Anzeige(1)

Er ist 8 Jahre jünger.

G

Gast

Gast
Guten Morgen zusammen.

Ich bin 32 und habe mich vor ein paar Monaten in einen 24 Jährigen verliebt.

Zwar habe ich ihn von Anfang an viel älter geschätzt, nicht nur aufgrund seiner Optik sondern vor allem wegen seiner Einstellung, wie er redet etc. , aber das ändert nunmal nicht, dass wir acht Jahre auseinander sind.

Dennoch wollte ich es gern versuchen und wir führen nun seit fünf Monaten eine schöne harmonische Beziehung. Trotzdem kommen bei mir immer wieder Zweifel auf, auch weil mein Umfeld mich für verrückt erklärt, weil man mit so einem jungen Mann doch keine zukunftslastige Beziehung führen könne.

Das gibt mir schon immer sehr zu Denken. Vor allem weil ich mich erinnere wie unreif mein Denken in diesem Alter noch war und dass ich damals auf einen komplett anderen Typ Mann stand.

Ich habe Angst dass er sein Denken auch dahingehend ändern könnte wenn er älter wird. Auch ist er überhaupt kein weggehfreudiger Mensch und mag es genauso gern, mit mir zuhause zu kochen, Spazieren zu gehen oder Filme zu schauen.

Auch hier denke ich, dass er vielleicht irgendwann denkt er verpasst was und dass er dann überspitzt gesagt zum feierwütigen Partylöwen mutiert.

Glaubt ihr, meine Zweifel sind bei so einem jungen Partner generell gerechtfertigt, oder ist man mit 24 reif genug, sodass die grundsätzliche Einstellung zu gewissen Dingen wie Beziehung, Wertvorstellungen etc bereits ausreichend gefestigt ist, um eine dauerhafte Partnerschaft führen zu können?

Grüße, Nina
 
8 Jahre sind doch kein überragender Altersunterschied.
Mache dir keine unnötigen Sorgen.
Genieße dein Leben und genießt eure Liebe!

Eine Liebe mit Vollkasko gibt es sowieso nicht....
 
Hallo Nina,

bleibe bei dir! Was willst du? Welche Vorstellungen hast du für dein Leben? Welche Ziele willst du erreichen in 5, 10, 20, ... Jahren?

Wenn bei dir mit 32 die biologische Uhr tickt und du eigentlich den Partner zur Familiengründung möchtest, dann prüfe, ob er dafür in Frage kommt, ob er das will.

Btw., Psychologen behaupten, dass nach 9 Monaten "Beziehung" die rosarote Brille endgültig zerstört ist. Spätestens dann wirst du wissen, ob eure gemeinsame Zeit eine Fortsetzung hat 🙂

Genieße die schöne Zeit!
 
Weißt Du, Du wirst nie wissen, ob eine Beziehung dauerhaft ist - egal, ob der Partner 8 Jahre jünger oder älter ist. Jeder entwickelt sich - auch innerhalb einer Beziehung und auch da kann die Entwicklung auseinandergehen - oder man geht miteinander weiter. So etwas kann man nicht vorher wissen oder absehen.

Wenn Dein Freund mit 24 Jahren die gleichen oder ähnlichen Interessen hat wie Du, dann ist das doch toll. Ob er plötzlich in 6 Jahren vielleicht das Partyleben vermisst - who knows? Das weiß er vermutlich noch nicht mal selbst. Jetzt scheint er es nicht zu wollen. Übrigens gibt es genug junge Leute, die keinen Bock auf das alles haben .... er gehört anscheinend dazu.

Fraglich ist eher, ob er sich in einem ähnlichen Zeitraum Dinge vorstellen kann, die Du auch gerne hättest. Kinder sind so ein Thema bspw. Für viele ein grundsätzliches Thema ... an dem sich viele Geister scheiden. Oder oder oder.

Aber vielleicht genießt Du einfach die Zeit, und verschiebst so schwerwiegende Gedanken mal nach hinten. Ihr seid jetzt 5 Monate zusammen, das ist nicht lang.

Viel Spaß
 
habe ich früher auch gedacht, aber kümmer dich nicht um das alter.
jeder mann ist da wirklich unterschiedlich, es gibt männer die mit 36 nicht reif sind für eine beziehung usw.
das wichtigste ist, dass ihr euch liebt und du die zeit mit ihm genießt.
mein gott, kenne viele frauen wo der mann 8 jahre älter ist und da redet keiner über so etwas.
willst du nächstes jahr ein kind? und würdest du auch nächstes jahr mit einem gleichaltrigen ein kind zeugen?
im welcher lebensphase befindet er sich und du?
wenn nach einem jahr die gefühle erlöschen, dann aber bestimmt nicht wegen dem alter 😉
vorallem wenn du ihn vorher älter geschätzt hast.
 
ich bin der Meinung, dass Problem ist nicht euer Altersunterschied, sondern deine eigene Verunsicherung und evt auch, dass du dich viel zu sehr von der Meinung anderer bzw deines Umfeldes abhängig machst und beeinflussen lässt. Dein Umfeld scheint mir in diesem Punkt doch sehr von Vorurteilen geprägt wie leider so einige in unserer Gesellschaft.

Ob ein Mann Jahre später doch noch zum Partylöwen mutiert? Ich bin der Meinung, dass ist eine Frage des Charakters, seiner Werte, Bodenständigkeit, Erziehung, der gemeinsamen Interessen. Mit 24 ist ein Mann durchaus in der Lage zu wissen, was er will und was er nicht will und wohin die Reise führen soll, was er von einer Beziehung erwartet, welche Werte ihm wichtig sind.

8 Jahre Altersunterschied sind völlig okay und echt nichts besonderes. Wenn man sich gut versteht, Probleme gemeinsam lösen kann, in wichtigen Lebensfragen auf einen Nenner kommt, hat man auch eine Chance.

Wichtig ist der Charakter, die Einstellung, die Werte usw- wenn man da mit dem Partner auf einer Wellenlänge liegt, dann ist der Altersunterschied fast schon egal. Auch jüngere Partner können eine entsprechende Reife besitzen, aus unterschiedlichen Gründen- da eben jeder Mensch anders aufwächst, anders erzogen wird, unterschiedliche Werte vermittelt bekommt, andere Vorbilder hat, manche müssen früh Verantwortung übernehmen, andere nicht. All das prägt einen natürlich. Und somit ist jeder Mensch anders, manche sind schon mit 20 zuverlässig, bodenständig und wissen was sie wollen. Andere sind mit 40 noch nicht in der Lage, Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen, sind egoistisch und unreif.


Außenstehende können dir da nicht wirklich raten, eben weil sie nur von außen drauf schauen, und nicht dein Leben (er)leben,deine Gefühlswelt fühlen können, nicht mit deinem Partner zusammen leben und ihn daher nicht annähernd so erleben und kennen(lernen) wie du das kannst, das kannst nur du alleine.

Also genieße es einfach und höre auf dich, auf dein Herz, dein Bauchgefühl, deinen Instinkt, tue das was du willst und für richtig hälst. Lass dich nicht von anderen beeinflussen, die ja meist nicht objektiv raten, sondern nur aus der Perspektive des Nicht- Betroffenen, der von seinem Leben und seiner momentanen Einstellung auf andere schliesst, die persönliche Einstellung anderen Menschen aufzwingen will.

Und man lernt nie aus, jeder Mensch mit ein wenig Verstand lernt dazu, Einstellungen verändern sich, es kommen neue Erfahrungen hinzu-gute und schlechte-die schlechten und schlimmen Dinge die man erlebt erden einen und macht viele Menschen im Laufe der Jahre "weiser" und weitsichtiger, versetzt in die Lage, sich auch in Menschen und andere Lebenssituationen hineinversetzen zu können, wenn man nicht davon betroffen ist.

Wer weiß, vielleicht verliebt sich jemand aus deinem Umfeld auch einmal hoffnungslos in einen wesentlich älteren/jüngeren Partner, und schon erweitert sich der Horizont und dann heisst es "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".

Stell dir vor du hörst auf andere Leute und gibst etwas auf, was du gar nicht aufgeben willst und ohne Beeinflussung von außen gar nicht aufgeben würdest- 10 Jahre später triffst du diese Leute dann wieder, die nun 10 Jahre älter geworden sind und ihre Einstellung längst verändert haben, vielleicht in einer ähnlichen Situation sind wie du jetzt oder andere Dinge erlebt haben, die sie geprägt und verändert haben. Du hast deinen Freund aufgegeben und wofür? Für das Geschwätz anderer, die nie gelernt hatten, über ihren Tellerrand zu schauen.

Oftmals sind gerade diese Menschen dann nicht mehr da, haben sich quasi aus dem Stau gemacht und sind dem Wort "Freund" nicht gerecht geworden. Das ach so besorgte Umfeld, und am Ende sind die meisten weg und dein Freund dann eben auch, weil du ihn für die anderen aufgegeben hast!

8 Jahre Altersunterschied sind etwas völlig normales und belangloses- wo willst du die Grenze ziehen? 4 Jahre sind okay, 8 nicht? Gefühle sind wichtig und nicht das was im Personalausweis steht, und erst recht nicht was die Gesellschaft denkt. Und selbst wenn es 20 Jahre sind, es kommt einfach drauf an, was man möchte, welchen Lebensplan man verfolgt und ob das dann alles zusammen passt.


Eine Garantie gibt es niemals.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben