Richtig, ich lebe vegan und ich mag auch kein Schellack essen, genauso wenig wie echtes Kamin. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings nicht.
Mein Hund bekommt auch kein Fleisch aus Massentierhaltung, ich achte da sehr auf gute Qualität.
Daunenkissen und Co hatte ich - habe es verschenkt, als ich erfahren habe, wie die Sachen hergestellt werden, brrrr.
Genau genommen ist Schellack sogar vegetarisch, denn dafür wird kein Tier getötet: ist ja nur Kacke 
Ich liebe meinen Hund und er hat mir mehr geholfen, als alle Therapien vorher. Ihm kann ich ein gutes Leben ermöglichen - indem ich mit ihm rausgehe, mit einer Katze klappt das auch noch.
Hamster, Kaninchen und Blauzungengecko sind da eher schwierig.
Mittlerweile finde ich selbst Pferde, Ziegen und Co auf kleinen Koppeln schwierig.
Darüber lässt sich ja streiten.
Hast du schonmal Halter auf falsche Haltungsformen hingewiesen? Entweder es interessiert die nicht, sie raffen es nicht oder sie fühlen sich persönlich angegriffen.
Menschen eben.
Ich wurde im Internet auch oft angegriffen, weil ich meinem Hund Gemüse gebe : ihm schmeckt es doch und es ist gesund, warum nicht? Er lebt ja nicht vegan- trotzdem gehen die Leute direkt davon aus und meinen, mir was erzählen zu müssen. Nervig 