G
Gast
Gast
Ich habe vor ca 8 Wochen einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben uns beim zweiten Treffen schon geküsst und seitdem ca. einmal pro Woche getroffen, dabei immer Ausflüge gemacht, sind essen gegangen usw., haben also Zeit miteinander verbracht. Geschlafen haben wir noch nicht miteinander. Die Treffen waren immer total schön, sieht auch er so - er hats mir stets gesagt und auch geschrieben. Er küsst mich oft, legt den Arm um mich oder wir halten Händchen und er sieht mich als seine feste Freundin. Wenn wir uns nicht sehn, schreibt er mir in der Regel wenige, aber liebe Nachrichten (geht von ihm genauso wie von mir aus), erzählt mir kurz, was er so erlebt hat (in der Arbeit etc.) und fragt auch immer nach und interessiert sich dafür, wies mir geht.
Soweit so gut. Es gibt zwei Dinge, die mich gerade belasten...
1. Er sagt, er mag mich, genießt unsere Treffen, vergisst alles um sich rum, wenn er mit mir unterwegs ist, hat andere Gefühle mir gegenüber als einer "Kumpelin", sieht mich als feste Freundin, hätte auch was dagegen, wenn ich mich mit anderen Männern träfe (ohne mir irgendwas verbieten zu wollen), aber es haben sich noch keine "intensiven Gefühle" bei ihm entwickelt. Seiner Meinung nach liegt das daran, dass wir uns selten sehen, was wiederum daran liegt, dass er ziemlich viel zu tun hat. Er gibt in der Arbeit 110 % und zudem ist er Vorstand von zwei Vereinen, hat noch einen Nebenjob und sein Bruder baut gerade ein Haus, wo er hilft, so oft er kann. Er hat sich außerdem eine Wohnung gekauft, die er jetzt langsam bezieht, d.h. er hat vor, ab sofort viel Zeit ins Herrichten und Einrichten der Wohnung zu investieren. Und dann gibt es natürlich auch noch Familie und Freunde, die er besuchen und mit denen er etwas unternehmen will. Er hat mir gesagt, dass wir uns wohl zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennengelernt haben, weil er gerade soviel um die Ohren hat und ich auf seiner Prioritätenliste nicht ganz oben stehe.
Er hat beziehungstechnisch auch noch nicht soviel Erfahrung, aber bei seiner letzten Beziehung, die nur 6 Wochen dauerte, waren die "intensiven Gefühle" seinerseits wohl da. Das Ganze endete, weil sie zu ihrem Ex-Freund zurückgegangen ist. Aber das war auch eine kurze Zeit, in der er wohl sehr viel in die Beziehung investiert hatte und ich glaube auch, dass er alles für eine Frau tun würde, die er richtig "liebt". Ich frage mich also, was ich tun soll - abwarten, ob sich mit der Zeit und weiteren Treffen noch intensive Gefühle bei ihm einstellen... oder sollten die Gefühle schon da sein und würde er alles andere der Beziehung unterordnen, wenn wir zusammengehören würden? Oder wie funktioniert das denn, dass aus "Gefühlen" "intensive Gefühle"/Liebe wird?
Dabei will ich ja gar nicht, dass er eine seiner Beschäftigungen aufgibt, aber er hat mir auch schon öfter abgesagt, weil er z.b. spontan noch einen Besuch bekommen hat... und wir könnten uns eigentlich öfter sehen, denke ich. An mir liegts jedenfalls nicht...
2. Keiner von seinem Umfeld außer seinem besten Freund weiß von mir. Er sagt, er behalte ein Geheimnis (uns) gerne mal eine Zeitlang für sich, da in seinem Umfeld alle so neugierig seien. Ein Bekannter von ihm hätte seine Freundin zb. erst nach sechs Monaten mal vorgestellt... Somit weiß eigentlich keiner von seinen Freunden/Bekannten/Familienmitgliedern von mir, während er von meinen Freunden schon sehr viele kennengelernt hat - und meine Eltern habe ich ihm auch bereits vorgestellt. Ich denke nicht, dass er sich mit mir schämen müsste, aber das alles verunsichert mich und passt wohl auch zu meinem ersten Problem - eventuell ist er einfach noch nicht verliebt genug, um mich aller Welt zeigen zu wollen. Aber ich würde mir schon wünschen, dass er zu mir steht, stolz auf mich ist und die Beziehung offiziell macht. Das kostet ja auch keine Zeit.. ABER: über den zweiten Punkt habe ich mich ihm gegenüber überhaupt nicht beschwert.
Ich hoffe, meine Lage ist einigermaßen verständlich rübergekommen. Ich bin sehr dankbar für Tipps, wie ich mich weiterhin verhalten sollte. Soll ich mich zurückziehen? Oder einfach abwarten? Ich habe mich sehr in diesen Mann verliebt und würde mir mit ihm gerne eine Zukunft aufbauen... aber ich weiß nicht, ob ich mir da nur ein Luftschloss ausmale.
Soweit so gut. Es gibt zwei Dinge, die mich gerade belasten...
1. Er sagt, er mag mich, genießt unsere Treffen, vergisst alles um sich rum, wenn er mit mir unterwegs ist, hat andere Gefühle mir gegenüber als einer "Kumpelin", sieht mich als feste Freundin, hätte auch was dagegen, wenn ich mich mit anderen Männern träfe (ohne mir irgendwas verbieten zu wollen), aber es haben sich noch keine "intensiven Gefühle" bei ihm entwickelt. Seiner Meinung nach liegt das daran, dass wir uns selten sehen, was wiederum daran liegt, dass er ziemlich viel zu tun hat. Er gibt in der Arbeit 110 % und zudem ist er Vorstand von zwei Vereinen, hat noch einen Nebenjob und sein Bruder baut gerade ein Haus, wo er hilft, so oft er kann. Er hat sich außerdem eine Wohnung gekauft, die er jetzt langsam bezieht, d.h. er hat vor, ab sofort viel Zeit ins Herrichten und Einrichten der Wohnung zu investieren. Und dann gibt es natürlich auch noch Familie und Freunde, die er besuchen und mit denen er etwas unternehmen will. Er hat mir gesagt, dass wir uns wohl zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennengelernt haben, weil er gerade soviel um die Ohren hat und ich auf seiner Prioritätenliste nicht ganz oben stehe.
Er hat beziehungstechnisch auch noch nicht soviel Erfahrung, aber bei seiner letzten Beziehung, die nur 6 Wochen dauerte, waren die "intensiven Gefühle" seinerseits wohl da. Das Ganze endete, weil sie zu ihrem Ex-Freund zurückgegangen ist. Aber das war auch eine kurze Zeit, in der er wohl sehr viel in die Beziehung investiert hatte und ich glaube auch, dass er alles für eine Frau tun würde, die er richtig "liebt". Ich frage mich also, was ich tun soll - abwarten, ob sich mit der Zeit und weiteren Treffen noch intensive Gefühle bei ihm einstellen... oder sollten die Gefühle schon da sein und würde er alles andere der Beziehung unterordnen, wenn wir zusammengehören würden? Oder wie funktioniert das denn, dass aus "Gefühlen" "intensive Gefühle"/Liebe wird?
Dabei will ich ja gar nicht, dass er eine seiner Beschäftigungen aufgibt, aber er hat mir auch schon öfter abgesagt, weil er z.b. spontan noch einen Besuch bekommen hat... und wir könnten uns eigentlich öfter sehen, denke ich. An mir liegts jedenfalls nicht...
2. Keiner von seinem Umfeld außer seinem besten Freund weiß von mir. Er sagt, er behalte ein Geheimnis (uns) gerne mal eine Zeitlang für sich, da in seinem Umfeld alle so neugierig seien. Ein Bekannter von ihm hätte seine Freundin zb. erst nach sechs Monaten mal vorgestellt... Somit weiß eigentlich keiner von seinen Freunden/Bekannten/Familienmitgliedern von mir, während er von meinen Freunden schon sehr viele kennengelernt hat - und meine Eltern habe ich ihm auch bereits vorgestellt. Ich denke nicht, dass er sich mit mir schämen müsste, aber das alles verunsichert mich und passt wohl auch zu meinem ersten Problem - eventuell ist er einfach noch nicht verliebt genug, um mich aller Welt zeigen zu wollen. Aber ich würde mir schon wünschen, dass er zu mir steht, stolz auf mich ist und die Beziehung offiziell macht. Das kostet ja auch keine Zeit.. ABER: über den zweiten Punkt habe ich mich ihm gegenüber überhaupt nicht beschwert.
Ich hoffe, meine Lage ist einigermaßen verständlich rübergekommen. Ich bin sehr dankbar für Tipps, wie ich mich weiterhin verhalten sollte. Soll ich mich zurückziehen? Oder einfach abwarten? Ich habe mich sehr in diesen Mann verliebt und würde mir mit ihm gerne eine Zukunft aufbauen... aber ich weiß nicht, ob ich mir da nur ein Luftschloss ausmale.