Anzeige(1)

Er bestraft mich immer wieder mit schweigen.

  • Starter*in Starter*in GastLina
  • Datum Start Datum Start
G

GastLina

Gast
Hey liebes Forum,

Ich hoffe mit diesem Beitrag irgendwie meinen Frust und meine Traurigkeit rauszulassen, bevor es sich noch mehr in mich rein frisst. Und erhoffe mir auch ein paar nette Antworten oder sogar Tipps zu meiner jetzigen Situation.

Folgendes:
Ich (18) bin jetzt seit ca. 3 Jahren mit meinem Freund (20) zusammen und habe mit ihm bereits eine lange Fernbeziehung durchgestanden. Seit einem Jahr wohnt er nun in meiner Nähe und wir sehen uns jedes Wochenende und öfters auch etwas länger. Es kam nun in letzter das Thema Streit zur Sprache, da es in letzter Zeit häufiger wurde. Dies wollten wir beide nicht und entschlossen uns dem entgegenzuwirken. Jedoch wollten wir beide auch keine Beziehung ohne ein paar Diskussionen oder auch Streits, da es einfach für uns dazugehört. Vorgestern kam es leider zu einem kleinem Missverständnis meinerseits und es kam zu einem recht kleinen Streit. Das tut mir auch schrecklich leid, dass ich etwas wieder falsch aufgefasst habe und wieder Sache hineininterpretierte, die nicht stimmten. Jedoch war das Thema etwas sehr belangloses und nichts großes. Da er jedoch essen machen musste legte er auf. Dies tat mit einer sehr liebevollen Stimme weswegen ich ein bisschen beruhigt war, dass er mir das nicht allzu übel nahm. Jedoch wartete ich vergebens auf seine Rükkehr. Dies tat ich den ganzen Abend, was nie vorkommt nur wenn er wieder anfing mich mit Schweigen zu strafen.
Als ich merkte, dass er sowohl an seinem Laptop war nur anscheinend nicht mehr mit mir reden wollte, bekam ich schon wieder die Tränen in den Augen (bin bei sowas sehr emotional). Ich wusste, dass wieder einmal die Zeit gekommen war indem er mich mit schweigen strafen wollte. Bzw. empfinde ich das als eine Strafe. Ich versuchte ihn anzurufen. Aufgelegt. Ich bittete ihn um Verzeihung. Nichts. Ich schrieb wieder meinen ganzen Frust von der Seele und bat ihn alles zu tun nur bloß mich nicht zu ignorieren. Alles zwecklos bis jetzt kam kein Wort.
Doch dieses permanente Schweigen nach einem Streit macht mich einfach fertig. Ich komme damit nicht zurecht, weil ich jede Sekunde denke er verlässt mich gleich. Ich gebe ihm gerne Zeit, die er braucht, nur bin ich ein Mensch der Sachen lieber regeln will anstatt sie todzuschweigen. Ich würde so gern persönlich zu ihm gehen und mit ihm darüber reden, doch dies geht erst Samstags. Bis dahin sitze ich nun verzweifelt heulend in meinem Zimmer und warte auf Gnade. Ich versteh einfach dieses plötzliche kalte Schweigen von ihm nicht.
Kommt von seiner Seite aus Streit verzeih ich ihm sofort, da ich dieses Problem so schnell wie möglich aus der Welt schaffen will.

Soll das Schweigen von ihm mich bestrafen? Vielleicht kann mir ja irgendjemand Tipps dazu geben und mir einen Rat geben wie ich mich in solchen Situationen nun verhalten soll.

Liebe Grüße Lina
 
....

Ich (18) bin jetzt seit ca. 3 Jahren mit meinem Freund (20) zusammen und habe mit ihm bereits eine lange Fernbeziehung durchgestanden.


Das tut mir auch schrecklich leid, dass ich etwas wieder falsch aufgefasst habe

....

wenn er wieder anfing mich mit Schweigen zu strafen.


... Ich wusste, dass wieder einmal die Zeit gekommen war indem er mich mit schweigen strafen wollte....... Ich bittete ihn um Verzeihung. Nichts.


... bat ihn alles zu tun nur bloß mich nicht zu ignorieren.

... Ich komme damit nicht zurecht, weil ich jede Sekunde denke er verlässt mich gleich.




Bis dahin sitze ich nun verzweifelt heulend in meinem Zimmer und warte auf Gnade. Ich versteh einfach dieses plötzliche kalte Schweigen von ihm nicht.
....

Soll das Schweigen von ihm mich bestrafen?
...

Hallo Lina!

Ich nehme an, solange er merkt, dass Du Dich so abhaengig von seinem Geschweige machst, wird er es als Druckmittel einsetzen, um Dich in seinem Sinne zu "erziehen".

Du leidest offenbar ziemlich in Deiner
"Partnerschaft".

Werde Dir bewusst, dass Du seine "Gnade" nicht brauchst. Du bist ein eigenstaendiger Mensch.

Lasse die von Dir selbst geschriebenen (von mir zitierten) Textteile in Ruhe auf und in Dich wirken.
 
Hallo, Lina,

eine Diskussions- und Streitkultur ist schon was Gutes. Zu einer guten Beziehung gehört es, dass man miteinander die Frage bespricht: „wie gehen wir miteinander um?“ Und wenn Dir z.B. das Schweigen und das Auflegen des Telefonhörers nicht gefällt, dann sprich das deutlich aus und sag auch warum.

Aber bitte berücksichtige, dass Nähe und Distanz zu jeder Beziehung (auch einer freundschaftlichen) dazugehört. Und jeder empfindet da evt. auch anders. Was Du sofort vom Tisch haben möchtest, braucht bei dem Freund möglicherweise erstmal das „darüber schlafen“. Der eine möchte 5 x am Tag telefonieren, der andere nur 1x.
Das ggf. unterschiedliche Bedürfnis von Nähe ist zu akzeptieren. Ein größeres Bedürfnis nach Distanz hat nichts mit Liebe zu tun. Es ist nur ein Bedürfnis - nicht mehr - aber auch nicht weniger.

Einen Streit sollte man wenn möglich immer am gleichen Tag erledigen und selten sollte man darüber schlafen. Das gilt vor allem bei kleinen Differenzen. Das wäre so ein Punkt, den Du besprechen könntest. Evt. wäre die Frage gut: Warum hast Du unseren Streit nicht am gleichen Tag mit mir zusammen erledigt? Ist es ein negativer Grund, der nach Erziehungsmaßnahme „riecht“, dann stell doch klar, dass du so ein Verhalten nicht akzeptierst. Dein Freund ist sicherlich (hoffentlich) in diesem Punkt einsichtig und lernwillig.

Du musst sicher noch lernen, nicht unbedingt überall und immer Deinem Freund hinterherzulaufen. Das könnte auch mal lästig wirken, was Du sicher nicht beabsichtigst. Und wenn Du lästig wirkst, schaffst Du einen weiteren Grund für Distanz. Evt. solltest Du lernen, auch mal abzuwarten... auch wenn es schwer fällt. Hinterher kann man ja über das "zulange" bzw. über den Grund reden und Änderungen für die Zukunft besprechen.

Regeln, wie gehen wir miteinander um, sind wie ein Vertrag. Er regelt nicht nur das Selbstverständliche, was man sowieso macht, sondern er regelt insbesondere Störungen aller Art, die man zwar nicht will, die aber vorkommen. So ist es auch mit den Regeln, die die Streitkultur beschreiben. So schafft man gegenseitiges Vertrauen. Man weiss, wie der Freund/Partner im Störungsfall, wenn Ungewünschtes passiert, reagiert und wie die gegenseitigen Erwartungen sind. Das Ergebnis solcher Besprechungen passt zu dem, wie Du Dir Beziehung/Freundschaft vorstellst, oder nicht. Und dann zieht man positive oder negative Konsequenzen.

Hier mal ein Lesetipp:
Beziehungsfähigkeit lernen - wieder Beziehungsfähig werden - Tipps

Alles Gute,
Nordrheiner
 
Hallo Lina,

Bevor man sich aufrichtig entschuldigen oder verzeihen kann, muss man das Geschehene erst einmal verarbeiten und im Idealfall auch rationell und objektiv beurteilen. Rationell denken geht aber nur, wenn sich die Emotionen wieder auf einem normales Maß eingependelt haben. Dafür brauchen viele Menschen Ruhe und Abstand. Wie lange, das ist sehr unterschiedlich.

Du sagst selber, dass du ihm immer sofort verzeihst, kann es daher sein, dass dein Freund dafür einfach deutlich länger braucht als du?
Dahinter muss keineswegs die Absicht, dich zu strafen, stecken, auch wenn es sich für dich - verständlicherweise - schrecklich anfühlt.

Hast du das Thema schon einmal bewusst (und nicht im Zuge einer Versöhnung) angesprochen?
Weiß er wie sehr du dich verletzt fühlst?
Kommt er auch von sich aus mit einer Entschuldigung, oder machst immer du den ersten Schritt?
 
Ich brauche auch erstmal ein wenig Abstand und Ruhe, damit die Emotionen wieder abkühlen können. Wenn man mich dann mit Anrufen, sms, WhatsApp oder was auch immer zuballert, dann fühle ich mich nur in die Ecke getrieben.

Vielleicht ist Dein Freund genau so? Ihr müßt jetzt ja auch erstmal lernen, mit der neuen, räumlichen Nähe klarzukommen.

Sprecht mal ein einem ruhigen Moment darüber, wie Ihr Euch damit fühlt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben