Anzeige(1)

Fahrtkosten bei der Agentur für Arbeit beantragt - Wie lange kann der Antrag dauern?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo.
Ich hatte einen Termin zur ärztlichen Untersuchung, bei der Agentur für Arbeit am 20.04.2011.
In der gleichen Woche, am Samstag schickte ich den Antrag für Übernahme auf Fahrtkosten zur Agentur für Arbeit. Die Fahrtkosten waren 6€ hoch und werden laut Gesetz übernommen, dass weiß ich.
Leider war Ostern, gleich am Sonntag darauf.
Wie lange kann es ungefähr dauern, bis ich meine Fahrkosten wiederbekomme?
 
Hallo ! Das hängt völlig von der Arbeitsbelastung des Vermittlers ab. Läuft es ganz schnell, dauert es nur ca. eine Woche. Läuft es schleppend, können es auch mal 3 - 6 Wochen werden. Dauert es länger und ist der Vermittler nicht im Urlaub oder krank ist anzunehmen, dass irgendetwas schiefläuft oder der Antrag einfach liegen geblieben ist. Eine Bearbeitungsdauer von 3 Monaten vom Antrag bis zum abschließenden Bescheid soll auf keinen Fall überschritten werden. Ist nach ca. 1 1/2 bis 2 Monaten noch nichts passiert, würde ich mich stark in Erinnerung rufen. Als Antragsteller hast Du einen Rechtsanspruch auf eine Entscheidung in angemessener Frist und einen aussagefähigen Bescheid. Liegt nach 3 Monaten noch kein abschliessender Bescheid über Deinen Antrag vor, kannst Du beim Sozialgericht kostenlos eine Untätigkeitsklage einreichen, ohne Anwalt, einfach direkt beim zuständigen Justizbeamten. Es hilft aber in den allermeisten Fällen, vorher freundlich ( ! ) das Wort Untätigkeitsklage beim Bearbeiter der Bundesagentur in den Mund zu nehmen.
 
Wie sich manche Menschen wegen 6 € anstellen und direkt was von Klage labern... schrecklich

Bei einem Einkommen, wo am Ende des Monats 0€ übrig bleibt, muss man jeden Cent einzeln umdrehen.
6€ sind 6€ mehr Essen, dass aber am Ende des Monats fehlt.

Wie es aussieht, warst du noch nie Hartz 4 Empfänger. Oder hast von 400€ Job leben müssen, Miete (WG) zahlen müssen und das alles ohne Leistungsbezug.

Über dich kann ich jetzt nur den Kopf schütteln, Lumocolour.
 
Wie sich manche Menschen wegen 6 € anstellen und direkt was von Klage labern... schrecklich

Ich habe noch etwas vergessen zu erwähnen:
Wer also 0€ hat , soll 6€ ausgeben?

Deine Einstellung ist irgendwie überheblich und man merkt, dass du das Geld (etwas?) locker sitzen hast.

0€ sind nichts. Und dann 6€ ausgeben?! Ich habe am Ende des Monats 0€ zu verfügung. Ich würde sehr gerne einen Führerschein machen, damit ich ein besser bezahlte Job annehmen kann. Aber das kann ich ja nicht. Und die 6€ währen wunderbar in meinem Portmonai, wenn da sonst ÜBERHAUPT NIX drin ist!

Du hast keine Anhnung!!!!!
 
Wie sich manche Menschen wegen 6 € anstellen und direkt was von Klage labern... schrecklich
Es geht sicher nicht nur um die 6 €, sondern hauptsächlich um das Prinzip der Gerechtigkeit, die in diesem Land immer mehr vom Kontostand abhängig gemacht wird und das kann ja wohl nicht sein! Reiche können machen was sie wollen und die Armen beutet man immer mehr aus und jeder Arme der sich dagegen wehrt, handelt absolut richtig!
 
Es geht sicher nicht nur um die 6 €, sondern hauptsächlich um das Prinzip der Gerechtigkeit, die in diesem Land immer mehr vom Kontostand abhängig gemacht wird und das kann ja wohl nicht sein! Reiche können machen was sie wollen und die Armen beutet man immer mehr aus und jeder Arme der sich dagegen wehrt, handelt absolut richtig!

😀 Verstehe nicht, was dies mit der Ausbeutung der Armen zu tun hat, wenn dir das Amt Fahrtkosten erstattet...finde es halt nur übertrieben dem Bearbeiter direkt mit Untätigkeitsklage zu drohen.

Selbstverständlich ist es schön 6 € wiederzubekommen und auch wichtig, allerdings sollte man doch einen geeigneten und der Situation entsprechenden Weg wählen.
 
ok. Hab die Antwort anscheinend falsch gelesen und direkt die Androhung der Untätigkeitsklage erkannt... dann hat sich alles geklärt 🙂

Danke Cosma
 
😀 Verstehe nicht, was dies mit der Ausbeutung der Armen zu tun hat, wenn dir das Amt Fahrtkosten erstattet...finde es halt nur übertrieben dem Bearbeiter direkt mit Untätigkeitsklage zu drohen.

Selbstverständlich ist es schön 6 € wiederzubekommen und auch wichtig, allerdings sollte man doch einen geeigneten und der Situation entsprechenden Weg wählen.
Viele dieser "Ämter" drücken sich vor der Zahlung und erpressen die Leute, das hat ja wohl kaum etwas mit Gerechtigkeit zu tun. Vernünftig einigen kann man sich in diesem Land kaum noch, weil die Raffgier regiert und die "kleinen Leute" im Stich gelassen werden! Wer sein Recht haben will (auch wenn er 100 mal Recht hat), muss klagen, um sein Recht auch durchzusetzen!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben