Anzeige(1)

Ex hat noch Schulden bei mir.. wie anfordern?

SweetSacrifice

Mitglied
Hallo liebe User.. ich habe mich am Sonntag von meinem (Ex)Freund getrennt, jetzt ist es so, dass ich noch einiges an Geld von ihm bekomme. Ich habe sehr oft Lebensmittel für uns eingekauft (klar, wir haben davon auch gekocht, aber so Dinge die er für unter der Woche brauchte habe ich ihm auch gekauft und die Sachen sind dann bei ihm geblieben, ich bin echt nicht kleinlich aber das hat sich schon irgendwann angesammelt) Ausflüge (Kino, Restaurantbesuch, Eis essen, Tierpark usw.) seine Sauferei (ich glaube da alleine schon an einem Abend 40 EUR nur für seine Getränke) und Sprit bezahlt. Es beläuft sich alles in allem so auf etwa 100 EUR, da ich in der Ausbildung bin ist das für mich schon viel Geld.. Jetzt ist es so, dass er kein Einkommen hat und Hartz IV bezieht. Ich weiß, dass er also die 100 EUR nur in mehreren Raten zurückzahlen kann und das dauern würde.. ich will ihm aber ein Ultimatum stellen, er hatte mir versprochen, dass er mir das Geld letzten Freitag zurück gibt, das hat er aber nicht! Jetzt ist die Frage was ich tun kann? Habt ihr einen Tipp? Ich möchte dem Geld auch nicht hinterher rennen 🙁

Wir haben nicht zusammen gewohnt, er hat eine eigene Wohnung und ich war dort JEDES wochenende 3 Monate lang, habe also auch immer für die Zugfahrt bezahlen müssen (pro Wochenende 20 EURO) also kann man das mal hochrechnen.. er sagte zwar immer, dass er auch mal runter gefahren kommt zu mir, aber darauf hab ich bis heute vergebens gewartet.. naja 🙁

Das Ding ist, dass er das teilweise auch nicht einsieht zB mit dem Einkauf, er sagt ja dann auch dass ich auch davon gegessen habe usw. er stellt mich immer so hin, als wäre ich die Dumme und dann verliere ich meine Argumente.. oh mann 🙁
 
Netten Ex hast du da.

Wenn ich mit einer Freundin zusammen bin, ist es mir persönlich egal, ob sie mehr oder besser verdient oder sonst irgendetwas, wenn ich etwas möchte, zahle ich auch selbst dafür und wenn wir gemeinsam essen bei mir zu Hause, zahle ich ebenso.

Ist aber halt nicht für jeden Selbstverständlich.

Und das Geld kannst du getrost unter Ablage P verbuchen, denn ohne irgendein schriftliches Zugeständnis wirst du nichts von ihm bekommen. Das einzige Druckmittel was du hast ist, dass du ihm mal so durch die Blume Bescheid sagen kannst, dass du gerne auch seinem zuständigen Jobcenter mitteilen kannst, dass er von dir Geld und Sachleistungen erhalten hat, denn er wird das alles sehr wahrscheinlich nicht angegeben haben, obwohl er das hätte tun müssen.
 
Das Geld siehst Du nicht wieder , es sei, er gibt es Dir freiwillig .

Verbuche es unter Ablage Lebenserfahrung mit falschen Typen .

Such Dir nen Freund der zu Dir passt .

Und - Kopf hoch , gegen genetisch bedingte Egoisten und korrekte Argumente Vernichter verliere selbst ich .....😀
 
Ohje mein Gott unter Ablage P verbuchen? Das wärs ja, hab ihm jetzt geschrieben, dass ich das Geld wieder haben will und er wehrt sich natürlich, kann mir nur 20 euro überweisen, weil er nicht mehr hat. -.- naja..
 
Du kannst wirklich nur auf freiwillige Rückzahlungen hoffen; 100 Euro sind viel Geld für dich ... aber als kleiner Trost, so ist es einer ehemaligen Freundin ergangen und bei ihr war es ein dreistelliger Betrag. Der war ... wie sagt man so schön ... für A**** und Friedrich 😉.
 
ich habe mich am Sonntag von meinem (Ex)Freund getrennt [...] Ich habe sehr oft Lebensmittel für uns eingekauft [...] Es beläuft sich alles in allem so auf etwa 100 EUR, da ich in der Ausbildung bin ist das für mich schon viel Geld.. Jetzt ist die Frage was ich tun kann? Habt ihr einen Tipp? Ich möchte dem Geld auch nicht hinterher rennen 🙁 .....

ich war dort JEDES wochenende 3 Monate lang, habe also auch immer für die Zugfahrt bezahlen müssen (pro Wochenende 20 EURO) also kann man das mal hochrechnen.

Wenn er noch dein Freund waere und nicht inzwischen dein Ex, haettest du weiterhin das eine oder andere bezahlt und waerst weiterhin jede Woche gern zu ihm gefahren. Dass die meisten Freunde irgendwann mal Exen sind, solltest du dir fuer de Zukunft merken und nur noch das bezahlen was du nicht nur in dem Moment gern machst und kannst, ohne es nac dem Aus aufzurechnen und zurueckzufordern. Wieso rechnest du jetzt auf, wo ihr auseinander seid? Da kann er froh sein, dass ihr nicht ein paar Jahre zusammen gewesen seid, denn sonst haettest du ihm zum Schluss DIE Megarechnung praesentiert.

Du hast keine Zugfahrt bezahlen muessen, du hast es gern und freiwillig gemacht. Dass du jedes Wochenende zu ihm gefahren bist, war deine Entscheidung, also was soll s ?

Sei froh, dass er angefangen hat, schon mal 20€ zurueckzuzahlen. Ob 100€ viel oder wenig sind, ich finde das nachtraegliche Aufrechnen ziemlich albern.
 
Ohje mein Gott unter Ablage P verbuchen?
Jepp.... manche Erfahrungen sind eine unbezahlbare Investition in die Zukunft! Daher ist das echt billig.

Wäre ich er gewesen, hätte ich die Hälfte Fahrgeld dazugegeben (sofern ich es denn hätte). Ohne das man mich fragen muß. Immerhin hab ich mir damit Zeit und Mühe gespart.

Tja... Fernbeziehung hat halt seinen Preis. Wenn man wenig hat, sind 20€ viel. 10€ für die Liebe, sind nun wirklich nicht zu viel. Das hättet ihr schon während der Beziehung klären können. Jetzt ist es zu spät.

Keine Ahnung wie ich jetzt auf so eine Nachforderung reagieren würde. Dumm gucken würde ich bestimmt.

Ansonsten sparst Du ja die jetzt 20€ oder mehr. 😉
 
Ich fordere nicht das Geld von ihm zurück das ich ausgegeben habe um zu ihm zu fahren.. das ist ja lächerlich, natürlich bin ich freiwillig zu ihm gefahren, war jetzt nur mal ein Beispiel was ich während der Beziehung so bezahlt habe. Es handelt sich um das Geld von den Einkäufen wo wir gesagt haben dass wir uns das teilen und er mir was dazu gibt und um Geld was ich ihm geliehen habe, mit der Vereinbarung dass er mir das zurück zahlt. Finde nicht dass das kleinlich ist etwas aufzurechnen, wenn sich das geleppert hat und absolut nichts zurückkam, dann finde ich das gerechtfertigt.. wie gesagt ich möchte das wiederhaben wo wir gesagt haben, dass wir uns das teilen bzw. was ich ihm so geliehen habe.

Danke für die Antworten^^
 
Oha,

scheinbar bin ich hier die einzige, die anders über die Sache denkt.

Du hast freiwillig Lebensmittel und Ausflüge bezahlt.
Diese Hinterher-Aufrechnerei finde ich sehr charakterschwach.

Ist es vielleicht eher so, dass du eine ganz andere Rechnung mit ihm offen hast, die nichts mit Finanzen zu tun hat?

Fakt ist, dass du das Geld nicht wieder siehst, wenn er dir nicht freiwillig ein paar Kröten überweist.
Kosten für Lebensmittel hättest du auch daheim gehabt. Hättest ja den Rest auch mit nach Hause nehmen können - was du nicht getan hast.

Seine Getränke hast du ihm wahrscheinlich auch freiwillig ausgegeben. Oder hat er dich mit einer Waffe bedroht?

Deine Kosten für die Bahnfart zu erwähnen, ist ebenfalls unnötig.
Auch die Fahrten hast du freiwillig gemacht.

Ihr habt es versäumt, in der Beziehung über die Aufteilung der Kosten zu reden bzw. das schriftlich festzuhalten.
Auch dass du IN der Beziehung nicht versucht hast, mal ihn bezahlen zu lassen oder seinen Anteil einzufordern, macht es nicht besser.

Jetzt nachträglich jeden Cent aufzurechnen (btw, hast du die Kassenzettel noch?!) macht dich schon ziemlich unsymphatisch...)


Viel Erfolg beim Versuch, die Kohle einzutreiben!

RFK
 
Oha,

Diese Hinterher-Aufrechnerei finde ich sehr charakterschwach.

Jetzt nachträglich jeden Cent aufzurechnen (btw, hast du die Kassenzettel noch?!) macht dich schon ziemlich unsymphatisch...)

Ich finds schade dass du dir den Thread scheinbar nicht richtig durchgelesen hast und mich charakterschwach und unsympathisch nennst, aber naja ist deine Meinung. Thread bitte schließen, danke!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben