G
Gast
Gast
Liebe User,
jetzt ist es amtlich, bin im 5. Semester Bauingenieurwesen exmatrikuliert worden.
Was jetzt? Hatte zwar schon damit gerechnet, aber die Hoffnung den 3. Versuch (in Statik 2) zu bestehen war noch da.
Leider hats wieder nicht gereicht und ich weiß nicht wies weiter gehen soll.
Eine Ausbildung ist finanziell nicht möglich. Da arbeite ich 40 Std/ Woche und bekomme unterm Schnitt 400 € raus. Das reicht gerade mal für die Miete und dann ist da noch der Studienkredit zurück zu zahlen und Leben muss ich ja auch noch. Auch mit einem weiteren Nebenjob wäre das immer noch nicht tragbar.
Hatte mich bereits (vorsorglich) mit der Studienabbrecherabteilung der Agentur für Arbeit zusammengesetzt, aber das war irgendwie der "falsche Film". Sollte als Schichtarbeiter im Lager arbeiten und dann mein Lebenlang so weiter. Zeitarbeit hatte man mir alternativ vorgeschlagen. Bei allem Respekt, das ist nicht die Zukunft von der ich geträumt habe.
Jedoch mit "nur mittelmäßigem Fachabitur" ohne Ausbildung und mit 28 Jahren, was bleiben da noch für perspektiven? Hat jemand Ideen? Per Fernstudium ist weder der Studiengang Bauingenieurwesen noch Architektur möglich.
Ich brauche ganz schnell ein festes Einkommen um meine Miete, mein Leben und den Kredit bezahlen zu können. Aber was bringt mich auch weiter?
Habt Ihr Erfahrungen oder Ideen? Wäre sehr dankbar.
GLG
jetzt ist es amtlich, bin im 5. Semester Bauingenieurwesen exmatrikuliert worden.
Was jetzt? Hatte zwar schon damit gerechnet, aber die Hoffnung den 3. Versuch (in Statik 2) zu bestehen war noch da.
Leider hats wieder nicht gereicht und ich weiß nicht wies weiter gehen soll.
Eine Ausbildung ist finanziell nicht möglich. Da arbeite ich 40 Std/ Woche und bekomme unterm Schnitt 400 € raus. Das reicht gerade mal für die Miete und dann ist da noch der Studienkredit zurück zu zahlen und Leben muss ich ja auch noch. Auch mit einem weiteren Nebenjob wäre das immer noch nicht tragbar.
Hatte mich bereits (vorsorglich) mit der Studienabbrecherabteilung der Agentur für Arbeit zusammengesetzt, aber das war irgendwie der "falsche Film". Sollte als Schichtarbeiter im Lager arbeiten und dann mein Lebenlang so weiter. Zeitarbeit hatte man mir alternativ vorgeschlagen. Bei allem Respekt, das ist nicht die Zukunft von der ich geträumt habe.
Jedoch mit "nur mittelmäßigem Fachabitur" ohne Ausbildung und mit 28 Jahren, was bleiben da noch für perspektiven? Hat jemand Ideen? Per Fernstudium ist weder der Studiengang Bauingenieurwesen noch Architektur möglich.
Ich brauche ganz schnell ein festes Einkommen um meine Miete, mein Leben und den Kredit bezahlen zu können. Aber was bringt mich auch weiter?
Habt Ihr Erfahrungen oder Ideen? Wäre sehr dankbar.
GLG