Anzeige(1)

Finde keine Wohnung in München

  • Starter*in Starter*in _Gästin
  • Datum Start Datum Start
G

_Gästin

Gast
Hallo, ich mache zum September eine Ausbildung in München. Mein Problem: Ich habe bis jetzt noch immer keine Wohnung dort gefunden. Ich habe mich beim Sozialamt vor zwei Monaten für eine Sozialwohnung beworben und zwischendrin mal gefragt, wie der Stand der Dinge sei. Sie meinten aber, dass sie wohl bis zum Ausbildungsbeginn nicht rechtzeitig Wohnung vermitteln können, da auch noch 1000 andere auf eine Sozialwohnung warten und das Vergabesystem sich noch zusätzlich im August auf ein Online-System ändert - wodurch ich mich nicht mehr bei den zuständigen Hausverwaltungen persönlich vorzustellen brauche (was bis dahin nötig ist, ab dem Online-Verfahren nicht mehr), da sich so schnell nichts mehr ergeben wird. Ich habe gewusst, dass es in München schlecht ausschaut, aber so schlecht?? Wenn sie mir sagen, dass auf eine Wohnungsstelle die ich brauche noch 1000 (!) andere Mitbewerber sind?

Im Moment bewerbe ich mich für mehrere WGs, die ich auf WG-Gesucht gefunden habe und habe auch ein paar Besichtigungstermine hinter mir. Es ist aber meistens so, dass die Leute mir gar nicht antworten, wenn ich auf eine Anzeige eine Nachricht schreibe, dabei schreibe ich extra hin, dass es nett wäre, eine Rückantwort zu erhalten, egal ob die Leute ihren Nachmieter schon gefunden haben oder nicht, damit ich zumindest weiß, wie der Stand der Dinge ist.

Habt ihr Tipps für mich, oder andere gute Websites auf die ich gehen könnte?
 
Und suche nicht nur online, sondern auch in den lokalen Zeitungen oder Anzeigenblättchen. Grade ältere Leute haben es mit dem Internet oft noch nicht so. Fast alle, die ich in München kenne, haben ihre Wohnung über Print oder einen Makler bekommen.

Du hast auch noch keine Wohnung besichtigt, oder? Sonst wäre dieser Satz hier "Ich habe gewusst, dass es in München schlecht ausschaut, aber so schlecht?? Wenn sie mir sagen, dass auf eine Wohnungsstelle die ich brauche noch 1000 (!) andere Mitbewerber sind?" nie gefallen. Dann wären nämlich mehrere Wohnblocks lange Schlangen zur Wohnungsbesichtigung keine Überraschung für dich...
Zum Beispiel Bilder wie hier: derstandard.at/1361240494241/Muenchen-Bezahlbarer-Wohnraum-geht-verloren
 
Ich bin auch vor kurzem nach München gezogen. Die Wohnungssuche ist aussichtslos, verschwende da keine Energie rein. Such dir eine WG, die sind ab 300 € zu haben. Aber achte darauf, dass es als ZweckWG zählt, sonst springt das Sozialamt schnell die anderen WG Mitbewohner bzgl. "Bedarfsgemeinschaft" an.
 
Das mit der eigenen Anzeige machen werde ich machen, habe ich nicht gemacht, weil ich mir geringe Aussichten da vorstelle.
Mein Ausbildungsbetrieb hat mich auf die Sozialwohnungen verwiesen und mir die Formulare dafür geschickt, vor zwei Monaten abgeschickt habe. Ich wohne zwei Stunden von München entfernt.

Ok, ehrlich gesagt, habe ich nur eine Wohnung besichtigt. Der WG-Genosse hat mir an dem Morgen von dem Tag, an dem wir den Besichtigungstermin ausgemacht haben, eine E-Mail geschrieben, dass es ihm nicht so gut geht und er den Termin verschieben will. Die habe ich nicht mehr gelesen und bin hingefahren - aber er hat noch den Vermerk in der E-Mail gehabt, er erwatet mich trotzdem, wenn ich ihm nicht mehr zurückschreibe. Mittlerweile hat er einen anderen Nachmieter ausgesucht.

Wann zählt eine WG als Zweck-WG? Wer macht das fest, dass es eine Zweck-WG ist? Muss das im Mietvertrag stehen?

Mir ist noch etwas eingefallen. Meine Umstände, also warum ich die Wohnung brauche und meine finanziellen Verhältnisse (bekomme eine Ausbildungsvergütung und finanzielle Unterstützung von meinen Eltern) kann ich nicht ändern. Ich denke, wenn einer kommt der gesicherte finanzielle Verhältnisse hat, wird das besser sein als so jemanden wie mich.

Wie kann ich also einen besonders guten Eindruck bei der Besichtigung machen, damit meine Chancen steigen?
Oder wie einen guten, bleibenden Eindruck, wenn ich eine Nachricht an die WGler/ Vermieter schicke?
Nach welchem Prinzip suchen Leute ihre Nachmieter/ Mit-WG-Ler?

Ich fand das bei der erwähnten Besichtigung total ironisch, dass ich 2 Stunden nach München Hbf brauche (+ U-Bahn und Laufen 30 Minuten) + dieselbe Zeit zurückfahren - NUR um 5 Minuten eine Wohnung zu besichtigen, die ich von den Bildern her schon kenne. Der WG-Genosse hat gemeint, es gibt noch mehrere Interessenten, die sich die Wohnung anschauen wollen. Das einzige, was ich - und er - in Erfahrung gebracht hat sind, dass wir uns mal in real getroffen haben und wissen, wie der andere ausschaut. (Wobei er das bei mir schon wusste, habe meinen Facebook Account verlinkt).

Interesse an meiner Person hatte er keine gehabt - kamen keine Fragen - ich fand ihn sehr angenehm, lockere Person.
Habe ihm auch schon in meiner Nachricht geschrieben, warum ich die Wohnung brauche.
Außerdem hat er mich dezent schnell wieder weggeschickt, weil es ihm nicht gut ging. Vom Charakter her bin ich auch eher die Stille Person, die erst ganz viele Fragen stellt, wenn die Sache realistisch wird.
 
Kann leider auch nur sagen, das es in München ganz schwer ist eine Wohnung ohne Makler zu finden. Über die Portale findet man zwar Angebote, aber wie du schon sagtest, sind da die guten immer gleich weg. Das geht nur über persönliche Netzwerkempfehlungen. Oder du trägst dich in die Listen ein und wartest auf deine Wohnung. Am besten aber via Makler [...]

Nochmals, wenn Du eine eigene Wohnung suchst wirds schwierig. Wenn du nicht über den Makler gehen willst, dann am besten geh vor Ort und mach viiieeele Besichtigungstermine aus.
Ich brauche hier im Muc immer so 20 Termine bis eine passende Wohnung dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm es nicht persönlich wenn dir jemand auf deine Anfrage bei WG-Gesucht nicht antwortet. Ich wohne in München, und als ein Zimmer in unserer damaligen WG frei wurde habe ich es bei WG-Gesucht reingestellt...und hatte nach 1h Stunde mehr als 250 Nachrichten in meinem Email Account. Auf alle Antworten geht einfach nicht.

Es gibt in München schon Wohnungen, man braucht aber einen langem Atem und viel Glück um in eine WG dann auch reinzukommen. Ich weiß ja nicht wieviele du schon angeschrieben hast, aber in deinem Fall musst du groß denken. Nicht nur 10 oder 15 WGs anschreiben, sondern gleich 100. Und vor allem nicht nur im Stadtgebiet...auch auf die kleineren Städte nahe München achten (Harthaus, Vaterstetten, Haar, Baldham, Neuaubing etc...) . Da bist du mit der Sbahn in ca. 15-20 Minuten am Hauptbahnhof oder Ostbahnhof, was doch auch nicht schlecht ist.
 
München ist eine der teuersten wenn nicht sogar die teuerste Stadt in Deutschland. Gerade im Wihnungsmarkt macht sich das bemerkbar. Das Problem haben wohl Tausende andere auch, da Wohnungen in München knapp und sehr teuer sind.

Versuch es doch mal im Umland von München. Da hast du zwar eine weitere Anreise in die Stadt und höhere Fahrkosten. Dafür sind die Mieten günstiger und du hast eine Chance, was zu bekommen.

Alternativ kannst du eine Suchanzeige schalten, oder in der Facebook nettwerk- Gruppe deiner Stadt mal fragen.
 
Also ich habe auch schon mal in München gewohnt, ist nicht ganz einfach da ne Wohnung zufinden, allerdings, wenn man an der LMU arbeitet, darf man auch in der LMU wohnen, weiß ja nicht was Du machst, aslo falls Du an der UNI arbeiten solltest müssen die Dir auch ne Wohnung besorgen. Sonst probiere es mal beim DEBA Hochhaus, da wird immer mal was frei, das wurde für Olympia 72 gebaut, aber dann nicht zugelassen, fehlten die Feuerschutztüren. Riem ist wahrscheinlich zu weit weg, aber um den Harras wird auch immer was frei und in der Maistraße 12.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben