Anzeige(1)

Falscher Ingenieur ? Titel prüfen ?

G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe einen Kollegen in der Firma der als Ingenieur arbeitet und das, was er tut angeblich auch gelernt hat. Allerdings happert es an so eklatanten Grundlagen, dass ich so langsam Zweifel habe, ob dieser Kollege wirklich Ingenieur ist und jemals eine Uni besucht hat. Wir sprechen hier von einer Tätigkeit im Bereich Elektrotechnik und damit zusammenhängenden Sicherheitstechnische Bedenken meinerseits.

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob dieser Mensch jemals einen Uni/FH-Abschluss erworben hat, ohne das ich sein Einverständnis benötige und ohne das er das mitbekommt ?

Sein Zeugnis bringt wir wenig. Papier ist geduldig. Und mit Scanner, PC und Drucker kann ich auch aus mir einen Doktor machen.

Gruß
 
Ich habe weder mit meinem Chef noch mit irgendeinem Kollegen darüber gesprochen. Ich möchte natürlich auch nicht einfach die Pferde scheu machen und gross für Unruhe sorgen. Wenn ich mich da irre, wär das mehr als peinlich.

Aber mein Chef hat auch schon mitbekommen, dass es "nicht so läuft".
 
Sein Zeugnis bringt wir wenig. Papier ist geduldig. Und mit Scanner, PC und Drucker kann ich auch aus mir einen Doktor machen.

Woher haben Sie sein Zeugnis? Sind Sie der Chef? Klingt nicht danach.

Wenn Sie "sicherheitstechnische Bedenken" haben, dann sollten Sie sich vielleicht an den Chef wenden. Das wäre auch nicht so hinterhältig wie eine "prophylaktische Falsifizierung" seiner Zeugnisse.

Soll heißen: was geht Sie die Geschichte eigentlich an, wenn Sie nicht der Chef sind?
 
Soll heißen: was geht Sie die Geschichte eigentlich an, wenn Sie nicht der Chef sind?

Sicherheitstechnische Bedenken gehen jeden an, dem es auffällt. Klar muß der Chef informiert werden. Aber wenn der wegguckt ist das mit der Eigenverantwortung nicht getan, wenn es um Menschenleben geht. Und das ist in der Elektrotechnik ja nicht fern.


@Gast
Wenn du dieses "geduldige Papier", also das Zeugnis, hast, dann steht da doch eine Hochschule. Du sprichst davon, daß er einen Dr.-Ing. hat. Du kannst dann ganz einfach seine Promotionsschrift nachschlagen. Die muß öffentlich einsehbar sein.
 
Lücken bei den Grundlagen müssen nicht am gefälschten Abschluss liegen! Vielleicht hat Ihr Kollege auch eine große Unsicherheit, sich vor anderen zu äußern, und steht so unter Druck, dass er nichts dazu sagen kann bzw. das Falsche sagt. Wie sind denn seine Leistungen, wenn ihm sowas kurz schriftlich angetragen wird?
Wenn Sie Zweifel am Abschluss haben, können Sie ihn auch mal informell zu den Inhalten seines Studiums befragen, z.B. welches Gebiet er besonders mochte oder was sein Hassgebiet war. Lernen Sie den Kollegen näher kennen, bevor Sie einen so gravierenden Verdacht äußern! Es gibt viele Gründe für falsche Antworten.
 
Ich würde dies unter dem Konto Kollegenmobbing verbuchen.
wenn der threadersteller das ignoriert, koennte es irgendwann fahrlaessige toetung sein. immerhin sprach er von sicherheitsbedenken.

@threadersteller: teile deine sicherheitsbedenken deinem arbeitgeber mit, eventuell per email, so dass auch spaeter noch nachvollziehbar ist, worauf du hingewiesen hast.

zu fuerchten ist allerdings, dass es universitaeten gibt, wo auch nieten ingenieure werden koennen. oder er hat den titel ingenieur aus dem ausland. ich meine mich an eine bewerbung von jemandem zu erinnern, der einen auslaendischen ingenieurstitel hatte, der bei lichte besehen bestenfalls einem deutschen abitur mit naturwissenschaftlicher ausrichtung entsprach.
 
In Ö bekommt man den Titel "Ingenieur" (Ing.) mit dem Abitur auf einer technischen Schule nach ein paar Jahren Berufserfahung auf Antrag automatisch verliehen. Man kann also durchaus Ingenieur ohne Hochschulabschluss sein.

Wenn jemand behauptet, eine Universität oder Fachochschule besucht zu haben (= Dipl.Ing. bzw. DI), dann sehe ich nicht das geringste moralische Problem darin, bei Verdacht zu überprüfen, ob diese Angabe stimmt. Jemand, der den Titel mit Recht führt hat ja nichts zu befürchten, und die Ausnhamefälle, die sich den Titel quasi selbst verliehen haben, sollten m.E. auch auffliegen mit so einer Lüge.
Gerade, wenn es auch noch um sicherheitsrelevante Tätigkeiten geht...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Back to Cali Falscher Beruf, gutes Geld, kein Ziel mehr Beruf 17

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben