Anzeige(1)

Frage an die Heimwerker unter euch

  • Starter*in Starter*in BlueBlossom
  • Datum Start Datum Start
B

BlueBlossom

Gast
Hallo erst mal,

ich habe mal ein paar Fragen an die passionierten Heimwerker unter euch:

Kann man mit flüssiger Rauhfaserfarbe auch Rauhfasertapete überstreichen?

Da ich in einer Mietwohnung wohne, müsste ich diese beim Auszug mit kahlen Wänden wieder abgeben. Ist es dann problematisch, die alte Tapete mit der aufgetragenen Rauhfaserfarbe wieder abzulösen?

Was muss ich beanchten, wenn die Rauhfaserfarbe farblich überstreichen möchte?

Danke schon mal im voraus

BlueBlossom
 
Hatte so eine Situation in meiner ersten Wohnung.
Heute würde ich eine Grundierung vorstreichen, damit die Tapete später wieder leicht abgeht. Überstreichen ist kein Problem, am besten im Baumarkt beraten lassen, was wozu passt und wieviel die brauchst. Generell: Nur Mut, kann nicht viel schiefgehen bei Farbe auf Tapete (nur auf Holz oder Stein usw.).
Gruß, Werner
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist jetzt Rauhfaser auf der Wand? Warum willst du dann mit flüssiger Rauhfaser streichen? Es geht doch auch normale Wandfarbe. Damit gestrichen, bekommst du die Tapete später ganz gewiss wieder ab. Und kannst sie vor dem Streichen auch nach belieben abtönen, wenn du Farbe im Raum haben willst.
 
Kann mich da Missis nur anschließen, wozu flüssige Rauhfaser über Rauhfaser streichen. Ist doch doppelt gemoppelt und lässt sich beim Auszug sicherlich nicht so leicht entfernen.

Lieber normale Farbe, evtl. getönt, drüberstreichen, dann kann man alles beim Auszug besser abkriegen.
 
Man kann Rauhfaser mit Rauhfaserfarbe überstreichen.
Die Oberfläche wird dadurch natürlich "rauher".

Diese Oberflächenstruktur ist kein Grund,die Wohnung
beim Auszug neu tapezieren zu müssen,
wenn der Zustand der Wände sauber und nicht zu stark abgewohnt ist.

Bei der Farbe solltest du allerdings darauf achten in Pastelltönen
zu streichen,Volltonfarben muss der Vermieter nach meiner Meinung
bei einem Auszug nicht akzeptieren,kann verlangen,dass die Räume
in weiß überstrichen werden was für dich bei dunklen Volltonfarben zu einem Problem werden kann.

Beim Streichen von abgetönter Farbe ,solltest du bedenken,dass die Farbe
an der Wand nach dem Trocknen heller ausfallen wird als der angemischte Farbton im Eimer.Vorher eine Farbprobe auf Papier trocknen lassen ob der gewünschte Farbton erreicht wurde.

Gruß Karin
 
Hallo und erst einmal danke für eure Antworten,

ich habe zurzeit Rauhfaser auf der Wand und möchte diese mit flüssiger Rauhfaserfarbe überstreichen, weil meine Katze Risse in die Tapete gekratzt hat. Dabei haben sich schon kleine Tapetenstücke gelöst und das sieht sehr hässlich aus.

Außerdem denke ich mir, dass die flüssige Rauhfaser ähnlich fest wie Putz ist und die Katze dann nicht mehr reinkratzen kann.

Ich habe mich schon mal im Netz kundig gemacht und habe dabei erfahren, dass sich Rauhfaserfarbe sehr schlecht von den normalen Wänden ohne Tapete ablösen lässt. Ich muss beim Auszug die Wände ohne Tapete (also der Putz muss zu sehen sein) hinterlassen. Deswegen möchte ich ja die jetztige Tapete drunterlassen, damit sich alles leichter ablösen lässt.

Bloß ich habe noch Angst, dass die Rauhfaserfarbe für die jetzige Tapete zu schwer ist und sich diese dann ablöst.

LG
 
Als wir unser Haus übernahmen war die Tapete im Flur mit
flüssiger Rauhfaser überstrichen.Daher weiß ich,dass es geht.
Allerdings war es eine Menge Arbeit,das Zeug von der Wand zu bekommen.
Es ließ sich nur Stück für Stück mit einem Spachtel abhebeln.
Das kann man nur einem Nachmieter zumuten.😉

Wenn es sich nur um ein kleines Stück handelt welches du ausbessern möchtest macht es beim beim Auszug eben ein wenig mehr Arbeit.

Ich kann mir vorstellen,dass sich die Katze eine andere Stelle zum
Kratzen sucht,sollte sie tatsächlich, durch die Flüssigtapete abgehalten werden.
Ich würde ganz einfach ein ein Stück eingekettelten Teppichboden oder eine tapezierte Holzplatte an dieser Stelle anbringen.
Daran könnte die Katze sich ausleben,wenn man das Kratzen an der Wand
nicht abgewöhnen kann.

Gruß Karin
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
F Frage wegen Rechtsanwalt, Sozialrecht finden Sonstiges 19
F Frage zu Erstkontakt, Anfrage Rechtsanwalt Sonstiges 20
F Frage zu Wohnungssuche Sonstiges 57

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben