heimwerkerqueen
Aktives Mitglied
Tag zusammen,
Mutti hat brav ihre Lohnsteuererklärung beim Lohnsteuerhilfeverein machen lassen, schon seit ein paar Jahren.
Beiläufig erfahre ich nun:
Sie muss vierteljährlich Einkommenssteuer vorausbezahlen.
Kann mir das mal jemand erklären?
Ich kenn mich in Steuerdingen kaum aus, und meine Mum noch weniger, zudem fragt sie auch nie nach sondern nimmt einfach so hin.
Sie bekommt Witwenrente (bissl was über 600 Eur) und arbeitet zusätzl halbtags, wodurch sie ca 800Eur (netto)bekommt.
Auf den Lohn wurde ja schon Steuer abgezogen - das sie die Rente anteilig mitversteuern muss - bei dem bisschen, was sie dann insg. an Einkommen hat? (leistet ca 350Eur/Vierteljahr Vorauszahlung).
Läuft da nicht was falsch, jemand der eh kaum Einkommen hat wird auch noch so beraubt?
und: nachdem das ja schon ein paar Jahre so ist - wenn da was falsch ist - kann man da irgendwen haftbar machen, den Lohnsteuerverein evtl?
(ich hab bei denen meine Steuer auch machen lassen - durch Zufall ist mir aufgefallen, das die für 2006 da richtigen Mist reinschrieben, zb das mein Arbeitsweg 56km täglich wäre - es sind etwa 4.7km, die ich auch mit Routenplanerausdruck etc vorgelegt hab. Keine Ahnung wie die auf die tolle Idee kommen, da sonstwas reinzuschreiben. Im Endeffekt kann mich doch dann das FA wegen Steuerhinterziehung belangen, oder? )
Danke euch schonmal!
Mutti hat brav ihre Lohnsteuererklärung beim Lohnsteuerhilfeverein machen lassen, schon seit ein paar Jahren.
Beiläufig erfahre ich nun:
Sie muss vierteljährlich Einkommenssteuer vorausbezahlen.
Kann mir das mal jemand erklären?
Ich kenn mich in Steuerdingen kaum aus, und meine Mum noch weniger, zudem fragt sie auch nie nach sondern nimmt einfach so hin.
Sie bekommt Witwenrente (bissl was über 600 Eur) und arbeitet zusätzl halbtags, wodurch sie ca 800Eur (netto)bekommt.
Auf den Lohn wurde ja schon Steuer abgezogen - das sie die Rente anteilig mitversteuern muss - bei dem bisschen, was sie dann insg. an Einkommen hat? (leistet ca 350Eur/Vierteljahr Vorauszahlung).
Läuft da nicht was falsch, jemand der eh kaum Einkommen hat wird auch noch so beraubt?
und: nachdem das ja schon ein paar Jahre so ist - wenn da was falsch ist - kann man da irgendwen haftbar machen, den Lohnsteuerverein evtl?
(ich hab bei denen meine Steuer auch machen lassen - durch Zufall ist mir aufgefallen, das die für 2006 da richtigen Mist reinschrieben, zb das mein Arbeitsweg 56km täglich wäre - es sind etwa 4.7km, die ich auch mit Routenplanerausdruck etc vorgelegt hab. Keine Ahnung wie die auf die tolle Idee kommen, da sonstwas reinzuschreiben. Im Endeffekt kann mich doch dann das FA wegen Steuerhinterziehung belangen, oder? )
Danke euch schonmal!