G
GastLina
Gast
Hey liebes Forum,
Ich hoffe mit diesem Beitrag irgendwie meinen Frust und meine Traurigkeit rauszulassen, bevor es sich noch mehr in mich rein frisst. Und erhoffe mir auch ein paar nette Antworten oder sogar Tipps zu meiner jetzigen Situation.
Folgendes:
Ich (18) bin jetzt seit ca. 3 Jahren mit meinem Freund (20) zusammen und habe mit ihm bereits eine lange Fernbeziehung durchgestanden. Seit einem Jahr wohnt er nun in meiner Nähe und wir sehen uns jedes Wochenende und öfters auch etwas länger. Es kam nun in letzter das Thema Streit zur Sprache, da es in letzter Zeit häufiger wurde. Dies wollten wir beide nicht und entschlossen uns dem entgegenzuwirken. Jedoch wollten wir beide auch keine Beziehung ohne ein paar Diskussionen oder auch Streits, da es einfach für uns dazugehört. Vorgestern kam es leider zu einem kleinem Missverständnis meinerseits und es kam zu einem recht kleinen Streit. Das tut mir auch schrecklich leid, dass ich etwas wieder falsch aufgefasst habe und wieder Sache hineininterpretierte, die nicht stimmten. Jedoch war das Thema etwas sehr belangloses und nichts großes. Da er jedoch essen machen musste legte er auf. Dies tat mit einer sehr liebevollen Stimme weswegen ich ein bisschen beruhigt war, dass er mir das nicht allzu übel nahm. Jedoch wartete ich vergebens auf seine Rükkehr. Dies tat ich den ganzen Abend, was nie vorkommt nur wenn er wieder anfing mich mit Schweigen zu strafen.
Als ich merkte, dass er sowohl an seinem Laptop war nur anscheinend nicht mehr mit mir reden wollte, bekam ich schon wieder die Tränen in den Augen (bin bei sowas sehr emotional). Ich wusste, dass wieder einmal die Zeit gekommen war indem er mich mit schweigen strafen wollte. Bzw. empfinde ich das als eine Strafe. Ich versuchte ihn anzurufen. Aufgelegt. Ich bittete ihn um Verzeihung. Nichts. Ich schrieb wieder meinen ganzen Frust von der Seele und bat ihn alles zu tun nur bloß mich nicht zu ignorieren. Alles zwecklos bis jetzt kam kein Wort.
Doch dieses permanente Schweigen nach einem Streit macht mich einfach fertig. Ich komme damit nicht zurecht, weil ich jede Sekunde denke er verlässt mich gleich. Ich gebe ihm gerne Zeit, die er braucht, nur bin ich ein Mensch der Sachen lieber regeln will anstatt sie todzuschweigen. Ich würde so gern persönlich zu ihm gehen und mit ihm darüber reden, doch dies geht erst Samstags. Bis dahin sitze ich nun verzweifelt heulend in meinem Zimmer und warte auf Gnade. Ich versteh einfach dieses plötzliche kalte Schweigen von ihm nicht.
Kommt von seiner Seite aus Streit verzeih ich ihm sofort, da ich dieses Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen will.
Soll das Schweigen von ihm mich bestrafen? Vielleicht kann mir ja irgendjemand Tipps dazu geben und mir einen Rat geben wie ich mich in solchen Situationen nun verhalten soll.
Liebe Grüße Lina
Ich hoffe mit diesem Beitrag irgendwie meinen Frust und meine Traurigkeit rauszulassen, bevor es sich noch mehr in mich rein frisst. Und erhoffe mir auch ein paar nette Antworten oder sogar Tipps zu meiner jetzigen Situation.
Folgendes:
Ich (18) bin jetzt seit ca. 3 Jahren mit meinem Freund (20) zusammen und habe mit ihm bereits eine lange Fernbeziehung durchgestanden. Seit einem Jahr wohnt er nun in meiner Nähe und wir sehen uns jedes Wochenende und öfters auch etwas länger. Es kam nun in letzter das Thema Streit zur Sprache, da es in letzter Zeit häufiger wurde. Dies wollten wir beide nicht und entschlossen uns dem entgegenzuwirken. Jedoch wollten wir beide auch keine Beziehung ohne ein paar Diskussionen oder auch Streits, da es einfach für uns dazugehört. Vorgestern kam es leider zu einem kleinem Missverständnis meinerseits und es kam zu einem recht kleinen Streit. Das tut mir auch schrecklich leid, dass ich etwas wieder falsch aufgefasst habe und wieder Sache hineininterpretierte, die nicht stimmten. Jedoch war das Thema etwas sehr belangloses und nichts großes. Da er jedoch essen machen musste legte er auf. Dies tat mit einer sehr liebevollen Stimme weswegen ich ein bisschen beruhigt war, dass er mir das nicht allzu übel nahm. Jedoch wartete ich vergebens auf seine Rükkehr. Dies tat ich den ganzen Abend, was nie vorkommt nur wenn er wieder anfing mich mit Schweigen zu strafen.
Als ich merkte, dass er sowohl an seinem Laptop war nur anscheinend nicht mehr mit mir reden wollte, bekam ich schon wieder die Tränen in den Augen (bin bei sowas sehr emotional). Ich wusste, dass wieder einmal die Zeit gekommen war indem er mich mit schweigen strafen wollte. Bzw. empfinde ich das als eine Strafe. Ich versuchte ihn anzurufen. Aufgelegt. Ich bittete ihn um Verzeihung. Nichts. Ich schrieb wieder meinen ganzen Frust von der Seele und bat ihn alles zu tun nur bloß mich nicht zu ignorieren. Alles zwecklos bis jetzt kam kein Wort.
Doch dieses permanente Schweigen nach einem Streit macht mich einfach fertig. Ich komme damit nicht zurecht, weil ich jede Sekunde denke er verlässt mich gleich. Ich gebe ihm gerne Zeit, die er braucht, nur bin ich ein Mensch der Sachen lieber regeln will anstatt sie todzuschweigen. Ich würde so gern persönlich zu ihm gehen und mit ihm darüber reden, doch dies geht erst Samstags. Bis dahin sitze ich nun verzweifelt heulend in meinem Zimmer und warte auf Gnade. Ich versteh einfach dieses plötzliche kalte Schweigen von ihm nicht.
Kommt von seiner Seite aus Streit verzeih ich ihm sofort, da ich dieses Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen will.
Soll das Schweigen von ihm mich bestrafen? Vielleicht kann mir ja irgendjemand Tipps dazu geben und mir einen Rat geben wie ich mich in solchen Situationen nun verhalten soll.
Liebe Grüße Lina