Anzeige(1)

Erfahrungen mit Zasta

Gungrave

Mitglied
Grüße euch,

bin vor paar Tagen auf das Unternehmen Zasta gestoßen, kennt vielleicht der ein oder andere aus Youtube-Werbung. Nun wollte ich fragen ob denn hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat und ob diese Positiv oder Negativ waren.

Kurzinfo um was es dort geht: Ein Steuerberater erhält meine Vollmacht und fordert alle benötigten Unterlagen vom Finanzamt an, mit welchen er dann für ein Entgelt meine Steuererklärung für mich bearbeitet.
 
Ich kenne das nicht, aber halte es für Murks. Der Steuerberater kann ja gar nicht alle Unterlagen vom Finanzamt bekommen, nur dir Daten, die automatisch dorthin gemeldet wurden (Lohnsteuer, KV-Beiträge, etc.). Das mag vielleicht für ganz einfache Steuererklärungen reichen (die du dann aber ehrlich gesagt auch selbst erstellen könntest). Alle anderen Unterlagen (Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerkosten, etc etc) musst du wohl oder übel immer noch raussuchen und zur Verfügung stellen.
 
Grüße euch,

bin vor paar Tagen auf das Unternehmen Zasta gestoßen, kennt vielleicht der ein oder andere aus Youtube-Werbung. Nun wollte ich fragen ob denn hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat und ob diese Positiv oder Negativ waren.

Kurzinfo um was es dort geht: Ein Steuerberater erhält meine Vollmacht und fordert alle benötigten Unterlagen vom Finanzamt an, mit welchen er dann für ein Entgelt meine Steuererklärung für mich bearbeitet.
Wozu braucht es einen Zwischenhändler, wenn Du den Steuerberater direkt beauftragen kannst?
 
Hallo,

wenn man nicht gerade vollberuflich selbstständig ist, dann kann man seine Steuererklärung auch selbst machen. Gerade der Abruf der Daten vom Finanzamt ist kinderleicht. Voraussetzung: Mehr als drei funktionierende Gehirnzellen.

Das riecht förmlich nach Abzocke. Außerdem kann es auch anders kommen, als meist in der Werbung versprochen. Man bekommt nicht automatisch jedes Mal Geld vom Finanzamt zurück, sondern es kann auch anders gehen und man muss saftig nachzahlen! Vor allem, wenn die Steuererklärung lückenhaft ist, weil Unterlagen fehlen.

Dann darfst du beim Finanzamt nachzahlen UND noch zusätzlich die Gebühr für den Steuerberater bzw. diese komische Agentur! Die wird es auch nicht jucken,bekommt schließlich Geld.

LG,
SFX
 
Hallo,

wenn man nicht gerade vollberuflich selbstständig ist, dann kann man seine Steuererklärung auch selbst machen. Gerade der Abruf der Daten vom Finanzamt ist kinderleicht. Voraussetzung: Mehr als drei funktionierende Gehirnzellen.

Das riecht förmlich nach Abzocke. Außerdem kann es auch anders kommen, als meist in der Werbung versprochen. Man bekommt nicht jedes Mal Geld vom Finanzamt zurück, sondern es kann auch anders gehen und man muss saftig nachzahlen! Vor allem, wenn die Steuererklärung lückenhaft ist, weil Unterlagen fehlen.

Dann darfst du beim Finanzamt nachzahlen UND noch zusätzlich die Gebühr für den Steuerberater! Den wird es auch nicht jucken, der bekommt schließlich sein Geld.

LG,
SFX
Es kommt schon auf den Umfang der Steuererklärung an.
Wenn es nur die Anlage N und die Sonderausgaben sind, gebe ich Dir Recht.
Ansonsten wird es schon schwierig.
 
Ah, und wie ich gerade sehe, machen sie nicht einmal Steuererklärungen für Selbstständige! Nur für Privatpersonen. Also das kann man nun wirklich selbst machen.
 
Ah, und wie ich gerade sehe, machen sie nicht einmal Steuererklärungen für Selbstständige! Nur für Privatpersonen. Also das kann man nun wirklich selbst machen.
Kommt auf den Umfang an.
Für die Ferienwohnung brauche ich schon einen Tag Zeit.
Aber wenn man alles vorbereitet, braucht man das auch und kann es dann gleich selber machen.
 
Wir vermieten ebenfalls und es stimmt, während man alles sortiert kann man auch gleich die Formulare ausfüllen. Jeder Steuerberater berechnet übrigens (zu recht!) einen kräftigen Zuschlag, wenn man ihm einen unsortierten Haufen Kassenzettel, Rechnungen und Unterlagen im Schuhkarton präsentiert! Entweder man sortiert selbst, oder bezahlt ihn dafür dass er's macht. So wird es bei dieser komischen Agentur ebenfalls sein.
 
Zasta organisiert für dich einen Steuerberater. Dieser kann die meisten Infos vom Finanzamt abrufen um für dich eine Steuererklärung zu machen. Zasta hat dabei auf Trustpilot und anderen Portalen gute Bewertungen.
Klar muss die aber sein, dass am Ende ein echter Steuerberater mit einem entsprechenden Honorar arbeitet. Meine erste (und letzte) Steuererklärung mit einem Steuerberater hat 600 € gekostet.
Ganz mühelos war das aber auch nicht, weil ich z.B. Handwerkerrechnungen und co. zusammen suchen musste.

Meine Empfehlung: Wenn dir die Steuererklärung zu mühsam ist, hol dir eine entsprechende Software wie z.B. WISO. Du wirst dabei durch ein "Interview" geführt und es ist recht einfach. Du kannst hier auch einen Finanzamt-Abruf einstellen, so dass die Software automatisch dein Einkommen, deine Krankenversicherung usw. ausfüllt. Für normale Steuererklärungen ist das eine sehr einfache und günstige Lösung.

Für kompliziertere Steuererklärungen (wenn man z.B. Unternehmer ist) kann sich zwar ein Steuerberater lohnen, aber wieso dafür den Zwischenschritt über Zasta machen? Komplexe Steuererklärungen macht man ZUSAMMEN mit dem Steuerberater und die sind auch mit Zasta nicht in 5 Minuten fertig.
 
Ich hab selber beruflich (auch) mit Steuern zu tun, komischerweise hasse ich aber nichts mehr als die jährliche Steuererklärung, Ausrufezeichen!

Da ich für mich entscheiden habe, dass ich alles mögliche selbst mache aber genau das nicht will, gönne ich es mir einfach, es nicht zu wollen.
Daher bin ich einem Lohnsteuerberatungsverbund beigetreten.

Einmal im Jahr mache ich einen Termin bei der Steuerberaterin, nehme meine paar Unterlagen mit oder pack manchmal auch einfach alles ein was ich hab, und bekomm dann dort einen Kaffee, auf den ich mich freue.
Ich such dann raus was sie abfragt, sie tippt es ein und ich fahr wieder. Drei Tage danach kommt die Rechnung.
Anschließend fühle ich mich für dieses Jahr gerettet, worauf die Übelkeit im Januar wieder anfängt und ich sie bis in den nächsten Oktober ertrage, ehe ich mich dazu zwinge, den nächsten Termin zu machen 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben