Anzeige(1)

Farbdrucker: Nur schwarz drucken (ohne Farbpatronen)

G

Gast

Gast
Ich habe mir vor kurzen einen Farbtintenstrahldrucker gekauft, weil ich mit dem Laserdrucker (nur für schwarz-weiß) nicht zufrieden war. Deshalb bitte ich euch darum die Kommentare zum Kauf eines Laserdrucker zu ersparen, den haben ich übrigens hier auch noch rumstehen, aber anscheind funktionieren die Geräte nur, wenn man 300 Euro und mehr ausgibt, die einfach taugen nichts. Das Problem bei den Laserdrucker war bzw. ist die niedrige Druckqualität. Selbst bei intensiven Schwarzdruck konnten man nichts erkennen, die Schrift konnte man nicht gut lesen, ich habe auch schon ein neue Patronen gekauft usw. Die Schrift war einfach nur schlecht lesbar und insbesondere die Ränder wurden schwach gedruck. An der Patrone lag es nicht, da ich dort wie bereits oben erwähnt auch schon eine neue gekauft habe. Garantie und Umtausch ist nicht möglich, da es den Händler nicht mehr gibt und das anscheinend bei Laserdruckern normal ist. Deshalb will ich keinen Laserdrucker haben.
Und die Kosten waren auch recht hoch, 90 Euro für eine Patrone, die für 400 Seiten reicht sind relativ viel, dafür bekomme 12-13 schwarze Tintenstrahlpatronen. Auch die Nachfüllvariante ist mit 40 Euro recht teuer, dafür kann ich mir die Sachen auch im Copyshop ausdrucken lassen, dass ist noch billiger und besser. Vor dem Laserdrucker hatte ich bereits einen alten Tintenstrahldrucker, der tadellos funktioniert hat und nur schwarze Tinte verwendet hat bei schwarzen ausdrucken, leider ist er nach 9 Jahren kaputt gegangen.

So viel zur Vorgeschichte und nun zum eigentlich Problem:
Ist es bei einen Canondrucker möglich, nur mit schwarzer Tinten zu drucken? Anscheinend mischt er, trotz der Einstellung "Graustufen drucken" wohl etwas farbige Tinte mit ins schwarz rein und diese farbige Tinte ist dann irgendwann leer, obwohl ich ja eigentlich schwarze Tinte brauche. Ich möchte aber primär schwarz drucken und Farbe nur ganz selten. Kann ich es irgendwie einstellen, dass nur schwarze Farbe genommen wird? Wenn ja, wie geht das?
Und nochmal eine andere Frage: Es gibt übrigens 2 schwarze Patronen (Nr. 520 und 521) Der Drucker nimmt aber nur die 520 und verbraucht davon Tinte (und die farbigen Patronen). Warum geht er nicht auch an die 521er Patronen ran?
 
Ich kann dir nur raten, dich unbedingt noch einmal mit dem Laserdrucker zu beschäftigen. Laserdrucker haben bei s/w-Textdruck immer ein wesentlich besseres und gestochen scharfes Druckbild. Viel besser als Tintenstrahler. Die "teure" Tonerkartusche reicht für viele Tausend Seiten Text. Ich drucke täglich fünf bis 20 Seiten und der Toner reicht ein bis zwei Jahre!

Tintenstrahler sind da um ein Mehrfaches teurer.

Irgendetwas hast du mit dem Laserdrucker falsch gemacht. Hast du den richtigen Treiber installiert? Kann man mit dem Drucker einen Selbsttest machen? Ist der Ausdruck dann auch so blass?

Wie heißt der Drucker denn, den du hast? Sieh mal auf der Internetseite des Herstellers nach. Meist gibt es dort eine FAQ-Seite oder sogar telefonischen Service.

Und lass die Finger von Tintenstrahlern. Damit bekommst du hohe Kosten, niedrige Druckqualität und ständig verstopfte Düsen.
 
Hi!
Vermutlich hast Du einen CANON Pixma iP 4300 oder 4600 ? Grundsätzlich wird beim Druck mit schwarz auch Farbe (z. B. gelb) druntergemischt. Reine Abzocke! Versuche mal in den Sparmodus zu gehen.
Andererseits kannst Du Patronen (kompatibel) CLI-521 ohne Chip für unter 2,--€ pro Stück kaufen. Einfach den Chip von der Originalpatrone mit Teppichmesser o. ä. ablösen und auf die neue Patrone draufstecken. Wenn sie nicht einrastet, einfach mit beidseitig klebendem Fotoeinkleber aufkleben.
Der Drucker sollte immer fünf intakte Patronen haben, da sonst der Druckkopf defekt wird (austrocknet).

Bei Laserdruckern ist zu beachten, dass auf jedem Blatt unsichtbar Datum, Uhrzeit und die Herstellernr. des Druckers mitgedruckt werden. Unter Blaulicht und einem Mikroskop werden diese gelb gedruckten Daten sichtbar!!!! Ich glaube der Fachausdruck ist dropkick.
Gast.
 
Bei Laserdruckern ist zu beachten, dass auf jedem Blatt unsichtbar Datum, Uhrzeit und die Herstellernr. des Druckers mitgedruckt werden. Unter Blaulicht und einem Mikroskop werden diese gelb gedruckten Daten sichtbar!!!! Ich glaube der Fachausdruck ist dropkick.
Gast.

Was für'n Bullshit!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben