Anzeige(1)

Ente zubereiten?

Nohope

Aktives Mitglied
Hallo liebe Fories,

ich komme mir zwar ein wenig dumm vor, das hier zu fragen, aber gut, im Bereich "Sonstiges" gibt es ja alle möglichen Themen, und letztlich brauche ich tatsächlich "Hilfe"...

Ich habe gestern eine tiefgefrorene Ente gewonnen, die ich ggfs. am 1. Weihnachtstag zubereiten möchte. Ich habe so etwas noch nie gemacht und bin generell nicht sooo kocherfahren...

Man meinte zu mir, die sei ausgenommen, aber jetzt hab ich heute nochmal auf die Verpackung geschaut, und da steht eindeutig drauf: "Junge deutsche Barbarie Ente - bratfertig MIT HALS UND INNEREIEN".

Und nun?!
HILFE!!!
Was muss ich denn jetzt machen?!
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nach einem Rezept suche (hätte gerne was mit Rotwein) und die Ente eigentlich komplett in den Backofen schieben wollte, weiß ich jetzt halt absolut nicht, was ich überhaupt mit ihr anstellen soll.
Ich hab bereits gelesen, dass man sie wohl besser im Kühlschrank auftaut, was angeblich einen Tag braucht.
Ja, aber, und DANN?!
Wie nimmt man die denn aus?
Und wieso steht auf der blöden Verpackung, sie sei bratfertig?!
Die Innereien MÜSSEN doch wohl raus oder nicht?!
Oje... wieso muss auch ausgerechnet ICH eine Ente gewinnen...😱😱😱

Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen... es ist WIRKLICH wichtig...
(Denn falls derjenige am Dienstag Zeit hat, den ich gerne dazu einladen würde, möchte ich mich nun wirklich nicht in Grund und Boden blamieren...).

LG.
Nohope.
 
Natürlich ist sie bratfertig.

Die Innereien sind in einem Plastikbeutel in der Ente. Diesen musst du nur rausnehmen und - wenn du willst - wegschmeißen.

Rezepte: Googeln! 😉
 
*schmunzel*
das hätte mir auch passieren können🙂

aber die ente ist schon ausgenommen, der hals und die innereien liegen nur "innen" dabei.
wenn sie aufgetaut ist, kannst du sie einfach rausnehmen. soll gut für die soße sein.

wie man die ente zubereitet, da halte ich mich besser zurück, eher nicht mit rotwein, sondern französisch, mit apfelsinen. aber wie gesagt, bin selbst keine gute köchin🙁, aber ich denke, du wirst gute tips bekommen.

wünsch dir gutes gelingen🙂
 
Hi Nohope,

ich werde auch eine Ente zubereiten am 1. Feiertag. Ich nehme aber keinen Rotwein.
Eigentlich ganz einfach. Ente mit Salz und Pfeffer einreiben, mit Kastanien und 2 kl. Zwieben füllen und dann in den Bräter ... Im Backoffen bei 175° braten, bis sie gar ist. Je nach größe kann es 1-2 Stunden dauern.
Aber ich mache es mir immer einfach.
Rezepte findest du bei 85.991 Rezepte / Kochrezepte bei CHEFKOCH.DE

Viel Spaß bei der Zubereitung!
 
Hallo nochmal...

also ich möchte keine Orangen-Ente machen, sondern eine ganz klassische Variante (aber eigtl. immer noch mit Rotweinsauce...).

Trotzdem vielen Dank für die Videohinweise. Erstaunlich, was es heutzutage alles im Internet gibt...
Es war zumindest schon mal gut zu sehen, wie die überhaupt mit der Ente umgehen... von wegen zunähen und so...

Aber nun wird es auf jeden Fall ernst, denn mein Bekannter hat vorhin zugesagt... Wie meinte er noch, ich würde ihn ja kennen, so schnell verhungere er schon nicht, aber natürlich möchte ich trotzdem, dass es auf jeden Fall gelingt und schmeckt!!!
Nur hab ich bislang noch nicht mal Schweinebraten, Rouladen oder sonst irgendwas Fleischiges zubereitet (außer Schnitzel & Hackfleisch)... *seufz*

Sicherlich hab ich mittlerweile eine Auswahl an Rezepten gefunden, aber mir fehlen so ganz praktische Hinweise...

Was ist nun besser, die Ente im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Zimmertemperatur? Die Ente hat knapp 2 kg. Dauert das im Kühlschrank wirklich einen Tag?

Und wo bereitet man sie nun am besten zu, auf dem Rost, in einem Bräter oder auf dem Backblech? (wobei ich gestern feststellen musste, dass mein noch nie benutzter Tchibo-Bräter nur schräg so gerade eben in den Ofen passt...)

Das Wichtigste: Wie stelle ich fest, dass sie gar ist???
In einem Rezept hab ich gelesen, sie sei gar, wenn "sich der Keulenknochen mit wenig Widerstand drehen lässt", aber ich kann mit dieser Beschreibung ehrlichgesagt NICHTS anfangen... 🙁

Und wie bekomme ich es garantiert hin, dass sie knusprig wird? Mal lese ich was von Eis-/Salzwasser, dann wieder von Bier und Honig... (aber das wiederum passt ja nicht zu meinem Rotwein...).

Klar gibt es Rezepte... aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, ich hab mich halt bislang noch nie an sowas herangewagt und hab Angst, dass es schiefgeht...

Wer also von Euch schon mal SELBST eine Ente zubereitet hat, dem wäre ich dankbar für hilfreiche Tips jeder Art aus dem eigenen Erfahrungsschatz!!!

Tausend Dank!
LG.
Nohope.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben