Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo,


ich studiere Tourismus-BWL an einer Fachhochschule.


Ob Du ein Fernstudium schaffst, hängt davon ab, welche Vorkenntnisse Du hast, welche Erwartungen und wie diszipliniert Du lernen kannst!


Studium ist kein Zuckerschlecken und Tourismus heißt nicht "Sommer, Sonne, Strand", sondern vor allem im Grundstudium hast Du das volle Programm an Finanzierung, Kostenleistungsrechnung, Bilanzierung, VWL, allgemeine BWL etc. Da geben viele schnell mal auf. Mein Vorteil war, dass ich schon eine kaufmännische Ausbildung hatte.


Im Studium fliegt Dir nicht einfach alles so zu. Du musst Dir wirklich Sekundärliteratur hinzuziehen und selbständig in die Bibliothek rennen, im Internet recherchieren, etc. An einer richtigen Hochschule ist das einfacher. Dort ist die entsprechende Fachliteratur vorhanden, Du kannst Profs fragen, wenn Du keinen Plan hast oder Komilitonen aus den höheren Semestern.


Wenn Du Tourismus-BWL nur studieren willst, weil darin das Wort "Tourismus" vorkommt und "mal was anderes ist" als "stinknormale BWL" rate ich davon dringend ab. So habe ich gedacht und der touristische Aspekt gefällt mir jetzt gar nicht mehr so sehr. Geh mal in die entsprechenden Hochschulen (Heilbronn, Wilhelmshafen, Hochschule Harz, etc., gibt ja genug davon) und hock Dich in ein paar Vorlesungen rein (jetzt ist allerdings schlechtes Timing, da Semesterferien beginnen), damit Du einen Vorgeschmack bekommst.


Gruß,


alicia


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben