Anzeige(1)

Falsche Aufladekarte gekauft

K

Karla Kolunda

Gast
Ich hab versehentlich eine falsche Aufladekarte gekauft. Habe den Fehler erst heute bemerkt. War am Wochenende einkaufen. Nun nimmt der Laden sie nicht mehr zurück. Muss ich sie in Flohmarktgruppen verkaufen?
 
Du musst sie nicht verkaufen. Du kannst sie auch behalten. Wenn Du noch den Kaufbeleg hast, würde ich es nochmals im Laden mit dem Umtausch versuchen.
 
Ich glaube nicht, dass das Geschäft die Karte zurück nimmt. Man sieht der Karte ja nicht an, ob sie benutzt wurde oder nicht.
Aus diesem Grunde wird auch der Verkauf in einer Flohmarktgruppe schwierig werden.

Ich würde mich im Freundeskreis umhören, wer so einen Vertrag hat und die Karte verschenken.
 
Warum sollte man eine Aufladekarte nicht umtauschen können?

Im Zweifel vielleicht mal auf die "amerikanische Variante": "Ich möchte gerne mal mit dem Geschäftsführer sprechen."

~~~

Sorry aber auch, kenne mich mit diesen "Aufladesachen" nicht wirklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß es echt nicht. Gibt's da nicht ein Feld, was man "freirubbeln" muss? Und wenn es unbeschädigt ist, weiß man, dass das Ganze noch nicht benutzt wurde? Na ja, wie gesagt, keine Ahnung, wie das heutzutage läuft.
 
Ne so Handy aufladekarten sind meist nen Bon mit ner Nummer drauf. Kennst du denn niemenden der das Ding eventuell benutzen kann? sonst ist es echt schade drum
 
Weiß es echt nicht. Gibt's da nicht ein Feld, was man "freirubbeln" muss? Und wenn es unbeschädigt ist, weiß man, dass das Ganze noch nicht benutzt wurde? Na ja, wie gesagt, keine Ahnung, wie das heutzutage läuft.
Leider gibt es kein Feld zum freirubbeln. Normalerweise bekommt man einen Bon, auf dem der Freischaltcode gedruckt ist.
Das macht den Umtausch auch unmöglich. Der Code wird einmalig generiert, und müsste irgendwie beim Umtausch auch wieder aus dem System entfernt werden.
Ich würde das Guthaben an Freunde oder Bekannte weitergeben. Bei einem größeren Betrag kann man ja mit einem gewissen Rabatt verkaufen. Wenn der Code gleich eingelöst wird, kann der Käufer die Echtheit sofort überprüfen.
 
Leider gibt es kein Feld zum freirubbeln. Normalerweise bekommt man einen Bon, auf dem der Freischaltcode gedruckt ist.
Das macht den Umtausch auch unmöglich. Der Code wird einmalig generiert, und müsste irgendwie beim Umtausch auch wieder aus dem System entfernt werden.
Ich würde das Guthaben an Freunde oder Bekannte weitergeben. Bei einem größeren Betrag kann man ja mit einem gewissen Rabatt verkaufen. Wenn der Code gleich eingelöst wird, kann der Käufer die Echtheit sofort überprüfen.

Okay, verstehe. So einfach/kompliziert ist das also.

~~~

Ich persönlich verstehe gar nicht, warum Leute diese "Prepaid-Sachen" machen, wo man alle 4 Wochen oder regelmäßig was einstellen, umstellen oder aufladen muss. Wie bereits an anderer Stelle gesagt, und wenn es nur eine Kleinigkeit ist, ich würde da vollkommen durchdrehen.

~~~

Ein "Vertrag" mit einmonatiger Kündigungsfrist ist doch auch nicht teurer, und aus meiner Sicht "stressfreier".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja auch so ein "Korinthenkacker", das gebe ich zu, aber grundsätzlich, wenn man nicht die 10 EUR für seine Telefon- und SMS-Flat hat, sowie für 3 GB Datenvolumen, was für die meisten Menschen vollkommen ausreichend sein dürfte, sollte man sich vielleicht mal Gedanken über seine sonstigen Ausgaben machen.

Was ich sagen möchte, ist, dass man heutzutage für etwa 10 EUR einen "Schmerzlos-Tarif" bekommt, und damit das ganze Thema Telefonieren, Mobilfunk und mobiles Internet erledigt ist.

Weiter im Text.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Lonely Muffin Hat jemand etwas bei Refurbed gekauft? Sonstiges 10
L Handy Private gekauft und komme nicht drauf Sonstiges 36

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben