mich diesbezüglich noch zurück, denn "empfang" heißt für mich nicht permanente reinigungsarbeiten. da wurde ich dann mehrfach von kollegen angesprochen, dass ich mich gefälligst um die küche zu kümmern hätte, da sei es dauernd dreckig, der kaffee wäre auch ständig leer etc.pp.
mich nervt das zusehends, dass jeder aus der küche wegläuft wie die berühmte "sau vom trog", aber ich bin die dumme, wenn ich nicht sofort jedem hinterherputze?! dann hieß es, das geschirr im schrank müsse SYMMETRISCH (!!!!) angeordnet sein, der chef wolle das so.
die leute sind sogar SO faul, dass sie leere klopapierrollen nicht in den dafür vorgesehenen mülleimer werfen, der keine handbreit entfernt steht, sondern einfach auf den boden stellen oder hängen lassen, und wenn dann keine frische klopapierrolle hängt, dann macht man sich erstmal auf den weg in mein büro, um mich darüber in kenntnis zu setzen, dass ich doch bitte die klorolle wechseln solle und ich müsse mal öfter "kontrollgänge" auf die toilette machen, ob da noch alles in ordnung sei.
so viel an dreistigkeit habe ich wirklich selten erlebt. noch dazu ist der job extrem schlecht bezahlt, ich bekomme gerade mal knapp 1100 euro für eine 40 stunden-woche.
was sagt ihr dazu? sind solche tätigkeiten normal für eine empfangskraft?!
seit sommer bin ich in einer werbeagentur als empfangskraft angestellt. jedoch habe ich mehr und mehr das gefühl, als billige putzkraft missbraucht zu werden. es gibt dort zwei kaffeeküchen sowie eine kantine. alle drei werden von den mitarbeitern grundsätzlich total verdreckt hinterlassen, ständig hat es irgendwo kaffeeflecken, kuchenkrümel, benutztes geschirr wird einfach auf der anrichte abgestellt, weil man zu faul ist, es in die spülmaschine zu tun.
ich bin eigentlich den ganzen tag nur damit beschäftigt, kaffee nachzufüllen, flecken zu beseitigen, die spülmaschine ein- und auszuräumen etc.
anfangs hielt ich mich diesbezüglich noch zurück, denn "empfang" heißt für mich nicht permanente reinigungsarbeiten. da wurde ich dann mehrfach von kollegen angesprochen, dass ich mich gefälligst um die küche zu kümmern hätte, da sei es dauernd dreckig, der kaffee wäre auch ständig leer etc.pp.
mich nervt das zusehends, dass jeder aus der küche wegläuft wie die berühmte "sau vom trog", aber ich bin die dumme, wenn ich nicht sofort jedem hinterherputze?! dann hieß es, das geschirr im schrank müsse SYMMETRISCH (!!!!) angeordnet sein, der chef wolle das so.
die leute sind sogar SO faul, dass sie leere klopapierrollen nicht in den dafür vorgesehenen mülleimer werfen, der keine handbreit entfernt steht, sondern einfach auf den boden stellen oder hängen lassen, und wenn dann keine frische klopapierrolle hängt, dann macht man sich erstmal auf den weg in mein büro, um mich darüber in kenntnis zu setzen, dass ich doch bitte die klorolle wechseln solle und ich müsse mal öfter "kontrollgänge" auf die toilette machen, ob da noch alles in ordnung sei.
so viel an dreistigkeit habe ich wirklich selten erlebt. noch dazu ist der job extrem schlecht bezahlt, ich bekomme gerade mal knapp 1100 euro für eine 40 stunden-woche.
was sagt ihr dazu? sind solche tätigkeiten normal für eine empfangskraft?!