G
Gelöscht 123771
Gast
Hallo liebe Community, ich bin hier noch ganz neu, und würde gern ein paar Rückmeldungen einholen, wie sich andere in meiner Situation verhalten würden.
Mein Partner und ich, sind etwa 11 Jahre zusammen, und haben uns Anfang diesen Jahres verlobt.
Ich habe mich darüber unglaublich gefreut und wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Hochzeit.
Leider geht seit der Verlobung alles schief, sodass das Thema so belastet ist, dass wir nichts planen wollen, und recht oft Streit haben.
Ich verstehe mich mit seinen Eltern und Verwandten eigentlich ganz gut, und es gibt eine recht harmonische Basis.
Es gibt allerdings große Probleme mit seiner Oma und deren Lebensgefährte sowie seiner Cousine.
Die Problem gab es leider schon von Anfang an, ich habe mich sehr bemüht, und auch über mehrere Jahre starke Grenzüberschreitungen hingenommen, jedoch vor 3 Jahren entschieden, dass ich zu diesen drei Personen keinen Kontakt haben möchte.
Unsere Beziehung hat das ab diesen Moment nicht weiter belastet, mein Freund konnte die Entscheidung verstehen, und ist ab da an alleine zu ohnehin seltenen Treffen gegangen. Mit den Rest der Familie habe ich immer noch guten und regelmäßigen Kontakt.
Doch ab den Zeitpunkt der Verlobung hat sich diese recht entspannte Situation verändert. Seine Cousine redet bei Treffen schlecht hinter meinen Rücken und erfinden Gerüchte.
Sie gehen davon aus, dass ich meinen Freund "verbieten" werde, seine Verwandten zur Hochzeit einzuladen. Das ich auch den weiteren Kontakt zur Familie verbieten werde, und ihn zunehmend isoliere.
Darüber hinaus stellen sie mich als nicht stabil da, und raten ihm mir psychologische Hilfe zu suchen.
Ich war darüber sehr wütend und kann diese Aussagen nicht verstehen, ich führe ein sehr normales Leben, und mein Partner und ich eine gesunde Beziehung, ohne das jemand den anderen was vorschreiben würde.
Ich habe daraufhin Kontakt gesucht und eine höfliche Mail geschrieben, um möglich Missverständnisse zu beseitigen. Darauf wollte allerdings niemand reagieren.
Weiter noch, haben mehrere Familienmitglieder druck aufgebaut, und gesagt sie würden nicht zu unserer Hochzeit kommen, wenn diese Gäste nicht eingeladen werden.
Erklärungen, dass es bisher noch keine Gästeliste gibt, wird kein Glaube geschenkt. Auch wurde schon von etwa 5 Leuten geraten, keine Hochzeitsfeier zu halten, sondern einfach alleine zu heiraten. Wir finden das unglaublich Schade, haben das Gefühl, dass keiner bereit ist, sich ein wenig zurück zu nehmen.
Beide haben wir dauerhaft diese Streitereien im Hinterkopf und es belastet die Beziehung stark.
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps im Umgang geben, ich würde mich sehr über ein bisschen Austausch freuen
Mein Partner und ich, sind etwa 11 Jahre zusammen, und haben uns Anfang diesen Jahres verlobt.
Ich habe mich darüber unglaublich gefreut und wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Hochzeit.
Leider geht seit der Verlobung alles schief, sodass das Thema so belastet ist, dass wir nichts planen wollen, und recht oft Streit haben.
Ich verstehe mich mit seinen Eltern und Verwandten eigentlich ganz gut, und es gibt eine recht harmonische Basis.
Es gibt allerdings große Probleme mit seiner Oma und deren Lebensgefährte sowie seiner Cousine.
Die Problem gab es leider schon von Anfang an, ich habe mich sehr bemüht, und auch über mehrere Jahre starke Grenzüberschreitungen hingenommen, jedoch vor 3 Jahren entschieden, dass ich zu diesen drei Personen keinen Kontakt haben möchte.
Unsere Beziehung hat das ab diesen Moment nicht weiter belastet, mein Freund konnte die Entscheidung verstehen, und ist ab da an alleine zu ohnehin seltenen Treffen gegangen. Mit den Rest der Familie habe ich immer noch guten und regelmäßigen Kontakt.
Doch ab den Zeitpunkt der Verlobung hat sich diese recht entspannte Situation verändert. Seine Cousine redet bei Treffen schlecht hinter meinen Rücken und erfinden Gerüchte.
Sie gehen davon aus, dass ich meinen Freund "verbieten" werde, seine Verwandten zur Hochzeit einzuladen. Das ich auch den weiteren Kontakt zur Familie verbieten werde, und ihn zunehmend isoliere.
Darüber hinaus stellen sie mich als nicht stabil da, und raten ihm mir psychologische Hilfe zu suchen.
Ich war darüber sehr wütend und kann diese Aussagen nicht verstehen, ich führe ein sehr normales Leben, und mein Partner und ich eine gesunde Beziehung, ohne das jemand den anderen was vorschreiben würde.
Ich habe daraufhin Kontakt gesucht und eine höfliche Mail geschrieben, um möglich Missverständnisse zu beseitigen. Darauf wollte allerdings niemand reagieren.
Weiter noch, haben mehrere Familienmitglieder druck aufgebaut, und gesagt sie würden nicht zu unserer Hochzeit kommen, wenn diese Gäste nicht eingeladen werden.
Erklärungen, dass es bisher noch keine Gästeliste gibt, wird kein Glaube geschenkt. Auch wurde schon von etwa 5 Leuten geraten, keine Hochzeitsfeier zu halten, sondern einfach alleine zu heiraten. Wir finden das unglaublich Schade, haben das Gefühl, dass keiner bereit ist, sich ein wenig zurück zu nehmen.
Beide haben wir dauerhaft diese Streitereien im Hinterkopf und es belastet die Beziehung stark.
Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps im Umgang geben, ich würde mich sehr über ein bisschen Austausch freuen