Anastasia_
Neues Mitglied
Hallo! 🙂
Ich brauche mal eine neutrale Meinung. Vor zwei Monaten habe ich auf einer Geburtstagsfeier einen netten jungen Mann (26) kennengelernt - ich nenne ihn mal Tobias - mit dem ich mich auf Anhieb gut verstand. Er schlug mir daraufhin ein Treffen vor, weil er mich besser kennenlernen wollte und wir waren dann insgesamt dreimal zusammen Essen, im Kino sowie in einer Kletterhalle, verstanden uns immer super und er sagte auch jedesmal von sich aus, dass er sich schon auf das nächste Treffen freut.
Dann hatten wir verabredet, dass wir uns am Freitag sehen wollen. Morgens kam eine SMS, dass seine Stiefmutter gestorben sei und er darum keinen Kopf dafür hätte, es täte ihm leid. Ich verstand das natürlich, bot ihm an, für ihn da zu sein, wenn er jemanden zum Reden braucht und ließ ihn ansonsten in Ruhe.
Drei Tage später meldete er sich und schlug ein weiteres Treffen vor, welches auch stattfand. Komischerweise war er total gut drauf, machte Witze, doch ich erlaubte mir kein Urteil darüber, vielleicht verstellte er sich auch nur, weil er mich nicht damit belasten wollte oder was auch immer. Jedenfalls war die Verabredung wie immer sehr schön, wir tranken Cocktails, unterhielten uns gut und danach brachte er mich nachhause.
Das folgende Treffen sagte er ab, weil er sich angeblich beim Gardinen aufhängen den Finger verstaucht hatte und erstmal zum Arzt wollte.
Das darauffolgende sagte er ab, weil er erkältet war.
Wiederum das nächste Treffen (die übrigens nach wie vor alle er selbst vorgeschlagen hatte) sagte er ab, weil er erneut "keinen Kopf" dafür hätte, da es seiner Oma, die im KH wäre, nicht gut ging.
Anschließend versetzte er mich ein weiteres Mal, weil er im Bad ausgerutscht sei und sich den Finger gebrochen hätte.. schickte mir dann als Beweis auch ein Foto von seiner eingebundenen Hand und fragte mich, ob wir als "Entschädigung" für das nicht stattgefundene Date vielleicht heute Abend skypen wollen (Internettelefonie, bei der man sich gegenseitig sehen kann).
Ich willigte ein und kurz vor unserer "Online-Verabredung" schickte er mir eine SMS, dass leider sein Internet ausgefallen sei und wir deswegen nicht im Skype miteinander sprechen können.
Ich sagte ihm dann, dass ich ja wirklich viel Verständnis habe, aber mir so langsam ein wenig veräppelt vorkomme, denn ganz ehrlich, so viel KANN doch nicht innerhalb so kurzer Zeit (3 Wochen) passieren?! Er meinte daraufhin, er sei einfach ein Pechvogel, aber kommenden Freitag würden wir uns ganz sicher sehen.
Am Freitag, etwa zwei Stunden vor dem Treffen, rief mich ein Kumpel von ihm an und meinte, dass Tobias nicht kommen könne, da seine Oma im Sterben läge und er total durch den Wind sei, darum hätte er auch seinen Kumpel gebeten, mir Bescheid zu sagen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich stinksauer bin. Selbst wenn das alles so stimmt, was ich stark bezweifle, dann läge es doch trotzdem an ihm, mir zu zeigen, dass er wirklich Interesse an mir hat, was ja angeblich laut ihm der Fall ist.
Ich habe leider auch absolut keine Ahnung, wie ich mich weiter verhalten soll. Ich schwanke zwischen Kontakt abbrechen, da sich das Ganze einfach nur nach Lügerei und faulen Ausreden anhört und zwischen "Gib ihm eine Chance, vielleicht verurteilst du ihn zu Unrecht und das ist wirklich alles so passiert". Was meint ihr dazu?
Ich brauche mal eine neutrale Meinung. Vor zwei Monaten habe ich auf einer Geburtstagsfeier einen netten jungen Mann (26) kennengelernt - ich nenne ihn mal Tobias - mit dem ich mich auf Anhieb gut verstand. Er schlug mir daraufhin ein Treffen vor, weil er mich besser kennenlernen wollte und wir waren dann insgesamt dreimal zusammen Essen, im Kino sowie in einer Kletterhalle, verstanden uns immer super und er sagte auch jedesmal von sich aus, dass er sich schon auf das nächste Treffen freut.
Dann hatten wir verabredet, dass wir uns am Freitag sehen wollen. Morgens kam eine SMS, dass seine Stiefmutter gestorben sei und er darum keinen Kopf dafür hätte, es täte ihm leid. Ich verstand das natürlich, bot ihm an, für ihn da zu sein, wenn er jemanden zum Reden braucht und ließ ihn ansonsten in Ruhe.
Drei Tage später meldete er sich und schlug ein weiteres Treffen vor, welches auch stattfand. Komischerweise war er total gut drauf, machte Witze, doch ich erlaubte mir kein Urteil darüber, vielleicht verstellte er sich auch nur, weil er mich nicht damit belasten wollte oder was auch immer. Jedenfalls war die Verabredung wie immer sehr schön, wir tranken Cocktails, unterhielten uns gut und danach brachte er mich nachhause.
Das folgende Treffen sagte er ab, weil er sich angeblich beim Gardinen aufhängen den Finger verstaucht hatte und erstmal zum Arzt wollte.
Das darauffolgende sagte er ab, weil er erkältet war.
Wiederum das nächste Treffen (die übrigens nach wie vor alle er selbst vorgeschlagen hatte) sagte er ab, weil er erneut "keinen Kopf" dafür hätte, da es seiner Oma, die im KH wäre, nicht gut ging.
Anschließend versetzte er mich ein weiteres Mal, weil er im Bad ausgerutscht sei und sich den Finger gebrochen hätte.. schickte mir dann als Beweis auch ein Foto von seiner eingebundenen Hand und fragte mich, ob wir als "Entschädigung" für das nicht stattgefundene Date vielleicht heute Abend skypen wollen (Internettelefonie, bei der man sich gegenseitig sehen kann).
Ich willigte ein und kurz vor unserer "Online-Verabredung" schickte er mir eine SMS, dass leider sein Internet ausgefallen sei und wir deswegen nicht im Skype miteinander sprechen können.
Ich sagte ihm dann, dass ich ja wirklich viel Verständnis habe, aber mir so langsam ein wenig veräppelt vorkomme, denn ganz ehrlich, so viel KANN doch nicht innerhalb so kurzer Zeit (3 Wochen) passieren?! Er meinte daraufhin, er sei einfach ein Pechvogel, aber kommenden Freitag würden wir uns ganz sicher sehen.
Am Freitag, etwa zwei Stunden vor dem Treffen, rief mich ein Kumpel von ihm an und meinte, dass Tobias nicht kommen könne, da seine Oma im Sterben läge und er total durch den Wind sei, darum hätte er auch seinen Kumpel gebeten, mir Bescheid zu sagen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich stinksauer bin. Selbst wenn das alles so stimmt, was ich stark bezweifle, dann läge es doch trotzdem an ihm, mir zu zeigen, dass er wirklich Interesse an mir hat, was ja angeblich laut ihm der Fall ist.
Ich habe leider auch absolut keine Ahnung, wie ich mich weiter verhalten soll. Ich schwanke zwischen Kontakt abbrechen, da sich das Ganze einfach nur nach Lügerei und faulen Ausreden anhört und zwischen "Gib ihm eine Chance, vielleicht verurteilst du ihn zu Unrecht und das ist wirklich alles so passiert". Was meint ihr dazu?