Hey ihr Lieben,
ich muss hier mal eben Dampf ablassen und um Rat fragen. Und zwar ist es so, dass mein Ex sich einfach nicht an die Umgangsregelung mit unseren Kindern hält und mich das gerade echt zur Weißglut treibt! Dazu muss man wissen, dass er sich Anfangs gar nicht gekümmert hat und ich alles alleine gemeistert hatte, das war für mich auch okay, zwar schade für die Kinder, aber er wollte halt nicht.... Dann kam seine Mutter auf ein Mal auf die Idee die Großmutter des Jahres werden zu wollen und mischte sich penetrant ein und das Ende vom Lied war, dass er mich auf Druck seiner Mutter vor Gericht geschliffen hat und dort eine Umgangsregelung getroffen wurde. Jedes zweite Wochenende und Mittwochs gehen die Kleinen zu ihm. Erst war ich nicht begeistert, denn die ganze Art hat mich sauer gemacht, aber dann habe ich tief durchgeatmet und mir gedacht, dass ich in erster Linie an meine Kinder denken muss und dass es für sie ja schön ist, wenn der Papa sich mehr Mühe gibt. Nach und nach habe ich mich also dran gewöhnt und mich dann auch gefreut, denn so war auch ich flexibler, konnte besser einen kleinen Nebenjob machen und hatte auch mal etwas Zeit für mich.
Tja, das ganze ging jetzt ca. 1 Jahr gut, denn eigentlich hat seine Mutter, also die Oma der Kinder, sich hauptsächlich um die Kleinen gekümmert. Doch nun hat ihre Tochter auch ein Kind bekommen und dieses wurde direkt zum Lieblingsenkel erkoren (Kein wunder, die Tochter war auch immer das Lieblingskind) und meine zwei waren ab diesen Moment abgeschrieben. Nun ist es so, dass die Termine immer kurzfristig abgesagt werden ohne Rücksicht darauf, was ich geplant habe und ob ich arbeiten muss und zum ausgleich die Kinder aber dann zu ihr kommen sollen, wenn es ihr gerade in den Kram passt, denn die verlorene Zeit muss dann ja nachgeholt werden.....
Ganz ehrlich, das kann doch so nicht sein, oder? Wenn ich dann was dagegen sage wird mir direkt wieder mit dem Gericht gedroht und gesagt ich würde die Kinder vorenthalten, aber das stimmt weiß Gott nicht! Ich wäre froh, wenn die REgelung eingehalten werden würde, aber so funktioniert es einfach nicht! Wenn man so eine Regelung zum Umgang hat, dann ist die doch für beide Seiten bindend, oder? Und kann man nicht vom Gericht verlangen, dass die dafür sorgen oder kontrollieren, dass es so stattfindet wie vereinbart? Mich ärgert das gearde einfach sosososooooo sehr!!!!
ich muss hier mal eben Dampf ablassen und um Rat fragen. Und zwar ist es so, dass mein Ex sich einfach nicht an die Umgangsregelung mit unseren Kindern hält und mich das gerade echt zur Weißglut treibt! Dazu muss man wissen, dass er sich Anfangs gar nicht gekümmert hat und ich alles alleine gemeistert hatte, das war für mich auch okay, zwar schade für die Kinder, aber er wollte halt nicht.... Dann kam seine Mutter auf ein Mal auf die Idee die Großmutter des Jahres werden zu wollen und mischte sich penetrant ein und das Ende vom Lied war, dass er mich auf Druck seiner Mutter vor Gericht geschliffen hat und dort eine Umgangsregelung getroffen wurde. Jedes zweite Wochenende und Mittwochs gehen die Kleinen zu ihm. Erst war ich nicht begeistert, denn die ganze Art hat mich sauer gemacht, aber dann habe ich tief durchgeatmet und mir gedacht, dass ich in erster Linie an meine Kinder denken muss und dass es für sie ja schön ist, wenn der Papa sich mehr Mühe gibt. Nach und nach habe ich mich also dran gewöhnt und mich dann auch gefreut, denn so war auch ich flexibler, konnte besser einen kleinen Nebenjob machen und hatte auch mal etwas Zeit für mich.
Tja, das ganze ging jetzt ca. 1 Jahr gut, denn eigentlich hat seine Mutter, also die Oma der Kinder, sich hauptsächlich um die Kleinen gekümmert. Doch nun hat ihre Tochter auch ein Kind bekommen und dieses wurde direkt zum Lieblingsenkel erkoren (Kein wunder, die Tochter war auch immer das Lieblingskind) und meine zwei waren ab diesen Moment abgeschrieben. Nun ist es so, dass die Termine immer kurzfristig abgesagt werden ohne Rücksicht darauf, was ich geplant habe und ob ich arbeiten muss und zum ausgleich die Kinder aber dann zu ihr kommen sollen, wenn es ihr gerade in den Kram passt, denn die verlorene Zeit muss dann ja nachgeholt werden.....
Ganz ehrlich, das kann doch so nicht sein, oder? Wenn ich dann was dagegen sage wird mir direkt wieder mit dem Gericht gedroht und gesagt ich würde die Kinder vorenthalten, aber das stimmt weiß Gott nicht! Ich wäre froh, wenn die REgelung eingehalten werden würde, aber so funktioniert es einfach nicht! Wenn man so eine Regelung zum Umgang hat, dann ist die doch für beide Seiten bindend, oder? Und kann man nicht vom Gericht verlangen, dass die dafür sorgen oder kontrollieren, dass es so stattfindet wie vereinbart? Mich ärgert das gearde einfach sosososooooo sehr!!!!