Easterbunny
Mitglied
Guten Morgen,
mir ist etwas recht Komisches passiert. Und war hatte ich letzte Woche ein Vorstellungsgespräch für einen Job als Sachbearbeiterin in einer kleinen Steuerkanzlei (Eine Steuerberaterin und 5 Angestellte). Da ich auch eine entsprechende Ausbildung habe, weiß ich ja ungefähr, was auf mich zukommen wird. Die Chefin sagte dann im Gespräch, ihr wäre es lieb, wenn ich einen "Schnuppertag" absolvieren würde, damit die Kollegen mich kennenlernen können und ich mir ein Bild über den Tagesablauf machen kann.
Das war für mich ja noch in Ordnung und der Tag hat mir auch wirklich gefallen. Als ich dann abends heimging, war die Chefin gerade in einem Auswärtstermin, sodass ich mich nicht verabschieden konnte. Also schrieb ich ihr eine E-Mail und bedankte mich nochmal für den Probetag.
Als Antwort kam zurück, dass sie mir anbiete, ich könne ja nach Ostern eine Woche Probearbeiten, um zu schauen, ob es mir auch wirklich gefällt und dass sie und die Kollegen sich noch ein genaueres Bild machen können, ob ich auch wirklich ins Team passe.. Das fand ich dann schon etwas merkwürdig, ich meine, wie lang und wie oft will man sich einen Bewerber denn anschauen, bevor man entscheidet, ob man ihn einstellt?!
Jedenfalls schrieb ich ihr dann, ob diese Woche vergütet wird, woraufhin sie mir nun heute Morgen per Mail antwortete, nein wird sie nicht, es wäre ja nur Arbeit zur "Probe" und keine richtige vollwertige Arbeit und eher so ein "gegenseitiges Beschnuppern"..
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das ziemlich unverschämt finde, oder sehe ich das falsch? Ich müsste ja für diese Woche bei meinem jetzigen AG auch extra Urlaub einreichen, den ich dann quasi mit unbezahlter Arbeit verbringe. Was meint ihr denn dazu? Für mich sieht das leider sehr nach Ausnutzerei aus, obwohl ich zuvor eigentlich ein recht positives Bild von der Kanzlei hatte. Zudem bin ich kein Berufsanfänger, der gerade erst mit der Ausbildung fertig ist und denke, dass ich schon recht gut abschätzen kann, was da an Arbeit auf mich zukommt.
Ich bin nun schon seit einer Stunde am Überlegen, was ich ihr antworten soll. 😕
mir ist etwas recht Komisches passiert. Und war hatte ich letzte Woche ein Vorstellungsgespräch für einen Job als Sachbearbeiterin in einer kleinen Steuerkanzlei (Eine Steuerberaterin und 5 Angestellte). Da ich auch eine entsprechende Ausbildung habe, weiß ich ja ungefähr, was auf mich zukommen wird. Die Chefin sagte dann im Gespräch, ihr wäre es lieb, wenn ich einen "Schnuppertag" absolvieren würde, damit die Kollegen mich kennenlernen können und ich mir ein Bild über den Tagesablauf machen kann.
Das war für mich ja noch in Ordnung und der Tag hat mir auch wirklich gefallen. Als ich dann abends heimging, war die Chefin gerade in einem Auswärtstermin, sodass ich mich nicht verabschieden konnte. Also schrieb ich ihr eine E-Mail und bedankte mich nochmal für den Probetag.
Als Antwort kam zurück, dass sie mir anbiete, ich könne ja nach Ostern eine Woche Probearbeiten, um zu schauen, ob es mir auch wirklich gefällt und dass sie und die Kollegen sich noch ein genaueres Bild machen können, ob ich auch wirklich ins Team passe.. Das fand ich dann schon etwas merkwürdig, ich meine, wie lang und wie oft will man sich einen Bewerber denn anschauen, bevor man entscheidet, ob man ihn einstellt?!
Jedenfalls schrieb ich ihr dann, ob diese Woche vergütet wird, woraufhin sie mir nun heute Morgen per Mail antwortete, nein wird sie nicht, es wäre ja nur Arbeit zur "Probe" und keine richtige vollwertige Arbeit und eher so ein "gegenseitiges Beschnuppern"..
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das ziemlich unverschämt finde, oder sehe ich das falsch? Ich müsste ja für diese Woche bei meinem jetzigen AG auch extra Urlaub einreichen, den ich dann quasi mit unbezahlter Arbeit verbringe. Was meint ihr denn dazu? Für mich sieht das leider sehr nach Ausnutzerei aus, obwohl ich zuvor eigentlich ein recht positives Bild von der Kanzlei hatte. Zudem bin ich kein Berufsanfänger, der gerade erst mit der Ausbildung fertig ist und denke, dass ich schon recht gut abschätzen kann, was da an Arbeit auf mich zukommt.
Ich bin nun schon seit einer Stunde am Überlegen, was ich ihr antworten soll. 😕