Anzeige(1)

Fernstudium Jobchancen?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 63394
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 63394

Gast
Macht ein Fernstudium in einem fremden Bereich Sinn? Damit meine ich, ob man überhaupt Jobchancen hat ohne jegliche Berufserfahrung und Praktika? Zudem bin ich Ende 30.
 
Kommt darauf an, was du studierst. Wenn du sowas wie Informatik studierst und den Bachelor halbwegs in der Regelstudienzeit packst, findest du gewiss noch einen Job. Wenn du dagegen etwas wie Philosophie machst, hättest du auch dann schlechte Chancen, wenn du noch 20 Jahre jünger wärst. Bei Fächern wie BWL kommt es denke ich darauf an, ob man es vielleicht mit deinem alten Bereich verknüpfen kann. BWL-Absolventen gibt es an und für sich wie Sand am Meer, aber nur wenige, die Zusatzkenntnisse aus der Praxis mitbringen.

Von daher: was willst du studieren und aus welchem Bereich kommst du?
 
Ich möchte es nicht mit meinem jetzigen Bereich verknüpfen (Verwaltung). Der Bereich IT soll zwar gesucht werden, aber da habe ich überhaupt keine Kenntnisse. Daher käme das nicht infrage.
Evtl eher etwas allgemeines wie BWL oder ansonsten im sozialen Bereich.
 
wenn Du soziale Arbeit oder Lehramt für Mittel- oder vor allem Sonder(!!!)schule studierst, bekommst Du bestimmt einen Job und kannst auch schon nebenbei gut verdienend arbeiten.
BWL ist alles und nichts.
Die Uni Bamberg bietet nahezu alle Studiengänge berufsbegleitend an,
auch Lehramt.
 
Hochschulabsolvent ist für die meisten mittlerweile Hochschulabsolvent, egal wo du studiert hast, es sei denn du willst irgendwo ins Top Management wo evtl. "Elite Absolventen" erwartet werden.
Wirst halt mit einer Junior-Position starten, aber an sich sollte es kein Problem sein, da du ja schon Berufserfahrung hast, zwar fachfremd, aber das ist ja schonmal etwas.
Meine Einschätzung ist, dass du ganz gute Chancen haben müsstest
Wo ganz gute Chancen?
 
wenn Du soziale Arbeit oder Lehramt für Mittel- oder vor allem Sonder(!!!)schule studierst, bekommst Du bestimmt einen Job und kannst auch schon nebenbei gut verdienend arbeiten.
BWL ist alles und nichts.
Die Uni Bamberg bietet nahezu alle Studiengänge berufsbegleitend an,
auch Lehramt.
Sonderschule wundert mich. Früher war da ein NC auf dem Studiengang. Lehramt kommt für mich aber nicht infrage.
 
In dem Bereich in dem du studierst
Ich habe diese Erfahrung nicht gemacht. Habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium und meiner Erfahrung gibt es keinen wirklichen Quereinstieg in andere Bereiche. Vielleicht in IT, wenn das sehr gesucht wird, aber dann auch nur mit entsprechenden Kenntnissen.
 
Sinn macht nicht nur was ich mir Zutraue und erreichen will.
Das muss auch realistisch sein, also schaue auf das bis jetzt positive und erreichte, den Ist Zustand.
So beginnt jedes Mentoring oder Coaching.
Das negative, die Vergangenheit, was ja viele davon abhält nach vorne zu schauen, das erreichte zu sehen, zieht nur runter.
Auf das was ist aufbauen ist meist sinnvoller wie etwas ganz andres zu versuchen.
Die Vergangenheit ist was für Geschichstbücher, aber nichts für deine Weiterentwicklung oder einen Neubeginn.
Der manchaml nötig ist, durch Krankheit, Unfall oder besondere Ereignisse im Leben.
Auch da hilft man dir weiter, gibt Möglichkeiten und Unterstützung.
Je anchdem welcher Träger für dich zuständig ist:
Deutsche Rentenversicherung - Reha - Berufliche Rehabilitation (deutsche-rentenversicherung.de)
Integrationsämter - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (integrationsaemter.de)
Teilhabe am Arbeitsleben (caritas.de)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben