Anzeige(1)

Er bemüht sich einfach nicht

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich bin schon sehr lange in einer Partnerschaft und mittlerweile völlig resigniert, weil ich einfach das Gefühl habe, dass mein Partner sich nicht bemüht oder es auch erst gar nicht einsieht. Sex haben wir kaum noch, da ich die 0815 Nummer nicht mehr mag, aber er ist nicht belehrbar, wenn ich etwas anderes vorschlage. Er schiebt sofort mir die Schuld zu und sowieso hat er immer Recht seit einiger Zeit.

Es ist mein erster Freund und vielleicht habe ich zu wenig Erfahrungen. Ich wünsche mir einen Partner, der mich einfach mal spontan zum Essen oder ins Kino ausführt, mir den Nacken massiert, wenn ich erschöpft von der Arbeit komme oder sich auch mal in Schale wirft für mich und auf sich achtet, der nicht in Fetzen herum läuft oder ungehemmt pupst. Ein Mann, der mich zu schätzen weiß. Ich will und kann so viel geben, aber ich sehe das nicht mehr ein. Er freut sich ja immer, aber es kommt Null zurück. Ich bin einfach so traurig und verletzt.

Gibt es solche Männer denn überhaupt ? Ist das in einer langen Beziehung überhaupt möglich? Er liebt mich (das sagt er wengistens oft), das weiß ich, aber die Beziehung erfüllt mich einfach nicht mehr. Ich fühle mich nicht Wert geschätzt. Spreche ich ihn darauf an, dann ist er gereizt, weil er nach seiner Ansicht nach sehr viel für mich tue. Ich enge ihn nicht ein (sehen uns ja nur noch am Wochenende in der Hoffnung er hat mehr Zeit, aber selbst die Wohnung putzt er nicht mehr).
 
Führt ihr seit Jahren eine Fernbeziehung oder warum seht ihr euch nur am Wochenende?

Er scheint es nicht für nötig zu halten, sich mehr in's Zeug zu legen, weil er sich deiner offenbar sehr sicher fühlt.
Stell ich mir nicht gerade prickelnd vor den Partner, den man die ganze Woche nicht sieht, an den Wochenenden in einer schmuddeligen Bude furzend, gammlig gekleidet und faul abhängend anzutreffen und dann auch noch 0815 Sex geboten zu bekommen.
Wenn Gespräche nicht fruchten, dann wäre vielleicht eine Auszeit angebracht.
So kann er furzen was das Zeug hält, vor sich hindümpeln und sich mal Gedanken über eure Beziehung machen.
 
Gibt es solche Männer denn überhaupt ? Ist das in einer langen Beziehung überhaupt möglich? Er liebt mich (das sagt er wengistens oft), das weiß ich, aber die Beziehung erfüllt mich einfach nicht mehr. Ich fühle mich nicht Wert geschätzt. Spreche ich ihn darauf an, dann ist er gereizt, weil er nach seiner Ansicht nach sehr viel für mich tue. Ich enge ihn nicht ein (sehen uns ja nur noch am Wochenende in der Hoffnung er hat mehr Zeit, aber selbst die Wohnung putzt er nicht mehr).
Meine Liebe, es gibt wirklich die Männer, die mit ihrer Partnerin achtungsvoll umgehen, ihren Nacken massieren, sich für sie in Ordnung bringen, ganz zärtlich zu ihr sind, auf ihre Wünsche - auch betreff erfülltem Sex - eingehen und zusammen den Höhepunkt erreichen.
Leider muss man oft erst die Partnerin verlieren, damit einem ein Licht aufgeht und man sich verändert...

Es ist leider auch so, dass die Partnerschaft mit der Zeit die Tendenz hat, zu verflachen - viele glauben, dass die Verbindung stark genug ist und man sich gehen lassen kann - aber das hat mit Liebe nicht mehr zu tun. Partnerschaft ist kein immerlaufendes Konto auf der Bank mit "Goldesel-streck-dich"-Eigenschaft. Beide müssen ihren Teil dazu geben, wenn sie erfolgreich werden und bleiben soll. Ein Leben lang. Achtsamkeit ist immer wichtig, Eingehen auf die Nöte und Wünsche des Partners - das stärkt die Verbindung.
Und das hat nichts zu tun mit "erster Freund" - muss man immer -zig Lovers gehabt haben um es richtig zu tun? Ich glaube, du machst es wunderbar nach deinem Gefühl.

Resignation sind kein gutes Zeichen. Wenn du den Wind unter deinen Flügeln verlierst wirst du immer tiefer sinken und deine Lebensfreude wird weiter abnehmen.
Willst du dies noch lange tun?
Schuld zuweisen ist auch kein gutes Werkzeug um etwas in die Bahn zu bringen. Vorwürfe haben von sich aus nicht die Qualität, etwas zu verändern, weil sich dabei immer jemand demütigen muss, wenn er nachgibt.
Wenn er gereizt ist, ist das ein Zeichen, dass er insgeheim fühlt, dass es nicht in Ordnung ist, aber es nicht zugeben will.

Aus eigener langer Wochenendehe kann ich dir sagen: sie hat NICHT die Eigenschaft, Partner zusammen zu halten - im Gegenteil, meine ist nach über 15 Jahren kaput gegangen. Partnerschaft braucht gute Kommunikation, dem Partner in die Augen schauen. Berührung. Liebe und ehrliche Worte.

Sieh es wie ein Schachspiel - und du bist am Zug.
Viel Liebe und Kraft. Glaub mir, die Welt ist voll von jedem Typ Mann... 🙂 Es geht nur um Liebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist normal, daß sich in jahrelangen Beziehungen der Alltag einschleicht.Nicht normal ist es aber sich nur am Wochenende zu sehen und dann festzustellen, dass der Partner sich so gehen läßt und seine Partnerin nicht wahrnimmt.
Rede mit ihm und sag du verläßt ihn, wenn er nicht zu Änderungen bereit ist.
 
Meine Liebe, es gibt wirklich die Männer, die mit ihrer Partnerin achtungsvoll umgehen, ihren Nacken massieren, sich für sie in Ordnung bringen, ganz zärtlich zu ihr sind, auf ihre Wünsche - auch betreff erfülltem Sex - eingehen und zusammen den Höhepunkt erreichen.
Leider muss man oft erst die Partnerin verlieren, damit einem ein Licht aufgeht und man sich verändert...

Es ist leider auch so, dass die Partnerschaft mit der Zeit die Tendenz hat, zu verflachen - viele glauben, dass die Verbindung stark genug ist und man sich gehen lassen kann - aber das hat mit Liebe nicht mehr zu tun. Partnerschaft ist kein immerlaufendes Konto auf der Bank mit "Goldesel-streck-dich"-Eigenschaft. Beide müssen ihren Teil dazu geben, wenn sie erfolgreich werden und bleiben soll. Ein Leben lang. Achtsamkeit ist immer wichtig, Eingehen auf die Nöte und Wünsche des Partners - das stärkt die Verbindung.
Und das hat nichts zu tun mit "erster Freund" - muss man immer -zig Lovers gehabt haben um es richtig zu tun? Ich glaube, du machst es wunderbar nach deinem Gefühl.

Resignation sind kein gutes Zeichen. Wenn du den Wind unter deinen Flügeln verlierst wirst du immer tiefer sinken und deine Lebensfreude wird weiter abnehmen.
Willst du dies noch lange tun?
Schuld zuweisen ist auch kein gutes Werkzeug um etwas in die Bahn zu bringen. Vorwürfe haben von sich aus nicht die Qualität, etwas zu verändern, weil sich dabei immer jemand demütigen muss, wenn er nachgibt.
Wenn er gereizt ist, ist das ein Zeichen, dass er insgeheim fühlt, dass es nicht in Ordnung ist, aber es nicht zugeben will.

Aus eigener langer Wochenendehe kann ich dir sagen: sie hat NICHT die Eigenschaft, Partner zusammen zu halten - im Gegenteil, meine ist nach über 15 Jahren kaput gegangen. Partnerschaft braucht gute Kommunikation, dem Partner in die Augen schauen. Berührung. Liebe und ehrliche Worte.

Sieh es wie ein Schachspiel - und du bist am Zug.
Viel Liebe und Kraft. Glaub mir, die Welt ist voll von jedem Typ Mann... 🙂 Es geht nur um Liebe...

Die FS
Danke für deine wirklich netten Worte. Das tut sehr gut.

Ja, beruflich bedingt ist jetzt die halbe Beziehungszeit schon als Fernbeziehung. Ihm gefällt es so und ich hatte mich erst einmal sehr lange daran gewöhnen müssen. Eigentlich will ich zusammen was leben und erleben und nicht nur 48h am Wochenende. Ich komme gut alleine klar, aber ich fühle mich mehr als single als als Paar.

Ja, er fühlt sich sicher. Meine Freundinnen fragen, was ich noch bei ihm will. Ich bin jetzt Anfang 30 und habe einfach Angst den Schlussstrich zu ziehen. Ich habe ihn so oft gebeten Dinge zu ändern und er tut kaum etwas. Selbst beim Sex weiß er alles besser. Ich habe gar keine Lust mehr auf ihn...So oft habe ich ihn doch gewarnt und selbst Monate ohne Sex fruchten nicht.... Ich will eigentlich das alles nicht mehr und habe so Angst vor der Trennung.
 
Warum hast du Angst vor der Trennung?

Schlimmer als deine Beziehung ist, kann sie nicht werden.

Dein Partner trifft offenbar Entscheidungen mit denen du nicht konform gehst.

Ihm gefällt die Fernbeziehung, dir aber nicht. Wo sind da die Kompromisse?


Wenn du aus Gewohnheit bei ihm bleibst, verbaust du dir den Weg einen adäquaten Partenr zu finden.
 
Eigentlich will ich zusammen was leben und erleben und nicht nur 48h am Wochenende.
Ich bin jetzt Anfang 30 und habe einfach Angst den Schlussstrich zu ziehen. Ich habe ihn so oft gebeten Dinge zu ändern und er tut kaum etwas. Selbst beim Sex weiß er alles besser. Ich habe gar keine Lust mehr auf ihn... Ich will eigentlich das alles nicht mehr und habe so Angst vor der Trennung.
Meine Liebe, Angst ist ein schlechter Ratgeber!
Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? Tue gerade dies - egal was es ist!
Es gibt einen wunderbaren Spruch - schreib ihn dir groß auf:
Wo die Angst ist, da ist der Weg! 🙂
Verstehst du dies?
Was könnte denn noch schlimmer passieren? Ihr seht euch so wenig, und dann ist keine Freude mehr da, keine Lust auf ihn - aber dafür quält ihr euch miteiniander ab... Mach dir kar, dass du dir selber energetisch den Weg verbaust, wenn du an einer Beziehung fest hältst, die in einer Sackgasse ist - wenn du sie nicht herauslotsen kannst. Was kann denn da noch passieren? Glaubst du, dass er sich unter den vorherrschenden Umständen ändert?
30 ist noch kein wirkliches Alter, glaub es mir - heutzutage sprechen wir vom "Lebensabschnittsgefährten" (laut Ex-Kanzler Schröder 😛). Also mach dir keinen Stress, du könntest allein bleiben. Hättest wenigstens Ruhe... 🙂
Schau, stell es dir so vor: in dieser Situation bist du mit ihm verbunden - an ihn gebunden? Dadurch kann sich auch keine neue Situation für dich entwickeln, denn die Fäden sind nicht frei...
Wie auch immer: versuch, deinen Teil an der Sache zu erkennen - denn überall, wo Streit ist, gibt es mindestens 2 (zwei!) "Schuldige... 😛
 
Ich weiß zwar nicht was aus ihnen geworden ist, aber ich kenne das auch. (Es gab allerdings noch ein paar andere Gründe)
Habe mich getrennt. Das was die beste Entscheidung ever.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.


Allein zu sein hat auch viele Vorteile. Vor allem steht der Weg für etwas Neues offen.
Man sollte es sich selbst wert sein ein würdevolles Leben zu führen.

Lieben Gruß
KdS
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben