Anzeige(1)

Ethik befreiung in der Berufschule ?

G

Gast

Gast
hi,
weiß jemand ob man sich von ethik befreien lassen kann wenn man bereits die schulpflicht hintersich hat? ich bin konfessionslos. hoffe ihr jemand kann mir weiter helfen. Danke Bernd
 
Hi Gast,
also bei uns ist es so das wenn man Atheist ist Ethik machen muss. mache abi auf einer beruflichen schule. Und da ist das so
 
Sport könnte ich ja verstehen. Aber Ethik?
Gibts da irgendnen besonderen Grund? Wird deine Persönlichkeit dadurch irgendwie angegriffen?
 
Hallo,

hm ist Ethik ein neuer Begriff für den Religionsunterricht? 😕
Wenn ja, dann kenne ich es so, dass man sich davon befreien lassen kann. Eigentlich ist das ja keine Pflicht.

In meiner Berufsschule, auf der ich mal war, habe ich mich auch davon befreien lassen können.

Gruß
Feechen
 
In Ethik lernt man sozial blub usw.
Ich war da auch mal ein Jahr, als ich noch nicht getauft war.
Das hat mit Religion nichts zu tun und ist eben für die gedacht, die keiner Religion angehören, damit sie auch Unterricht machen müssen.

In meiner Grundschule gabs kein Ethik, hab mich da einfach von Reli befreien lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ist es nicht so, dass Ethik der Ersatz für Religion ist? Da geht es doch mehr um soziale Werte und Ähnliches.

Ich bin auf einer kirchlichen Schule, auf der Religion Pflicht ist-wir haben auch Gottesdienste. Auch wenn ich nicht so glaube, wie die Kirche es vorschreibt finde ich den Reliunterricht doch immer spannend. Wie es in Ethik ist weiß ich nicht, aber so schlimm kann es doch nicht sein.

LG
 
Auf das leichteste kommt man meist nicht. 😀
Ich hab mal bei google reingeschaut und Lehrpläne des Fachs Ethik aus einer Berufsschule in Bayern gefunden:


Jahrgangsstufe 10:
10.1 Wer bin ich?
10.2 Arbeit und Freizeit
10.3 Verantwortliche Partnerschaft
10.4 Mit Konflikten leben
10.5 Glück

Jahrgangsstufe 11:
11.1 Verantwortung im Alltag
11.2 Unverfügbarkeit des Lebens
11.3 Verantwortung, Schuld, Versöhnung
11.4 Religiöse Strömungen
11.4.1 Alternative: Der Atheismus
11.5 Zu sich selbst finden
11.6 Sterben und Tod

Jahrgangsstufen 12/13:
12.1 Fragen nach der Zukunft und dem Sinn des Lebens
12.2 Weltreligionen und die Frage nach dem Sinn des Lebens
12.3 Menschenrechte
12.4 Beitrag zum Frieden
12.5 Ehe und Familie
12.6 Naturwissenschaft und ethische Verantwortung
12.7 Natur und Umwelt


(Quelle: http://www.bfg-bayern.de/ethik/)

Also wenn ich das lese, frage ich mich was das nun speziell mit Religion zu tun hat.
Das klingt eher nach einem Schulfach, welches schon überfällig war.
Dort werden lediglich Werte vermittelt. Natürlich wird dort auch über Religion gesprochen aber über alle möglichen, nicht über eine bestimmte.

Da war ich wohl anfangs auf dem Holzweg. Der Threaderöffner betonte so, er sei konfessionslos. Deshalb hab ich das falsch verstanden.

@Gast/Bernd: Warum willst du dich denn davon befreien lassen? Die Frage wurde dir hier schon einmal gestellt und mich würde das, jetzt wo ich mehr über das Fach weiß, auch interessieren.

Liebe Grüße
Feechen
 
Hallo zusammen,
ja, Century hat Recht. Ethik ist das Ersatzfach von Religion. Weil Religion das einzige Fach ist, wo man sich von befreien lassen darf, wenn man konfessionslos ist bzw. einer anderen Konfession angehört (Ausnahme: kirchliche Schulen, da geht die Religionsunterrichtsbefreiung nicht - macht ja auch Sinn). Damit die Schüler, die sich befreien lassen nicht weniger Stunden haben als andere gibt es das Ersatzfach Ethik (an einigen Schulen gibt es das von vorneherein statt Religion).
Um die Frage nach der Befreiung zu beantworten: Nein, du kannst dich nicht befreien lassen (zumindest nicht in den Bundesländern, deren Schulgesetze mir bekannt sind). Wie gesagt, Religion ist das einzige Fach, wo das geht, abgesehen von besonderen Befreiungsgründen z.B. für den Sportunterricht wegen einer Krankheit/Behinderung. Selbst da muss dann ein Ersatzunterricht stattfinden...
Warum sollte es sowas auch geben. Es ist ein Schulfach wie jedes andere und Nachdenken über ethische Grundsätze wird wohl keinem schaden und greift ja auch nicht die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen an.
Einzige Möglichkeit ist eine Abwahl des Faches, wenn du in die gymnasiale Oberstufe kommst - da gibt es die Möglichkeit bestimmte Fächer abzuwählen. Das ist aber auch bundesland- und zum teil sogar schulspezifisch, was da erlaubt ist und was nicht. FDa müsstest du mal bei Deiner Schule nachfragen.
Mit Schulpflicht hat das übrigens nichts zu tun. Es steht dir jetzt zwar im gewissenen Sinne frei, eine Schule zu besuchen oder auch nicht, aber wenn du sie besuchst, dann mit allen Konsequenzen. Soll ja theoretisch hinterher ne Vergleichbarkeit geben. Wenn sich da jetzt jeder Schüler seine persönlichen Favoriten raussucht und sich von den anderen befreien lässt- wie soll das funktionieren?

Sori


P.S.: der Beitrag soll jetz nich bedeuten, dass ich dieses System gut finde, aber ist nun mal zur Zeit so...
 
Also ich kann dazu nur sagen, dass man sich von Ethik und Deutsch in der Berufsschule problemlos befreien lassen kann (in Bayern jedenfalls). Vorraussetzung: Schulpflicht erfüllt (hab 13 Jahre voll gehabt) + der Betrieb hat nix dagegen. Bei uns im Betrieb haben sie's nach unserem Jahrgang abgeschafft weil sich ein paar Realschüler und Blockunterrichtler beschwert haben, dass wir (4 Abiturienten in einer Realschulklasse mit 2 Tagen BS die Woche) immer die erste Stunde frei hatten... 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben