Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hmm, bei kleineren Kindern empfinde ich das auch anders als bei größeren, da die ja schon mehr überblicken können inhaltlich. Für mich ist danke sagen eine Form seine Wertschätzung für den anderen auszudrücken im persönlichen Bereich. Sonst ist es eine Form der Höflichkeit. Sprachgebrauch wird sich auch angewöhnt und Eltern sind unter anderem die Vorbilder. Konkretes Beispiel: man schenkt dem Kind was. Wahrscheinlich (wenn es ein gutes Geschenk ist 😉) freut sich das Kind und ist aufgeregt. Das kann man bei kleinen Kindern ja sehen. Das wäre für mich die Wertschätzung dann auch enthalten ohne, dass man das sagen muss. Ich glaube aber nicht, dass die Kinder denken, dass man das nur für sich selbst tut. Die meisten Kinder, die mir begegnet sind, waren immer froh über Aufmerksamkeit. Ich habe mal gelesen, dass Kinder so denken: "Wer da ist, der liebt mich. Wer nicht da ist, der liebt mich nicht." Von daher spräche das dafür meiner Meinung nach. Und wenn sie irgendwann zurückdenken, dann kommt vielleicht die Dankbarkeit auch von ganz alleine.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben