Anzeige(1)

Facebook-Freunde-Sammler

  • Starter*in Starter*in Mallefitz
  • Datum Start Datum Start
M

Mallefitz

Gast
Ich gehöre ebenfalls zu einen der vielen Facebook-Usern 🙂 Allerdings habe ich von Beginn an nur mit meinen Freunden dort geschrieben und habe ausschließlich Leute/Freunde auf meiner Freundesliste, die ich persönlich kenne bzw. die ich mindestens als gute Bekannte bezeichnen kann.

Meine beste Freundin hingegen hat dort fast 400 Freunde (ich dagegen mickrige 102 ^^) und wirklich jeden Hinz und Kuntz auf ihrer Liste. Immer, wenn wir auf einen Geburtstag gehen, sucht sie sofort am nächsten Tag nach den Leuten bei Facebook um denen eine Freundschaftsanfrage zu schicken obwohl sie oft NICHT EINEN Satz mit denen gesprochen hat Ô.o
Ich verstehe den Sinn dahinter absolut nicht. Wenn ich weiß, dass ich mit einer Person eh niemals über FB schreiben werde, warum muss ich sie dann dort als Freund haben? Auch alte Klassenkameraden, die immer sau blöde Sprüche gerissen und über die wir damals auf den Tod nicht leiden konnten, hat sie dort als Freunde. Ist das so cool, so viele "Freunde" wie möglich bei FB zu haben?
 
Hallo Mallefitz,

nein, es ist nicht cool soviele Freunde zu haben.
Vielleicht meint deine Freundin das sie etwas verpassen könnte wenn sie nicht alle auf ihrer Freundesliste hat?!
Hast du sie schon einmal direkt darauf angesprochen?

Liebe Grüße
nnk
 
ich habe jetzt seit april 79 freunde.
das sind welche, mit denen ich auch gerne reden würde.
manche, die ich drauf hatte, die ich teilweise aus dem kindergarten
kenne, aber lange nicht mehr gesprochen habe,
stellten sich als arrogant heraus.
die habe ich dann einfach gebloggt.

facebook ist cool.
(hätte ich früher auch nicht gedacht)
 
naja...

ich würde niemals jemanden adden, den ich nicht kenne...

Szenario: man hat jemanden "als Freund" der in politisch nicht gern gesehenen Gruppierungen agiert, oder in kriminellen Kreisen...

Auch wenn man selber damit nix zu tun hat! Wissen andere, wie "eng" man mit denen befreundet ist?

Das kann nach hinten losgehen! ...z. B. bei der Jobsuche u. ä.
 
"Freunde sammeln" um in einer "virtuellen" Welt so etwas wie einen "gehobenen Status" zu haben, ist schlichtweg armselig. Da fällt mir auch "Profilierungssucht" ein. Auch wenn es "nur" eine "virtuelle" Welt ist, sollte man mit dem Wort "Freund" nicht so inflationär umgehen, finde ich, denn es raubt dem Wort ganz einfach die Bedeutung.

Und ich würde ehrlich gesagt noch nicht mal in der "realen" Welt 400 Freunde haben wollen, wie will man denn zu all denen kontinuierlichen Kontakt aufrecht halten und ihnen gerecht werden?
 
Klar,
bin nur nicht in Facebook 😀😉

Aber wenn ich mich mal anmelde, dann darf jeder rein der will, ich seh das nicht so eng.
Zumal es bei mir sowieso nichts zu sehen gäbe.
 
Ich gehöre ebenfalls zu einen der vielen Facebook-Usern 🙂 Allerdings habe ich von Beginn an nur mit meinen Freunden dort geschrieben und habe ausschließlich Leute/Freunde auf meiner Freundesliste, die ich persönlich kenne bzw. die ich mindestens als gute Bekannte bezeichnen kann.

Meine beste Freundin hingegen hat dort fast 400 Freunde (ich dagegen mickrige 102 ^^) und wirklich jeden Hinz und Kuntz auf ihrer Liste. Immer, wenn wir auf einen Geburtstag gehen, sucht sie sofort am nächsten Tag nach den Leuten bei Facebook um denen eine Freundschaftsanfrage zu schicken obwohl sie oft NICHT EINEN Satz mit denen gesprochen hat Ô.o
Ich verstehe den Sinn dahinter absolut nicht. Wenn ich weiß, dass ich mit einer Person eh niemals über FB schreiben werde, warum muss ich sie dann dort als Freund haben? Auch alte Klassenkameraden, die immer sau blöde Sprüche gerissen und über die wir damals auf den Tod nicht leiden konnten, hat sie dort als Freunde. Ist das so cool, so viele "Freunde" wie möglich bei FB zu haben?

Klar ist das voll cool - für bestimmte Leute. 🙄

102, die du persönlich kennst oder es sind mindestens gute Bekannte? Hör auf. 😀

Viele sammeln im Netz "Freunde" wie andere CD's, das wird auch so bleiben, das ist auch schon lange vor FB so, z. B. bei Lokalisten. (Ich meine, Lokis gibt es noch vor FB)
Stör dich doch nicht dran, zieh doch einfach -dein- Ding durch und gut ist.
Ach, ich bin überhaupt nicht bei FB, keine Lust dazu. 😉
 
Bei manchen Leuten pushen solche Sammlungen wohl ihr Selbstwertgefühl. Sie denken wohl, wenn andere diese Listen sehen, dann wären die beeindruckt. Bei Facebook massig Freunde sammeln kann im Prinzip jeder. Wenn man das so einstellt, dass jeder einem eine Freundschaftsanfrage stellen kann, bekommt man, sobald man aktiv ist, ständig welche. Und dann kommen ja immer diese Vorschläge von Facebook, da könnte man sich jeden Tag drei, vier neue Freunde suchen. Da kann man ganz schnell in ein virtuelles Messietum abgleiten. Eine Freundschaft macht nur Sinn, wenn man auch eine Beziehung zu jemandem hat, wenn es mindestens ein verbindendes Thema gibt. Mit Wildfremden ist das einfach sinnlos. Niemand kann beliebig viele Beziehungen pflegen. Inflationäre Freundeslisten bringen nichts. Auch den "Freunden" nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Z Alternative zu Facebook? Sonstiges 25
Walin Facebook-Konto gelöscht? Sonstiges 37
A Was macht ihr am Tag ohne Freunde und Verwandte? Sonstiges 7

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben