Anzeige(1)

Fernbeziehung - Zusammenziehen oder nicht?

  • Starter*in Starter*in Pfirsichblüte85
  • Datum Start Datum Start
P

Pfirsichblüte85

Gast
Mein Freund und ich sind beide 25 nun seit etwa 3 Monaten zusammen (haben uns übers Internet kennengelernt) und er wohnt leider 500 km von mir entfernt.
Wir leiden beide sehr unter der Fernbeziehung und er hat mir nun vorgeschlagen, daß ich zu ihm ziehen könne.

Einerseits stelle ich mir nichts schöner vor, andererseits habe ich auch so meine Zweifel. Zunächst mal komme ich aus der Großstadt, er dagegen lebt in einem winzigen Dörfchen und die umliegenden Dörfer /Städte sind ohne Auto nur schwer zu erreichen (ich habe keinen Führerschein).

Zudem müsste ich dann meinen Job hier aufgeben, logischerweise. Und da er ein sehr sehr ruhiger Typ ist und nur wenige Freunde hat, würden wir sicher auch viel aufeinanderhängen (seine Wohnung hat etwa 65 qm). Ich habe Angst, daß unsere Beziehung darunter leiden könne, aber so leidet sie genauso.
Was würdet ihr mir denn raten? Soll ich den Schritt wagen oder nicht?
 
Ganz klar: Nein! nicht weil ich es sage, sondern Du selbst sagst es. Bei einem solchen Schritt eine Unsicherheit oder leichte Zweifel zu verspüren ist normal, darüber kann man sich einfach so hinwegsetzen. Aber bei Dir ist es ja noch viel mehr und die Summe aller von Dir aufgezählten Dinge schreien geradezu nach einem "Nein".

Gegenfrage: Warum kommt er nicht zu Dir??
 
Das Problem ist, das er eine kranke Mutter hat, die zwar nicht pflegebedürftig ist, aber eben doch sehr alleine (Witwe) und man weiß leider auch nicht, wieviel Zeit ihr noch bleibt.. er ist sozusagen das einzige, was sie noch hat. Sie versucht nicht, ihn zu halten o.ä., aber er fände es dennoch verantwortungslos, einfach mal 500 km von ihr wegzuziehen, was ich auch verstehen kann. Aktuell wohnt sie zwei Dörfer weiter.
Zudem wohnt es sich in seiner Gegend weitaus billiger als bei mir.
 
Hallo Pfirsichblüte,

ich halte das für keine gute Idee. Ohne Führerschein auf dem platten Land? Wie willst du dann Arbeit finden? Was ist mit sozialen Kontakten? Würde es dir und auch eurer Beziehung wirklich gut tun, wenn du finanziell und auch sonst komplett von ihm abhängig wärst?

Wenn überhaupt solltest du auf jeden Fall erst den Führerschein machen, dann bist du wenigstens ein bischen flexibel.

lg ithink
 
hey eine ähnliche situation wie bei mir und meinem neuen freund!
haben uns auch ausm net kennen gelernt..seit ner woche zusammen heute:herz: er schlägt mir das auch vor,aba erst in 2 monaten wenn er die eigene wohnugn hat,er wohnt a noch mit oma..
un ich habe auch keinen führerschein.
daher rate ich dir davon erst mal ab.mache erst ma nen führerschein.
oder ziehe in seine nähe aber nicht gleich zu ihm,dann wärst sofort abhängig,stell dich erst ma auf eigene beine,auch wenn das so verlockend wäre.ich mache das auch so und dann könnt ihr immer noch zsm ziehen nach paar mo wenn du was eigenes hast 😉
halte euch die daumen alles liebe
 
Hallo Pfirsichblüte,

auf die eigenen Zweifel würde ich auch hören....die melden sich nicht unbegründet..

Erstmal wenn man auf dem Land wohnt, ist Führerschein ein muss....ansonsten hat man überhaupt keine Bewegungsfreiheit und sitzt fest....

Vielleicht wäre es angebracht erstmal Urlaub zu nehmen und einige Wochen da zu sein und sich ein Bild von dem ganzen machen Alltag, Mutter, Leute und Umgebung.......
Vielleicht einen gemeinsamen Urlaub machen.....

Nach 3 Monaten mit einem Hau-Ruck zusammen ziehen und selbst alles aufgeben, gehst großes Risiko ein...

Lieber erstmal vorher testen und so ausprobieren bevor man alles aufgibt....

Liebe Grüsse.
 
habe 3 jahre eine fernbeziehung von 800 km geführt und finde das es nach 3 monaten zu früh ist um zusammen zu ziehen.. verbringt erstmal ein paar wochen zusammen zb urlaub ..
in der heutiugen zeit ist es schonb fast normal geworden eine fern und oder wochenendbeziehzung zu führen.. klar leidet man unter der entfernung aber es bringt auch viele vorteile mit sich.. solltet ihr es dennoch net mehr aushalten dann zieh nicht direkt mit ihm in eine wohnung sondern bei dir bei ihm dein eignes standbein auf ..
 
habe 3 jahre eine fernbeziehung von 800 km geführt und finde das es nach 3 monaten zu früh ist um zusammen zu ziehen.. verbringt erstmal ein paar wochen zusammen zb urlaub ..
in der heutiugen zeit ist es schonb fast normal geworden eine fern und oder wochenendbeziehzung zu führen.. klar leidet man unter der entfernung aber es bringt auch viele vorteile mit sich.. solltet ihr es dennoch net mehr aushalten dann zieh nicht direkt mit ihm in eine wohnung sondern bei dir bei ihm dein eignes standbein auf ..
Hallo elfenstein, wie bist du damit klar gekommen, befinde mich auch grade in solch einer beziehung und bin nur 140 km von ihr wech, wie ist es mit Vertrauen und Eifersucht ??? Würde am liebsten auch zu ihr ziehen, wir sind schon ein Jahr zusammen.
Knuddel
 
Hallo elfenstein, wie bist du damit klar gekommen, befinde mich auch grade in solch einer beziehung und bin nur 140 km von ihr wech, wie ist es mit Vertrauen und Eifersucht ??? Würde am liebsten auch zu ihr ziehen, wir sind schon ein Jahr zusammen.
Knuddel


Selbst ein jahr ist zu früh.. ich bin eigentlich recht gut damit klar gekommen.. wir haben uns alle 2 - 3 wochen gesehen am wochendene.. in der woche konnte jeder seiner arbeit nachgehen, sich um freunde kümmern ..haben dann abends gecamt, getelt und hatten rituale wie zb die slebe tv sendung schauen, zur selben zeit baden oder duschen, gute nacht sms usw.. das schweiste zusammen.. wenn in sienem bundesland feiertgae war war er für ne länger zeit bei mir und umgekehrt.. sind dann 2 jahre lang 3 wochen in den urlaub gefahren war so eine art test zusammen leben..
vertrauen war stärker vorhanden als da wo wir zusammen gelebt haben..

es sollte bewusst sein das recht schnell der altag einziehen kann was in einer fernbeziehung nicht so ist..
mit meinem ex bin ich leider zur zeit nicht mehr zusammen.
 
Hallo Pfirsichblüte!
Ich denke auch, dass Deine Zweifel berechtigt sind. Wenn Du ohne Führerschein, ohne Job und ohne andere soziale Kontakte zu ihm ziehst, machst Du Dich ziemlich von ihm abhängig!
Ist es für ihn völlig ausgeschlossen, umzuziehen? Er müsste ja nicht in Deine Stadt ziehen, vielleicht könntet Ihr Euch "in der Mitte" treffen? Voraussetzung wäre natürlich ein Job für Euch beide und erstmal getrennte Wohnungen...
Auf jeden Fall würde ich erstmal eine Weile weiter "testen", ob es funktioniert. Nach 3 Monaten ist schließlich immer noch alles rosarot, und diese Phase verlängert sich automatich, wenn man sich selten sieht und sehnsüchtig dem nächsten Treffen entgegenfiebert!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben