Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Dalmatiner, post: 4416612, member: 120632"]

Der Unterhalt für das 12jährige Kind steht dir auf jeden Fall bis zum 18..LJ zu. Dein Einkommen spielt dafür keine Rolle. Du kannst also arbeiten gehen, beziehst den Unterhalt jedoch weiterhin. Wenn du weniger als den Mindestunterhalt bekommst, kannst du auch versuchen entsprechend mehr zu bekommen. Man kann für sowas kostenfrei das Jugendamt in Anspruch nehmen.


Das 20jährige Kind hat ebenfalls einen Unterhaltsanspruch, soweit es hier um eine Erstausbildung geht. Die Eltern sind hälftig zum Unterhalt verpflichtet, und das Kind muss sein eigenes Einkommen zur Bedarfsdeckung einsetzen. Lass dich da genau beraten, vielleicht gibt es dennoch 200€ oder so vom Vater.


Zum Überleben würde ich einen Minijob annehmen oder Teilzeit arbeiten, egal was.  Wenn du mehr als 538€ verdienst, bist du auch krankenversichert und deine Kinder auch.


Haus würde ich nicht verkaufen. Das ist ja abbezahlt, und es würden dann wieder Mietkosten entstehen. Und eine Lösung ist das doch auch nicht? Dieses Geld reicht doch auch nicht die nächsten 30 oder 40 Jahre.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben