Anzeige(1)

Erwachsener Sohn - Verhalten nicht nachvollziehbar - Was tun?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
hallo,

ich bin seit jahren alleinerziehende mutter. kontakt zum erzeuger gibt es seit 20 jahren nicht.
ich habe zwei kinder, 23+20 jahre alt. mein sohn - 23 - hat seit knapp 2 monaten eine freundin die gerade einmal 15 jahre alt ist und einen entsprechend schlechten ruf hat. sie hat für ihr alter schon eine grosse anzahl an "partnern" durch und hat auch sonst probleme mit schule/eltern und sozialstunden an der backe. beim letzten freund hat sie versucht diesem ein kind anzuhängen damit er sich nicht trennt und ich habe bei meinem sohn auch bereits beratungsunterlagen für minderjährige schwangere und einen schwangerschaftsfrühtest gefunden. auf meine nachfrage ob sie schwanger sei wich er meinem blick aus! das macht mich panisch. gefunden habe ich die sachen aber erst zufällig bei seinem auszug.
seit er mit ihr zusammen ist erkenne ich ihn nicht wieder. sie hat einen einfluss und macht auf ihn der für mich unbegreiflich ist. sie beeinflusst sein ganzes leben.
er macht abitur dieses jahr, lernt aber keinen strich dafür da sie dann genervt ist weil gemeinsame zeit verloren geht. das nach dem abitur (falls er es überhaupt schafft) geplante studium will er nun auch streichen da er arbeiten gehen will um einen gemeinsame wohnung zu finanzieren.
ihre eltern finden diese diese beziehung übrigens toll.
ich nicht. die 8 jahre altersunterschied sind für mich nicht tragbar. ich habe die beziehung mehr oder weniger toleriert um ihn nicht zu verlieren - aber versucht regeln aufzustellen, dass das lernen und schule nicht in den hintergrund geraten da er auch mit stundenlangen telefonaten und chats nicht pünktlich ins bett geht, daher auch verschläft bzw. ständig müde ist usw.
er bekam bis jetzt alles von mir finanziert: auto, handy, hobbies usw. in erster instanz habe ich versucht dies zu limitieren und verschiedene vereinbarungen mit ihm zu treffen. aber er umgeht alle und lügt mich an.
als er am letzten weekend wieder eine getroffene vereinbarung nicht einhalten wollte und ich ihn aufforderte dies zu tun hat er kurzentschlossen seine sachen gepackt und ist weil ich in der türe stand kurzerhand zum fenster hinausgesprungen. hat dabei mich und sein geschwister körperlich verletzt und dabei dekoteile und eine tür beschädigt.
er kam dann sogar noch zurück um noch weitere sachen aus der wohnung mitzunehmen da er nun beschlosssen hat auszuziehen damit ihm niemand mehr vorschriften machen kann.
er ist nun zur tante der minderjährigen freundin gezogen. die tante kam mit der freundin und ihm dann am nachmittag mit dem auto an und er hatte eine liste an forderungen was ich ihm zu übergeben hätte. seine freundin verhöhnte mich dann im hausflur und die tante beleidigte mich mit ausdrücken die ich hier nicht wiederholen möchte.
nun ist die ganze sache natürlich verfahren. seine forderungsliste wird immer länger und ich weiss mir keinen rat mehr, was geben, was nicht. unterhalt fordert er natürlich auch und hat einen ton am leib der nichts mehr mit dem kind zu tun hat das ich gross gezogen habe.

bitte um meinungen, erfahrungen, tipps und hilfe.

danke
 
hallo,

ich bin seit jahren alleinerziehende mutter. kontakt zum erzeuger gibt es seit 20 jahren nicht.
ich habe zwei kinder, 23+20 jahre alt. mein sohn - 23 - hat seit knapp 2 monaten eine freundin die gerade einmal 15 jahre alt ist und einen entsprechend schlechten ruf hat. sie hat für ihr alter schon eine grosse anzahl an "partnern" durch und hat auch sonst probleme mit schule/eltern und sozialstunden an der backe. beim letzten freund hat sie versucht diesem ein kind anzuhängen damit er sich nicht trennt und ich habe bei meinem sohn auch bereits beratungsunterlagen für minderjährige schwangere und einen schwangerschaftsfrühtest gefunden. auf meine nachfrage ob sie schwanger sei wich er meinem blick aus! das macht mich panisch. gefunden habe ich die sachen aber erst zufällig bei seinem auszug.
seit er mit ihr zusammen ist erkenne ich ihn nicht wieder. sie hat einen einfluss und macht auf ihn der für mich unbegreiflich ist. sie beeinflusst sein ganzes leben.
er macht abitur dieses jahr, lernt aber keinen strich dafür da sie dann genervt ist weil gemeinsame zeit verloren geht. das nach dem abitur (falls er es überhaupt schafft) geplante studium will er nun auch streichen da er arbeiten gehen will um einen gemeinsame wohnung zu finanzieren.
ihre eltern finden diese diese beziehung übrigens toll.
ich nicht. die 8 jahre altersunterschied sind für mich nicht tragbar. ich habe die beziehung mehr oder weniger toleriert um ihn nicht zu verlieren - aber versucht regeln aufzustellen, dass das lernen und schule nicht in den hintergrund geraten da er auch mit stundenlangen telefonaten und chats nicht pünktlich ins bett geht, daher auch verschläft bzw. ständig müde ist usw.
er bekam bis jetzt alles von mir finanziert: auto, handy, hobbies usw. in erster instanz habe ich versucht dies zu limitieren und verschiedene vereinbarungen mit ihm zu treffen. aber er umgeht alle und lügt mich an.
als er am letzten weekend wieder eine getroffene vereinbarung nicht einhalten wollte und ich ihn aufforderte dies zu tun hat er kurzentschlossen seine sachen gepackt und ist weil ich in der türe stand kurzerhand zum fenster hinausgesprungen. hat dabei mich und sein geschwister körperlich verletzt und dabei dekoteile und eine tür beschädigt.
er kam dann sogar noch zurück um noch weitere sachen aus der wohnung mitzunehmen da er nun beschlosssen hat auszuziehen damit ihm niemand mehr vorschriften machen kann.
er ist nun zur tante der minderjährigen freundin gezogen. die tante kam mit der freundin und ihm dann am nachmittag mit dem auto an und er hatte eine liste an forderungen was ich ihm zu übergeben hätte. seine freundin verhöhnte mich dann im hausflur und die tante beleidigte mich mit ausdrücken die ich hier nicht wiederholen möchte.
nun ist die ganze sache natürlich verfahren. seine forderungsliste wird immer länger und ich weiss mir keinen rat mehr, was geben, was nicht. unterhalt fordert er natürlich auch und hat einen ton am leib der nichts mehr mit dem kind zu tun hat das ich gross gezogen habe.

bitte um meinungen, erfahrungen, tipps und hilfe.

danke

mhm beim ersten lesen dachte ich, dein Sohn ist volljährig und muss sein eigenes Leben leben. wenn er sich für die beschriebene Richtung entscheidet, dann wird dies letztendlich sein Problem sein. für dich als Mutter ist es natürlich sehr schwierig und sicher nicht einfach. aber lasse ihn gehen und gebe ihm, was ihm zusteht - nicht mehr aber nicht auch nicht weniger. indem du Druck ausübst - z.b. mit dem Abitur - erreichst du nur das Gegenteil - nämlich Trotz.
 
Das ist wirklich eine furchtbare Situation, ich wünsche dir viel Kraft um damit fertig zu werden. 🙁

Nach dem was du schreibst scheint es so zu sein, dass dein Sohn deine Unterstützung für selbstverständlich hält, und es jetzt als Zumutung sieht dass du ihm nicht gibst was er will. Weiterhin scheint er ziemlich dem Einfluss seiner Freundin und deren Familie erlegen zu sein. Wenn du von Anfang an deutlich gezeigt hast, dass du von seiner Freundin nichts hälst, ist es klar, dass ihre Familie dir gegenüber ablehnend auftritt. Warum sich dein Sohn deren Meinung allerdings so sehr beugt, ist nach dem was du schreibst nicht verständlich.

Ich habe zwei unterschiedliche Vorschläge, wie du mit der Situation umgehen könntest. Beide erfordern eine Menge Kraft, fürchte ich.

1. Der Neuanfang: Sag deinem Sohn, dass es dir Leid tut, dass die Situation so eskaliert ist. Du bist seine Mutter und du liebst ihn, also könntest du versuchen seinem Urteil zu vertrauen und seiner Freundin eine Chance zu geben. Danach kannst du versuchen, ihn subtiler darauf aufmerksam zu machen, warum dieses Mädchen schlecht für ihn ist. Wer weiß, vielleicht ist er selber gerade verzweifelt weil sie von ihm schwanger ist und fühlt sich jetzt von dir im Stich gelassen.

2. Den Spiegel vorhalten: Wenn er dir die kalte Schulter zeigt und/oder unverschämt wird, solltest du dir das nicht bieten lassen. Informiere dich was du ihm schuldig bist (Ich glaube, das Kindergeld bis er 25 ist und sonst nichts; aber frag lieber nach) und gib ihm exakt das, und nicht mehr. Auch nichts aus deiner Wohnung, auf das er keinen Anspruch hat (z.b. seinen PC/ Sein Auto? Gehören ihm diese Dinge wirklich?). Wenn du es ganz hart durchziehen willst, nimm dir einen Anwalt. Hoffentlich fällt er dann aus allen Wolken und merkt, dass das Leben alleine doch nicht so bequem ist wie mit Mamas Unterstützung. Und wenn er fällt, sei da um ihn wieder aufzufangen.
 
Hallo,

leider schießen Jungs in dem Alter manchmal übers Ziel hinaus bei dem Versuch, sich von den Eltern abzutrennen. Das Problem liegt ganz sicher nicht bei dir. Meine Partnerin sagt immer, Jungs in dem Alter haben vorübergehend Pudding im Hirn. Das wird erst besser, wenn sie 21 sind. Sie hat fünf Jungs und sogar ihr immer süßer, lieber, aufmerksamer Jüngster stresst mit Eintritt in die Pubertät ungemein.

Ich würde dir raten, dir eine Selbsthilfegruppe oder eine Erziehungsberatungsstelle zu suchen, wenn du in deinem Umkreis niemanden hast, der in einer ähnlichen Situation ist. Es hilft, wenn man sich mal irgendwo ausweinen kann und sich Rat holen kann.

Dein Sohn rebelliert gegen dich und schwimmt sich frei. Soweit ist es völlig normal. Auch die Heftigkeit ist leider zumindestens nicht unnormal. Du musst dir also keine Vorwürfe machen. Leider liegt diese Zeit genau zu Abiturzeiten. Schlechter hätte die Schulbehörde das kaum planen können.

Aber denk daran, er wird wieder zu sich kommen und normal werden. Und wenn er das Abi vergeigt, dann macht er es in den Abendstunden nach. Und dieses Kind, was er sich da angelacht hat, wird ihm sicher auf die Dauer zu anstrengend und irgendwann merkt er, dass er verarscht wird. Und wenn er dann halt ein Kind mit ihr hat, na und? Es haben schon ganz andere junge Menschen viel schwereres gewuppt und sind auch durchgekommen. Das ist Lebenserfahrung.

Akzeptiere, dass dein Sohn seinen Weg gehen muss und nicht den, den du am leichtesten findest. Das entspannt vieles.

Ansonsten ist jetzt der Zeitpunkt, deinem Sohn seine Grenzen zu zeigen. Ich stimme den anderen zu, erkundige dich, was du ihm geben musst und solange er sich so rotzig verhält, bekommt er keinen Cent mehr. Wenn er zum Beispiel "seinen" Computer haben will (ich nehme an, den hast eh du bezahlt), dann darf er höflich darum bitten und im Gegenzug anbieten, dass er Sonntagmorgen zum gemeinsamen Kaffee vorbei kommt.

Ich will dich nicht kritisieren, das liegt mir fern. Aber gerade Kinder, die alles bekommen haben, haben oft keine Ahnung davon, wie rau und schwer die Welt ist und dann kommen solche Forderungen dabei raus. Du hilfst ihm sehr, wenn du ihm jetzt Grenzen setzt. Wir brauchen uns ja nicht darüber zu unterhalten, dass niemand darauf wartet, deinen Sohn einzustellen, damit er für sich und seine Freundin eine Wohnung finanzieren kann. Da wird er sich noch ganz schön umschauen. Und da ist eine große Chance, dass er dann sowieso zu dir nach Hause zurückkommt.

Aber wie gesagt, hol dir Hilfe, jemanden, der dir den Rücken stützt. Als alleinerziehende Mutter fehlt es ja gerade daran.

Dir wünsche ich, dass er bald versteht, was er an dir hat und wie das Leben wirklich spielt.



Tuesday
 
hallo, hier bin ich wieder.

ich bedanke mich für alle antworten von herzen ... und schon bin ich wieder am heulen.

tuesday ich nehme es nicht als kritik an, ich sehe das sogar so wie du. er hat immer alles bekommen, aus verschiedenen gründen, alleinerziehend, zu wenig zeit, lange zeit zu wenig geld. hab immer viel aber auch wirklich gerne verzichtet um meinen kindern viel zu ermöglichen - auch um die nicht optimale situation zu kompensieren.
ich war nicht immer konsequent genug im grenzen setzen, er wusste auch immer wie er mich dann wieder rumkriegen kann doch das zu machen was er durchsetzen wollte.

aber es wird derzeit fast täglich schlimmer. er trifft mich mit verschiedenen aktionen so dermassen tief und verletzt mich, dass ich fast nicht den tag überstehe und im büro zusehen muss die fassung zu waren.

leider ist es tatsächlich so, dass ich nicht weiss wohin ich mich wenden und mit wem ich reden soll. in meinem umfeld gibt es derartige probleme nicht oder die kinder sind deutlich jünger und irgendwie kann mir keiner irgendeinen rat geben.

gflash, danke für das aufzeigen von möglichkeiten. aber vorschlag 1 geht nicht, da er ja keinerlei einsicht und erklärt hat, dass nicht mehr wir sondern sie und ihre familie jetzt seine familie sind.
keines der dinge die er fordert gehören ihm, ich habe die sachen angeschafft, bezahlt und auch unterhalten (auto). er musste in seinem ganzen leben nie nebenbei jobben sondern immer schule und sport bzw. hobbies. das was er als SEIN betitelt sind dinge die er hatte weil ich es möglich machte.

ich habe ihm fast seine ganze kleidung ausgehändigt. das was noch da ist hat nicht mehr in seine taschen und kartons gepasst oder war noch in der wäsche.

was glaubt ihr? kommt er zurück?
ich weiss, es gibt keine glaskugel die die zukunft voraussagt aber ich versuche mich an irgendwas zu klammern ... aber irgendwie ist es wirklich so schmerzhaft tag für tag nur ablehnung mit forderungen zu lesen, es ist unglaublich und hätte ich mir nie vorstellen können.

heute bekam ich von seiner 15 jährigen freundin eine facebooknachricht wo sie mir mitteilte, dass ich eine armseelige mutter wäre die nur auf sie eifersüchtig ist und nicht loslassen könne und seinem sohn die freundin und sein glück und liebe nicht gönnt. ihre familie nun alles für ihn tun wird es auch sehr gut alles ohne mich geht. dies und noch viel mehr auf einer DINA4 seite und er fordert mich nun in regelmässigen abständen auf ihr darauf zu antworten, was ich nicht vorhabe.

danke für euere antworten
 
Ganz ehrlich: Lass ihn laufen.

Was ich so gelesen habe, hast du ihm bisher wohl alles aus dem Weg geräumt, was nur gerade so geht. Es macht ja schon stutzig, dass er mit immerhin 23 Jahren gerade mal sein Abitur macht, warum auch immer. Vielleicht muss er erst einmal wirklich erwachsen werden, selber erkennen, dass man verdienen muss, um zu haben und um geben zu können. Denn das wird seine Freundin über kurz oder lang von ihm verlangen.

Es hat dich sicherlich erschreckt, dass ich geschrieben habe, lass ihn laufen. Klar, ist dein Sohn und du wirst dich immer für ihn verantwortlich fühlen. Da sein sollst du schon, wenn er dich im Endeffekt wirklich braucht. Aber ich würde ihn was zappeln lassen. Schalt mal für ne Zeit auf stur. Reagiere nicht auf diese Facebookauftritte. Du kannst ja schließlich ignorieren. Mach einfach mal dicht. Das hilft in den meisten Fällen besser, als jetzt großartig zu schimpfen und zetern.
 
hallo, hier bin ich wieder.

ich bedanke mich für alle antworten von herzen ... und schon bin ich wieder am heulen.

tuesday ich nehme es nicht als kritik an, ich sehe das sogar so wie du. er hat immer alles bekommen, aus verschiedenen gründen, alleinerziehend, zu wenig zeit, lange zeit zu wenig geld. hab immer viel aber auch wirklich gerne verzichtet um meinen kindern viel zu ermöglichen - auch um die nicht optimale situation zu kompensieren.
ich war nicht immer konsequent genug im grenzen setzen, er wusste auch immer wie er mich dann wieder rumkriegen kann doch das zu machen was er durchsetzen wollte.

aber es wird derzeit fast täglich schlimmer. er trifft mich mit verschiedenen aktionen so dermassen tief und verletzt mich, dass ich fast nicht den tag überstehe und im büro zusehen muss die fassung zu waren.

leider ist es tatsächlich so, dass ich nicht weiss wohin ich mich wenden und mit wem ich reden soll. in meinem umfeld gibt es derartige probleme nicht oder die kinder sind deutlich jünger und irgendwie kann mir keiner irgendeinen rat geben.

gflash, danke für das aufzeigen von möglichkeiten. aber vorschlag 1 geht nicht, da er ja keinerlei einsicht und erklärt hat, dass nicht mehr wir sondern sie und ihre familie jetzt seine familie sind.
keines der dinge die er fordert gehören ihm, ich habe die sachen angeschafft, bezahlt und auch unterhalten (auto). er musste in seinem ganzen leben nie nebenbei jobben sondern immer schule und sport bzw. hobbies. das was er als SEIN betitelt sind dinge die er hatte weil ich es möglich machte.

ich habe ihm fast seine ganze kleidung ausgehändigt. das was noch da ist hat nicht mehr in seine taschen und kartons gepasst oder war noch in der wäsche.

was glaubt ihr? kommt er zurück?
ich weiss, es gibt keine glaskugel die die zukunft voraussagt aber ich versuche mich an irgendwas zu klammern ... aber irgendwie ist es wirklich so schmerzhaft tag für tag nur ablehnung mit forderungen zu lesen, es ist unglaublich und hätte ich mir nie vorstellen können.

heute bekam ich von seiner 15 jährigen freundin eine facebooknachricht wo sie mir mitteilte, dass ich eine armseelige mutter wäre die nur auf sie eifersüchtig ist und nicht loslassen könne und seinem sohn die freundin und sein glück und liebe nicht gönnt. ihre familie nun alles für ihn tun wird es auch sehr gut alles ohne mich geht. dies und noch viel mehr auf einer DINA4 seite und er fordert mich nun in regelmässigen abständen auf ihr darauf zu antworten, was ich nicht vorhabe.

danke für euere antworten

Eigentlich ist jetzt nur das Echo `agieren gegen verblendete Rosarote-Brille´. Dein Sohn muss seine Erfahrung Selbst machen bei seiner unreifen Liebe. Er ist seit seinem 18. Geburtstag volljährig, und die Ampel steht auf rot mit Vorschriften. Wenn ihm alles vor diktierst, weil für ihn das BESTE möchtest entmündigst ihn damit nur, und löst ihn ihm Aggros aus. Seine Brillengläser müssen sich von alleine wieder verfärben, um zu erkennen da läuft was verkehrt. Die beste Medizin ist Erfahrung Selbst sammeln zu lassen (heißt Fehler begehen) auch wenn das Kind den bittersten Weg wählt. Wenn man vor Erfahrungen bewahren möchte, wird er Selbst-Verantwortung nicht übernehmen und dich als Drache betiteln. Die unreife DINA4-Seite würde ich schön ignorieren. Wenn Sie dich als armseelige Mutter betitelt, spricht sie eigentlich nur von sich Selbst (falls sie schwanger ist)!? Wenn er im Leben bis jetzt nicht Jobben musste, wird er wohl zukünftig einer Nebentätigkeit nachgehen müssen, um sich seine Wünsche erfüllen zu können. Ich würde ihm nur das Kindergeld und Unterhalt aushändigen, und den restlichen Bankautomat zudrehen. Materielle Sachen was er als SEIN bezeichnet, kannst auch als DEIN bezeichnen. Auf seine garstigen Forderungen würde ich nicht eingehen. Schon gar nicht wenn er einen selbstverständlichen undankbaren Ton anschlägt. Hobby-Beiträge sowie Unterhalt für die 4Räder würde ich weiter delegieren zu seiner neuen Family! So abrupt wie er ausgezogen ist, wird er auch wieder abrupt vor der Tür stehen, und seine blanken Hosentaschen zeigen.

lg.
 
Erwachsener Sohn -EUER Verhalten nicht nachvollziehbar

Versucht es mit Sachlichkeit.

Er ist volljährig und macht sein Abi-es steht ihm also der Unterhalt zu.

VON BEIDEN ELTERNTEILEN ,DIR und dem VATER .

Wenn Ihr nicht mehr friedlich zusammenleben könnt,muß er auch nicht das "Gratiswohnen" als Teil des Unterhaltes akzeptieren--NATÜRLICH kann er dann dort raus.

((Alles andere wäre Freiheitsberaubung))

Dein Part wäre gewesen ,Dich um den KU bzw.Kontaktadresse wegen Ausbildungsunterhalt
von seiten seines Erzeugers zu kümmern. Hast Du das?

"20 Jahre KEINEN Kontakt" kann heißen:
Außer Unterhaltsbeitreibung keinen weiteren Kontakt-- Vater wollte nicht
oder....Du hast Dich um GAR NICHTS gekümmert ,wärst also nicht das beste Vorbild für "Pflichtenerledigung". Als Sorgeberechtigte hättest Du die gesetzliche Pflicht gehabt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deine Haltung zu Deinem Sohn spiegelt sich nun in seinem Verhalten wider:
Ihr habt BEIDE keinen Respekt.

Ab seinem 18.Geburtstag hättest Du DEUTLICHE Zurückhaltung gü.seinem Privatleben halten müssen. EGAL ,was er so für seltsame Freunde hat.

Du hast ihn DAUERENTMÜNDIGT--ihm keine Chance zum "Fehler machen und draus LERNEN "gelassen. Das war unfair. Entwürdigend.
((Ich bin die Mama und weiß,wie man es RICHTIG macht,BASTA!))

WIE HAST DU SACHEN "GEFUNDEN" BEI IHM? Auch das Umzugsgut ist..SEINE SACHE...

((Sein Zimmer ist TABU,wenn er Dich dort nicht drin haben will,er ist ERWACHSEN))

Sich "in die Tür stellen" --ihm den Weg nach draußen verstellen... sagt alles. Das weißt Du.

Wenn FÜR DICH 8 Jahre Altersunterschied zu viel sind, ist das DEIN BIER...*lächel*

bei ihm hast Du da nichts "zu tolerieren"--es geht Dich schlicht GAR NICHTS an!

Du hast erst recht keine "Regeln aufzustellen".

Das klingt völlig abgefahren--da er 23 Jahre alt ist!

(NUR die Eltern des Mädels hätten noch Mitspracherechte!)



Ihr habt BEIDE Grenzen überschritten. Vermutlich (nach Deiner Schilderung) Du aber zuerst.

Da würde ich mal den Ball flach halten,bevor ich mich über die Gegenaktion und den Fenstersprung aufrege.

Die Unterhaltszahlung berechtigt eben NICHT zu "dirigistischen Eingriffen". Da irrst Du.

ER IST 23!

Da hatte ich z.B. schon 2 Kinder und das Diplom in der Tasche und wohnte in der dritten eigenen Wohnung. Deinen Text finde ich deshalb irgendwie skurril .

Er MACHT die Ausbildung. Allein das zählt.
Wie er das gestaltet--eine "Zusatzrunde",ist hier NICHT einschränkend.

Er muß für den Lebensunterhalt (wenn Du unterhaltseinkommensfähig bist) NICHT dazujobben als Schüler. NUR FÜR HOBBYBEDARF!

Im gemeinsamen Haushalt hat er sich anteilig zu beteiligen (logo!) ,er hat ,WIE DU AUCH, den Hausfrieden einzuhalten .

Wenn er nach dem Abi nicht studiert,hat er auch keinen Unterhaltsanspruch mehr,muß für sich komplett allein sorgen. DAS IST SEINE ENTSCHEIDUNG!

Ein Schnüffeln nach seinen ganz privaten Dingen verbietet sich.

Oder läßt Du ihn Dein Sexleben beurteilen? Darf er Dein Gehalt kommentieren, Dir "leistungsstärkeres Arbeiten im Beruf" anraten? Das wäre AUCH grenzüberschreitend!

Wenn man sich als Mutter entschließt,dem Kind "alles in den Pops zu schieben",gibt einem das TROTZDEM nicht das Recht, dann in Dinge reinzureden,die DIE PRIVATSACHE sind.
UNTERHALT aber stand ihm zu, der ist KEINE GNADE!

Ganz klar: wenn er die Schule schmeißt,könntest Du den Unterhalt auf Null setzen.

Jetzt,wenn er in eigener Bude/WG-Zimmer...wohnt,stünden ihm 670 Eu monatlich zu (incl.das übergeleitete KG).

Es hätte nicht so eskalieren müssen. Da habt Ihr Euch hochgeschaukelt.

Lern draus..und..mach bei den anderen Kindern/Enkeln nicht die selben Fehler noch mal.

Daß man Dir als mehrfacher Mutter erst mal nahelegen muß,daß Du seit über 5 Jahren offenbar
ganz selbstverständlich Dich noch als "Erziehungsberechtigte" sahst beim ERWACHSENEN SOHN,
spricht nicht gerade für Dich,verstehst Du?!

Da war Dein Sohn EXTREMST geduldig.

Dein Gedanke,mit diversen "Gaben" könntest Du Dir die "WEISUNGSMACHT" gegen alle Gesetze weiter ERKAUFEN, ist eben ein fataler Irrtum von Dir,der jetzt Eure Familie zerstören könnte.

Schuld aber ist NICHT Dein Sohn. Er hat nur auf übergroßen Druck,auf "selbstverständliche Dauervereinnahme" sehr überzogen gegenreagiert.

Ein "Immer -viel-Geben"
ist manchmal einfaxch nur die "einfachere Variante",seine Kinder "RUHIG" zu stellen,
das aktive Auseinandersetzen ,Diskutieren,Übereinandernachdenken,Aufgaben stellen und durchsetzen ist SCHWERER .

Sich mit "Ich habe immer viel MATARIELLES gegeben" zu schmücken,
täuscht (auch einen selbst!) über die Defizite des ZEIT GEBENS hinweg,
des "Energieaufwendens im Miteinander".

Geben,geben,geben......ist "Bestechung der vorzeigbaren Art".

Der ANDERE WEG war Dir zu steinig, Du müßtest Erkenntnisse haben und Einsicht,nicht er,
merkst Du das?!

Das Vaterwerden ist quasi der "Rettungsanker aus den Netzen der Bemutterung".

ES tut mir sehr leid für Dich,ich wünsche Euch eine gute,baldige Versöhnung!

Micky
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß seine Kinder auch gehen lassen können.
Das ist doch das eigentliche Erziehungsziel.
Daß sie erwachsen werden und ihr eigenes Leben führen.
Daß das bei euch so dramatisch abläuft ( und er sicher jetzt reichlich Fehler macht, für die er auch reichlich wird bezahlen müssen ) , kann man auch als Ergebnis der Überbehütung sehen.
Gib ihm, was ihm zusteht und bleibt ansonsten gelassen.
Das macht eine spätere Wiederannäherung einfacher.
Es spielt keine Rolle, wie sehr man sich als Mutter ( nicht nur im finanziellen Sinne ) verausgabt hat, irgendwann MUSS man die Kinder loslassen. Sie gehören einem nicht, und sie sind kein Partnerersatz.
Du selbst kannst dich auch abgrenzen, mußt dir nicht alles gefallen lassen und bekommst ein Stück deines eigenen Lebens ( ohne Kinder, wenn man junge Erwachsene denn noch als Kinder bezeichnen will ) zurück. Das ist auch schön.
Die wahrscheinlich bittere Lektion, die jetzt vermutlich auf deinen Sohn warten wird, kannst du ihm nicht abnehmen.
Aber das muß dich nicht aus der Fassung bringen.
Alles Gute Wapiti
 
Hallo,

Dein Sohn ist seit Jahren ein erwachsener Mensch und so solltest Du ihn auch behandeln. Gib' ihm was sein ist und ihm zusteht. Schaue zu, dass er keinen Grund hat, weitere Forderungen zu stellen. Natürlich hat er andere Vorstellungen, als Du. Er hat auch das Recht, Fehler zu machen. Das ist das normale Leben.

Wenn er Hilfe benötigt, wird er sich schon bei Dir melden. Aber lasse Dich nicht unter Druck setzen. Die Nummer mit Facebook mal gar nicht; darauf würde ich nicht reagieren. Auch Du bist erwachsen und brauchst niemanden zu informieren, was Du beabsichtigst, eine fremde Person schon mal garnicht!

Biete ihm Deine Unterstützung an und warte ab.

Versuche nicht irgend jemand die Schuld zu geben. Ihr hat beide Fehler gemacht und die Situation ist esklaiert. Sicher hast Du Dir das als treu sorgende Mutter anders vorgestellt, aber nun ist es nicht mehr zu ändern. Sieh zu, dass keine Altlasten übrig bleiben und ihr in ein paar Monaten wieder miteinander redet.

Freundliche Grüße

John
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Sohn fühlt sich als Frau Familie 59
S Sohn bricht Kontakt ab Familie 24
F Macht mein Verhalten mich zum schlechten Sohn Familie 21

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben