Anzeige(1)

Enkel im Ehebett ?

optimus

Mitglied
Ich würde euch vorab darum bitten, dass sich hier eher Eltern zu dem Thema melden, weil ich nicht sicher bin ob das kinderlose Menschen so nachvollziehen können.
Unsere Enkelin ist 3 Jahre alt.
Schon unseren Kindern haben wir es damals bis sie ein gewisses Alter erreicht haben erlaubt ab und an bei uns im Bett zu schlafen. Meistens aber dann wenn sie krank waren, schlecht geträumt hatten. Das hat meine Frau so gehandhabt und ich auch. Natürlich nicht endlos. Eher bis zum Grundschulalter. Spätestens bis zur 4. Klasse war das oft das Familienbett.
Nun hat unsere Enkelin öfters mal den Wunsch wenn sie da ist, bei Oma und Opa im großen Bett zu schlafen.
Damit sie keine Sehnsucht nach ihren Eltern hat, haben wir das erlaubt. Bei ihren Eltern darf sie das aber nicht.
Genau das führt zu Konflikten, weil sie dann wenn sie von uns kommt auch bei ihren Eltern schlafen will und sich dann jedes Mal umgewöhnen muss.
Bisher haben wir damit argumentiert, dass bei Opa und Oma andere Regeln gelten und bei ihren Eltern aber ihre Regeln.
Sie ist aber noch zu klein das zu verstehen.

Die Frage ist nun, setzt man das weiterhin so um oder verbieten wir ihr auch bei uns im großen Bett zu schlafen?
Wir hatten es einmal versucht, als meine Tochter wegen einer Operation im Krankenhaus lag. Im Kinderzimmer weinte sie aber die halbe Nacht nach ihren Eltern, sodass wir sie dann doch wieder zu uns genommen haben.
Wer ist von euch schon Opa oder Oma und wie handhabt ihr das bei euch?
Dürfen die Enkel in eurem großen Bett schlafen? Gibt es Konflikte? Und wie geht ihr damit um?
 
Als unsere Kinder klein waren
konnten sie ab und zu bei uns im Bett mitschlafen.

Der Mutter zuliebe würde ich dafür sorgen...dass das Kind meistens in seinem Bett schläft.
 
Es sind eure Regeln und zu Hause muss das Kind sich wieder umgewöhnen und im eigene Bett schlafen. Das fällt dem Kind schwer. Das eure Tochter sauer ist, kann ich verstehen. Sie muss ihre Tochter wieder daran gewöhnen im eigenen Bett zu schlafen. Ich weiß nicht, ob ich das ewige hin und her dem Kind zumuten würde.

Ich glaube ich würde für den Enkel entscheiden. Vor Angst nicht schlafen können, ist schrecklich. Vielleicht gibt es bei deiner Tochter ein Einsehen und lässt das Kind im Ehebett schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unverständlich, warum man so ein kleines Kind nicht im Eltern- oder Großelterbett schlafen lässt. Ich kann mich selbst daran erinnern, wie ich damals, allein im Dunkeln, von Ängsten geplagt war.
Zum Glück sehen meine Kinder das anders und meine Enkelkinder dürfen zu Mama und Papa ins Bett, sooft sie möchten. Mit zunehmenden Alter hört das ganz von alleine auf.

Zur Frage: Bei uns dürften die Enkelkinder natürlich auch bei uns schlafen, allerdings sind sie nie ohne ein Elternteil über Nacht bei uns, weil wir zu weit weg wohnen.
 
Ich finde, dass die Verantwortung für die Erziehung bei den Eltern liegt und nicht bei den Großeltern.

Und ja, ich kann verstehen, dass man als Eltern das Kind nicht im Ehebett haben will - wir wollten das auch nicht und wir haben unsere Kinder trotzdem liebevoll groß bekommen.

Unterhalt dich doch mal auf Augenhöhe mit deiner Tochter und deren Mann. Wenn ihr das nicht tut, lauft ihr Gefahr, dass ihr die Enkelin halt irgendwann seltener oder schlimmstenfalls gar nicht mehr seht. Eigenmächtigkeiten der Großeltern mag nicht jede*r.
 
Ich finde das auch schwierig zu entscheiden.
Das Kind muss sich ja immer wieder umgewöhnen.
Obwohl ich denke,dass auch kleine Kinder merken und verstehen,dass bei Oma und Opa andere Regeln gelten ,als zu Hause.
Wie oft schläft denn der Enkel bei euch?
Ich würde das auch mit den Eltern besprechen,wie sie das sehen.
Wenn es für sie nach einem Besuch bei immer schwierig wird mit dem Kleinen,werden sie ihn nicht mehr so oft zu euch bringen.
Alternativen wären,sich zu dem Kind zu setzen,wenn es weint,kurz kuscheln, vielleicht eine Geschichte vorlesen oder ähnliches.Wichtig,dass die Einschlafgewohnheiten von zu Hause übernommen werden,wie z.B . ein Nachtlicht,Kuscheltier oder was das Kind von zu Hause gewohnt ist.
Sprecht das doch ab,wie ihr das am Besten handhabt!
 
(...)
@TE: Ihr seid die Großeltern. Bei euch gelten die Regeln, die bei euch gelten. Für das Kind ist es natürlich schwer sich in dem Alter umzugewöhnen, aber vielleicht könnt ihr da nochmal einen Konsenz finden sodass sie bei euch eben andere Dinge darf als bei Mama und Papa. Ein so kleines Kind würde ich in fremder Umgebung aber auch nicht einfach allein schlafen lassen. Das hast du richtig gemacht. Gerade Erziehungsmethoden die bei Eltern und Großeltern auseinander gehen bergen oft Konflikte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben