G
Gast
Gast
Ich habe mir vor kurzen einen Farbtintenstrahldrucker gekauft, weil ich mit dem Laserdrucker (nur für schwarz-weiß) nicht zufrieden war. Deshalb bitte ich euch darum die Kommentare zum Kauf eines Laserdrucker zu ersparen, den haben ich übrigens hier auch noch rumstehen, aber anscheind funktionieren die Geräte nur, wenn man 300 Euro und mehr ausgibt, die einfach taugen nichts. Das Problem bei den Laserdrucker war bzw. ist die niedrige Druckqualität. Selbst bei intensiven Schwarzdruck konnten man nichts erkennen, die Schrift konnte man nicht gut lesen, ich habe auch schon ein neue Patronen gekauft usw. Die Schrift war einfach nur schlecht lesbar und insbesondere die Ränder wurden schwach gedruck. An der Patrone lag es nicht, da ich dort wie bereits oben erwähnt auch schon eine neue gekauft habe. Garantie und Umtausch ist nicht möglich, da es den Händler nicht mehr gibt und das anscheinend bei Laserdruckern normal ist. Deshalb will ich keinen Laserdrucker haben.
Und die Kosten waren auch recht hoch, 90 Euro für eine Patrone, die für 400 Seiten reicht sind relativ viel, dafür bekomme 12-13 schwarze Tintenstrahlpatronen. Auch die Nachfüllvariante ist mit 40 Euro recht teuer, dafür kann ich mir die Sachen auch im Copyshop ausdrucken lassen, dass ist noch billiger und besser. Vor dem Laserdrucker hatte ich bereits einen alten Tintenstrahldrucker, der tadellos funktioniert hat und nur schwarze Tinte verwendet hat bei schwarzen ausdrucken, leider ist er nach 9 Jahren kaputt gegangen.
So viel zur Vorgeschichte und nun zum eigentlich Problem:
Ist es bei einen Canondrucker möglich, nur mit schwarzer Tinten zu drucken? Anscheinend mischt er, trotz der Einstellung "Graustufen drucken" wohl etwas farbige Tinte mit ins schwarz rein und diese farbige Tinte ist dann irgendwann leer, obwohl ich ja eigentlich schwarze Tinte brauche. Ich möchte aber primär schwarz drucken und Farbe nur ganz selten. Kann ich es irgendwie einstellen, dass nur schwarze Farbe genommen wird? Wenn ja, wie geht das?
Und nochmal eine andere Frage: Es gibt übrigens 2 schwarze Patronen (Nr. 520 und 521) Der Drucker nimmt aber nur die 520 und verbraucht davon Tinte (und die farbigen Patronen). Warum geht er nicht auch an die 521er Patronen ran?
Und die Kosten waren auch recht hoch, 90 Euro für eine Patrone, die für 400 Seiten reicht sind relativ viel, dafür bekomme 12-13 schwarze Tintenstrahlpatronen. Auch die Nachfüllvariante ist mit 40 Euro recht teuer, dafür kann ich mir die Sachen auch im Copyshop ausdrucken lassen, dass ist noch billiger und besser. Vor dem Laserdrucker hatte ich bereits einen alten Tintenstrahldrucker, der tadellos funktioniert hat und nur schwarze Tinte verwendet hat bei schwarzen ausdrucken, leider ist er nach 9 Jahren kaputt gegangen.
So viel zur Vorgeschichte und nun zum eigentlich Problem:
Ist es bei einen Canondrucker möglich, nur mit schwarzer Tinten zu drucken? Anscheinend mischt er, trotz der Einstellung "Graustufen drucken" wohl etwas farbige Tinte mit ins schwarz rein und diese farbige Tinte ist dann irgendwann leer, obwohl ich ja eigentlich schwarze Tinte brauche. Ich möchte aber primär schwarz drucken und Farbe nur ganz selten. Kann ich es irgendwie einstellen, dass nur schwarze Farbe genommen wird? Wenn ja, wie geht das?
Und nochmal eine andere Frage: Es gibt übrigens 2 schwarze Patronen (Nr. 520 und 521) Der Drucker nimmt aber nur die 520 und verbraucht davon Tinte (und die farbigen Patronen). Warum geht er nicht auch an die 521er Patronen ran?