Anzeige(1)

Erfahrungen im Beruf "Bauüberwacher Bahn"?

  • Starter*in Starter*in C.R
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

C.R

Gast
Hallo zusammen,

derzeit überlege ich mich um eine Stelle als "Bauüberwacher Bahn" zu bewerben, die eine 2 Jährige Ausbildung beinhaltet. Am Telefon wurde mir gesagt, dass man bei den Arbeitszeiten flexibel sein muss (Nachtarbeit, Wochenendarbeit etc.). Mich beschleicht das Gefühl, dass das kein "normaler" '40h per week' Job wird, sondern 60h+. Wie sieht es mit den Feiertagen aus? Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man an Feiertagen so gut wie nie zu Hause ist. Macht es überhaupt Sinn einen solchen Beruf zu wählen, wenn man zukünftig eine Familie haben möchte?
Vielleicht auch noch vorab dazu, der Arbeitsradius liegt in einem Umkreis von max. 200 km. D.h. Von Ort zu Ort ziehen müsste man nicht und der Arbeitgeber ist auch nicht die DB selbst, sondern ein Unternehmen, dass für die DB arbeitet.
Vielleicht arbeitet ja jemand von euch in diesem Beruf und kann seine Erfahrung mit mir teilen. Zum jetzigen Stand kann ich mich nämlich nicht entscheiden ob ich es machen soll oder nicht...
 
Hallo,

das ist keine eigenständige, anerkannte Ausbildung. Du musst zuvor einen Ingenieursabschluss in einem relevanten Gewerk (Elektrotechnik, Baiungenieur, Architekt... etc.) haben. Aber das weißt du sicherlich schon.

Schaue dir die Auslastung der Bahnverbindungen an. Wenn gerade wenig los ist, wirst du ordentlich schuften müssen. Sind die Strecken stark befahren, so kannst du wahrscheinlich daheim bleiben.

Ich nehme an, dass Feiertage und Wochenenden eher unproblematisch sind. Wahrscheinlich wirst du bevorzugt nachts arbeiten müssen.

Dass die Bahn nicht dein Arbeitgeber wäre, ist eher schlecht als gut! So hat der (relativ gute) Bahn-Tarifvertrag nämlich für dich nichts zu sagen!

Viele Grüße,
SFX
 
Arbeitgeber ist auch nicht die DB selbst, sondern ein Unternehmen, dass für die DB arbeitet.

Das hört sich weniger gut an. Wenn Du eine Ausbildung bei der Bahn selbst machen kannst bzw. möchtest, würde ich das vorziehen.
 
Geh ja nicht zur Bahn! Die Privaten bezahlen deutlich mehr und du hast bessere Rahmenbedingungen. Bin derzeit kurz vor Ende meiner Bauüberwacherausbildung und kann nur sagen das es ein guter Job ist. Klar es gibt stressige Tage, aber man ist auch oft mal nach 3-4 Stunden daheim. Das mit der Nachtarbeit stimmt nur bedingt. Gerade als Oberbauer wird auch sehr viel ganz normal Tagsüber gearbeitet.
 
Ich habe gerade ein Angebot für die Bauüberwacherausbildung von DB bekommen, würdest du das weiterempfehlen?
 
Geh ja nicht zur Bahn! Die Privaten bezahlen deutlich mehr und du hast bessere Rahmenbedingungen. Bin derzeit kurz vor Ende meiner Bauüberwacherausbildung und kann nur sagen das es ein guter Job ist. Klar es gibt stressige Tage, aber man ist auch oft mal nach 3-4 Stunden daheim. Das mit der Nachtarbeit stimmt nur bedingt. Gerade als Oberbauer wird auch sehr viel ganz normal Tagsüber gearbeitet.
 
Hallo, der Beitrag ist zwar schon älter, aber würde mich freuen wenn man sich austauschen könnte bezüglich der Ausbildung Bauüberwacher. LG 😎
 
Hallo @Maex,

wenn Du Austausch zu diesem Thema wünschst, eröffne bitte einen eigenen Thread.

Dieser Thread ist schon älter und der TE ist nicht mehr aktiv hier.
Hiermit wird der Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben