Anzeige(1)

Finanzen in der Beziehung

  • Starter*in Starter*in Lena Braun
  • Datum Start Datum Start
L

Lena Braun

Gast
Mein Freund (er ist 33 ich bin 28, sind seit 5,5 Jahren zusammen) hat mir 200€ geliehen weil ich für einen Job, ungeplant nach Deutschland fahren musste. (Wir leben in Ungarn). Er hat mir das Geld in Euro gegeben. Als ich wieder in Ungarn war, gab ich ihm direkt 70€ zurück, da ich sie nicht gebraucht habe. Wir einigten uns damals drauf, dass ich ihm die restlichen 130€ in Forint (Ungarische währung) zurück geben würde (damals gemeinsam ausgerechnet, aufgeschrieben und beide zugestimmt). Nun sagt er zu mir, 1 Monat später, er wolle das Geld in Forint umgerechnet zu dem heutigen Tageskurs haben oder doch in Euro. Ist das normal? Wie kann es sein dass jemand so berechnend sein kann? Ich kann ihm gerne die 3€ Differenz draufzahlen - darum geht es nicht. Aber als ich ihm sagte, dass ich keine Bank bin sondern seine Freundin, wieso er jetzt plötzlich aus der Sache Profit schlagen will, und das wir uns damals auf diese Menge geeinigt haben - null verständnis - riesen Streit - ich werde seit gestern ignoriert. Was haltet ihr davon, übersehe ich etwas?

Ich lebe im Haus seiner Familie (Eigentum) mit ihm, zahle meine Nebenkosten und beteilige mich normal am Haushalt (er muss mir nicht hinterherräumen, ich putze die Wohnung und wasche unsere wäsche) Wenn ich koche, spült er nie sein Geschirr ab - wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er mir, ich würde ja auch immerhin umsonst hier wohnen und er mäht ja auch den rasen.

Ich würde niemals von meinem Partner verlangen, dass er meine dreckigen Teller spült weil er keine Miete zahlt. Bin ich nicht feinfühlig oder einfühlsam genug um das zu verstehen? Wie ist eure Meinung?

Vor Jahren habe ich seinen Strafzettel bezahlt (120€) weil er damals keinen Job und kein Geld hatte und ich nicht wollte dass sein Vater ihn zahlen muss. Ich habe das Geld nie zurück gefordert, weil es mir nicht so wichtig ist und er seit dem nicht berufstätig war. Er allerdings hat es als beglichen abgehakt, weil ich ja keine Miete zahle.
 
Hallo Lena,

ihr seid euch bei den Finanzen nicht einig und klärt das auch nicht eindeutig. Das kann eine Beziehung sehr belasten und genau das fängt gerade an. Wie rechnet man was und wie gegeneinander auf? Dass Du keine Miete bezahlen musst, ist je erst einmal freundlich. Dass Du dies aber abarbeiten und quasi mit deiner Lebenszeit bezahlen sollst, ist es schon wieder nicht mehr so ganz. Du bist offensichtlich großzügiger als er, aber ist das angesichts einer finanziell angespannten Lage sinnvoll?

Ich würde mich mit meiner Partnerin besprechen. Das wird sicher nicht einfach, aber was diese 3,-€ angeht: das war von ihm "kleinkariert" und vielleicht nur die Spitze des Eisbergs. Also lieber jetzt die "Mördergrube" ausräuchern und das alles klären, als bis zum nächsten Ausbruch warten und dann fliegen erst recht die Fetzen.
 
Ich würde niemals von meinem Partner verlangen, dass er meine dreckigen Teller spült weil er keine Miete zahlt. Bin ich nicht feinfühlig oder einfühlsam genug um das zu verstehen? Wie ist eure Meinung?

Bei euch ist absolut Gesprächsbedarf. Wie kommt dein Freund darauf, dass du die Hausarbeit machst und er die Gartenarbeit? Wurde das abgesprochen vor deinem Einzug?

Du bist halt ein bisschen in der schwächeren Position, da das Thema Miete immer gegen dich verwendet werden kann und wird.

Ich weiß nicht, wie da mit der Geldnentwertung bei Forint ist. Aber ich persönlich fände das zumindest fair, den aktuellen Wert zu zahlen. Normalerweise ist es halt in einer Beziehung schon ein bisschen merkwürdig, wenn man so auf das Geld schaut.
Bei den 3.-€ oder was Differenz brichst allerdings weder du noch er sich irgendwas ab.

Mich würde definitiv stören, wenn es als Selbtverständlichkeit angesehen wird, dass du ihm hinterher putzt.

Könntest du dir die Miete denn leisten? Hast du den Anspruch, dass du da kostenlos (Nebenkosten zählt für mich nicht) wohnst?
 
Ich bin da ganz offen: man sollte sich keinem Partner finanziell "ausliefern", wenn der Andere einem überlegen ist, egal wie sehr man sich liebt oder versteht. Denn das kann in blöden Situationen immer als Druckmittel genommen werden...

Mein Freund wäre nie so auf das Geld versessen oder würde gar noch Profit rausschlagen wollen - ggf. fühlt sich deiner also nicht ausreichend "bezahlt", dafür dass du dort wohnst?

Es gibt auf jeden Fall Klärungsbedarf und du solltest klar fragen, was er sich denn genau vorstellt mit den Finanzen. Ein gemeinsames Konto würde ich mit ihm nicht eröffnen - wenn er so kleinkariert ist, stellt er jede Ausgabe in Frage....
 
Für 3,00 € versucht er ein Geschäft zu machen 😀. Was für eine miese Ratte.
So einen Typen hatte ich auch mal, der mir vorgeworfen hat, ich würde in seinem Haus umsonst wohnen. Haushaltsgeld wurde geteilt, die Nebenkosten wurden geteilt, dazu gab es noch seine 2 Kinder, um die ich mich kümmern sollte, habe ich nicht gemacht. Da hatte ich aber schlechte Karten. Ich kann dir nur sagen, nimm die Beine in die Hand und mach, dass du dort wegkommst, das wird nicht besser. Da kannst du reden und reden und reden. Vergiss den Typen. Der versucht alles aus dir rauszuholen was rauszuholen ist und wenn du nicht spurst, dann hat Männe schlechte Laune. Das sind Spielchen, die zur Beziehungsangst gehören. Wenn er daran nichts tut - er weiß ja nicht, dass er Beziehungsangst hat - dann wird das immer schlimmer.
Ich kann dir nur raten, such dir eine Wohnung, bevor er dich rauswirft.
 
Hallo,
ich würde ihm 130 Euro bezahlen und fertig. Da du den Betrag in Euro bekommen hattest, würde ich das auch so zurückzahlen. Dann gibt es auch keine Kursdifferenz über die man streiten kann.

Aber jemand der mir zu jedem Anlaß bei dem er mich bescheissen will noch vorhält, ich würde ja umsonst wohnen - mit so jemandem würde ich eh nicht zusammen wohnen. Ich würde mich doch nicht derart abhängig machen. Ungleiche finanzielle Verhältnisse taugen einfach nichts. Dann lieber separat wohnen und man trifft sich innerhalb der Beziehung.
 
Warum gehst Du nicht auf das Angebot ein, genau das zurück zu zahlen was Du bekommen hast?
Er bot ja an, auch in Euro zurück zu zahlen.
Er will also minimal dasselbe was er geben hat, mehr nicht.
Da die Inflation in Ungarn nicht gerade bei 0% liegt, bietet er damit an, zu Deinen Gunsten Verlust zu machen.

Dein Argument ist, dass Du durch den geänderten Wechselkurs zu viel HUF für Euro geben müsstest um die Schulden in Euro zu begleichen.
Daher willst Du auf das Angebot auch dann nicht eingehen, wenn er real daran verliert, denn du würdest dann auch daran verlieren.
Es soll aber so sein, dass er alleine verliert - sprich Kaufkraftverlust hinnehmen muss.
 
Warum gehst Du nicht auf das Angebot ein, genau das zurück zu zahlen was Du bekommen hast?
Du hast nicht Unrecht, allerdings gab es bereits eine schriftliche Vereinbarung bei welcher auch die HUF festgelegt wurden. Wenn man hier also von Geschäftspartnern reden würde ( und schlimm genug das man solche Vergleiche ziehen muss ) richtet man sich hier korrekterweise an die ursprünglich getroffene Vereinbarung. Das er im nachhinein merkt das sich der Kurs zu seinem Nachteil entwickelt hat, ist ja sein Risiko. Hätte er ja nicht zustimmen müssen.
 
Kaufkraftverlust von 3 €? Der Freund ist einfach nur total pingelig. Eigentlich ist das nicht der Rede wert, wenn es nicht die ganzen anderen Ungereimtheiten noch geben würde.
 
Sag mal, TE:

Was meinst du mit: du hast das Geld für den Strafzettel noch nicht zurück gefordert, weil dein Freund 'seitdem nicht berufstätig war'?

Wovon lebt ihr denn? Klar, die Wohnung ist sein Eigentum, das hab ich verstanden.

Aber Nebenkosten, Lebensmittel usw?

Bezahlst alles du oder beteiligt er sich?

Wie?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Leidiges Thema Finanzen Liebe 77
M Ich zweifle an der Beziehung Liebe 29
E Psychosomatik und Beziehung Liebe 3

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben