Anzeige(1)

Fehlende Wertschätzung in jedem Job.

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi allerseits! Ich bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn ich habe so langsam die Nase gestrichen voll von der Arbeitswelt.

Egal in welchem Job ich arbeite, ich werde grundsätzlich nicht wertgeschätzt und habe keine Ahnung, warum.

Nach meinem Studium arbeitete ich zb übergangsweise als Profuktionshelferin. Dort gab es viele Kollegen, die sich für bestimmte Arbeiten grundsätzlich zu fein waren und sich lieber die bequemen Aufgaben aussuchten.

Ich ließ mich dann dazu breitschlagen die unliebsamste Arbeit zu machen und stand von nun an tagein tagaus am Band und nahm teilweise 20kg schwere Teile ab.

Natürlich war ich heilfroh wenn das Band mal ein paar Minuten leerlief und ich nichts zu tun hatte. Ich nutzte die Zeit dann hin und wieder für einen kurzen Smalltalk mit einem netten Kollegen.

Nach ein paar Wochen kam dann unser Produktionsleiter auf mich zu und wollte mir allen Ernstes eine Abmahnung geben, da er von mehreren Kollegen gehört hätte, ich würde den ganzen Tag nur rumstehen und reden. Was allein deshalb schon unmöglich ist, weil ich bei Akkordarbeit logischerweise nicht einfach weglaufen kann.

Andere Kolleginnen, die sich strikt weigerten, meine Arbeit zu machen dagegen bekamen einen Festvertrag, obwohl es bei Ihnen mehr als offensichtlich war, dass sie mehrfach unerlaubt zum Rauchen gingen und sich die Aufgaben ganz elitär aussuchten.

Arbeitsverweigerung wäre da für mich ein weitaus größerer Abmahngrund, aber das sah der Produktionsleiter wohl anders.

Als ich dann einen anderen Job fand in einen mittelständischen Unternehmen als Vertriebsassisentin war ich zuerst heilfroh.

Als dann meine direkte Kollegin gekündigt wurde wegen ihrer häufigen Fehlzeiten verlangte mein Chef von mir, dass ich täglich 10 Stunden anwesend bin, bis ein Ersatz gefunden ist.

Auch das nahm ich hin und stornierte zudem auf eigene Kosten meinen gebuchten Urlaub, da die Firma mich ja angeblich so dringend brauchte.

An Weihnachten kümmerte ich mich um den Versand von knapp 600 Schokonikoläusen für alle Niederlassungen, die ich freiwillig in meiner Freizeit abholte und zusammenpackte.

So und das Ende vom Lied, ich habe inzwischen eine neue Kollegin bekommen, die offenbar das neue "Schätzchen" vom Chef ist, während ich sozusagen nur noch der Depp vom Dienst bin.

Ich habe noch NIE auch nur ein Lob oder ein Dankeschön von ihm gehört. Meiner neuen Kollegin fällt er dagegen fast schon um den Hals wenn sie ihm mal die Tür aufhält oder einen Kaffee bringt. Er sagt ihr, sie solle sich nicht überarbeiten, dabei ist sie nur Teilzeit angestellt.

Aber dass ich mich bei meinen 10 Stunden -Tagen überarbeitet haben könnte, darauf kommt er nicht?

Ich habe so langsam einfach keine Lust mehr. Warum werde ich nicht gewertschätzt?

Das Heftigste aber ist, dass selbst mein Zwischenzeugnis zum Ende meiner Probezeit nicht gut ausfiel. Überall Note 3!
Begründung vom Chef : ich sehe bei Ihnen nicht die nötige Motivation, Sie identifizieren sich nicht genug mit der Firma!

Es ist einfach nur unfair, denn es ist offenbar total egal, ob ich mich bemühe oder den ganzen Tag nur die Beine hochlege, es wird nicht gewürdigt.

Warum ist das so und wie kann ich dagegen vorgehen?
 
Hallo Gast,

Egal in welchem Job ich arbeite, ich werde grundsätzlich nicht wertgeschätzt und habe keine Ahnung, warum.

Weil du dich und deine Arbeit selbst nicht wertschätzt. Würdest du das tun, würdest du z.B. keine 10 Stunden arbeiten und dich selbst kaputt machen.

Aber du tust es. Vielleicht, weil du es allen recht machen willst, vielleicht, weil du denkst, dass du dadurch wertgeschätzt wirst oder vielleicht, weil du dadurch Dankbarkeit bekommen möchtest.

Aber, du hast schon gemerkt, dass du für deine Mehrarbeit nichts bekommst. Im Gegenteil, deine Mitmenschen geringschätzen dich sogar noch, denn sie merken, dass du dich selbst nicht wertschätzt, also schlussfolgern sie, dass an dir nichts wert zu schätzendes gibt, dass du ein Nichts, ein Niemand bist (was nicht stimmt, aber so benimmst du dich und das strahlst du nach Außen aus).

Du musst begreifen, dass du auf der einen Seite genau so viel wert bist, wie deine Mitmenschen und dass du dich deswegen weder klein, noch beliebt machen musst. Höre also damit auf, dir die ganze Mehrarbeit aufzuhalsen. Sage nein, auch wenn das deine Mitmenschen zunächst verwirren wird, vielleicht werden sie dich sogar auslachen. Trotzdem bleibe dabei, schätze deinen Wert, schätze deine Arbeit, aber nicht, weil du dafür bewundert werden oder Dankbarkeit erhalten möchtest, sondern einzig und allein um deinetwillen, weil du ein wertvoller und liebenswerter Mensch bist, so wie deine Mitmenschen auch. 🙂

Auf der anderen Seite solltest du insgesamt an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Entweder allein mit diversen Lebenshilferatgebern oder mit einem Psychologen oder in einer Selbsthilfegruppe oder vielleicht gibt es an deinem Ort sogar Kurse oder Seminare, um das Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein zu steigern.

In deiner Freizeit machst du außerdem vermehrt Dinge, die du gut kannst und die dir Spaß machen, denn auch das wird dir helfen, dich wert zu schätzen. 🙂

LG
 
wertschätzung ist es wen du keine beschwerden bekommst . 😉 so habe ich das die letzten jahren gelernt zumindest ist das in einer AG so
 
wertschätzung ist es wen du keine beschwerden bekommst . 😉 so habe ich das die letzten jahren gelernt zumindest ist das in einer AG so

Totaler Blödsinn. Kann man sich gerne so einreden, hilft aber nur um sich selbst gegen die Wand zu fahren.
Macht die Firma das mit allen Mitarbeitern, wird sie irgenwann zur 1-Mann-AG...
 
bei uns in der firma ist das so kann man auch meine anderen kollegen fragen würden dir das selbe sagen es geht nur ums geld .
 
Gucke in Deinem Vertrag nach Deiner Wochenstundenzahl und arbeite diese auch ab.

In der Freizeit für nix arbeiten, geht gar nicht. Wir haben ein Arbeitsschutzgesetz und es hat unserer Vor-Generation viel Mühe und Schweiß gekostet, diese durchzusetzen.

Einen Urlaub auf eigene Kosten stornieren....😕 Wo gibt es denn soetwas? Da hättest Du schon sagen müssen, daß der Urlaub gebucht ist und Du es nicht auf eigene Kosten stornieren kannst. Wenn dem Chef das so wichtig gewesen wäre, dann hätte ER für SEIN Problem auch eine Lösung gefunden, die für beide gut wären.

Wie die anderen sagten: DU ganz allein bestimmst, wie DU DEINE Arbeit wertschätz.

Ich soll bei einer Veranstaltung dabei sein. 3 Tage an einem Stück von 8 bis 23 Uhr nonstop mit Wochenende. Ist für mich auch kein Problem im Gegenteil, ich freue mich ja auch. Nur fragte ich meinen Chef, wann ich dies ausgleichen kann. Gar nicht! Ich sagte klipp und klar, dass das nicht geht für mich. Ich tue es gerne, aber zumindestens einen Freizeitausgleich möchte ich dafür haben, daß ich in den 3 Tagen Rund um die Uhr für die Teilnehmer inklusive Party und Fortbildung da bin. Nun bekomme ich pro Tag Geld dafür. Völlig i.O.

Das ist alles eine Verhandlungssache. Natürlich sollte man sachlich bleiben.

Wo sind Deine Rechte und wo sind Deine Pflichten? Wo die des Arbeitgebers.

Ich darf arbeiten und muß leider Pausen machen und leider muß ich auch urlauben 😛. Dazu verdonnert mich der Gesetzgeber. Ach tut mir das auch wieder leid 😀

Sehe es als Lernphase an.

Kolya
 
Ich hab mal was ähnliches als Studentin erlebt. Ein Fehler von jemand anderen wurde ALLEN angelastet und obwohl ich immer fehlerfrei und am schnellsten gearbeitet hab, wurde ich von Chef auch mit reingezogen.

Weißt du was ich in dem Moment gemacht gab?

Gekündigt. Und gesagt, er soll die Arbeit selbst machen. Hab mir was besseres gesucht.

Ganz einfach alles. Lass dich nicht so ausnutzen. Wenn jemand meine gut gemachte Arbeit auch nur einen Moment vergisst und mich mit anderen gleich behandelt, die Mist bauen, lass ich mit das nie gefallen. Nach etlichen Jahren Erfahrung in der Arbeitswelt hab ich das gelernt!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Ausbildungsabbruch mit Anfang 30 und fehlende beruf. Perspektive Beruf 56

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben