G
Gast
Gast
Hallo liebe Community,
ich habe seit einiger Zeit Bedenken dass ich vielleicht einen falschen Beruf gewählt habe. Ich bin am Anfang des Jahres mit meiner Ausbildung zum Elektroniker-Betriesbstechnik fertig geworden und habe auch eine feste Anstellung in meinem Ausbildungsbetrieb bekommen. (Ein großer Chemiekonzern) .
Ich hatte auch sonst keine Beschwerden während der Ausbildung und ich war auch einer der Guten, nur fühle ich mich nicht richtig.
Ich hatte nach der Schule eigentlich immer vor was in Sachen Veranstaltungstechnik/Medien zu machen, nur war ich zu jung.
Jetzt frage ich mich ob es ein kluger Zug wäre noch um zu satteln, ich habe ja einen sicheren, gut bezahlten Job.
Es ist ja nicht so, dass es mir dort schlecht geht nur denke ich das ich in einem kreativeren Job mehr Potential ausschöpfen könnte.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht Ratschläge oder sogar Berufsfelder in die ich meine Fühler ausstrecken könnte
Danke!
ich habe seit einiger Zeit Bedenken dass ich vielleicht einen falschen Beruf gewählt habe. Ich bin am Anfang des Jahres mit meiner Ausbildung zum Elektroniker-Betriesbstechnik fertig geworden und habe auch eine feste Anstellung in meinem Ausbildungsbetrieb bekommen. (Ein großer Chemiekonzern) .
Ich hatte auch sonst keine Beschwerden während der Ausbildung und ich war auch einer der Guten, nur fühle ich mich nicht richtig.
Ich hatte nach der Schule eigentlich immer vor was in Sachen Veranstaltungstechnik/Medien zu machen, nur war ich zu jung.
Jetzt frage ich mich ob es ein kluger Zug wäre noch um zu satteln, ich habe ja einen sicheren, gut bezahlten Job.
Es ist ja nicht so, dass es mir dort schlecht geht nur denke ich das ich in einem kreativeren Job mehr Potential ausschöpfen könnte.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht Ratschläge oder sogar Berufsfelder in die ich meine Fühler ausstrecken könnte
Danke!