Portion Control
Urgestein
Servus,
hab mir mal so einen zugelegt weil ich ja das Cabrio im Winter immer einmotte. Sonst habe ich die Batterie immer ausgebaut und in gut beheizte Räume gestellt. Soll aber ja gefährlich sein wegen dem "Knallgas Effekt" und außerdem hält die Batterie die Standzeit bis März dann doch nicht durch, wenn sie nicht mehr die jüngste ist.
Was mich in der Gebrauchsanleitung verwundert:
Beim anklemmen:
"Zuerst die ROTE Klemme des Gerätes an den Pluspol und dann die SCHWARZE Klemme an den Minuspol ihrer Batterie anbringen"!
Beim abklemmen:
"Erst die ROTE dann die SCHWARZE Klemme von den Batteriepolen des Akkus abklemmen!"
Das klingt doch unlogisch. Beim anschließen oder abklemmen einer Batterie habe ich mir gemerkt, das Plus alleine bleiben darf. Das heisst plus zuerst anklemmen, minus zuerst abklemmen.
Das deckt sich doch aber jetzt mit der Gebrauchsanleitung nicht. Beim abklemmen bleibt ja minus als letztes dran.
Bin verwirrt! Weiss jemand Rat?
hab mir mal so einen zugelegt weil ich ja das Cabrio im Winter immer einmotte. Sonst habe ich die Batterie immer ausgebaut und in gut beheizte Räume gestellt. Soll aber ja gefährlich sein wegen dem "Knallgas Effekt" und außerdem hält die Batterie die Standzeit bis März dann doch nicht durch, wenn sie nicht mehr die jüngste ist.
Was mich in der Gebrauchsanleitung verwundert:
Beim anklemmen:
"Zuerst die ROTE Klemme des Gerätes an den Pluspol und dann die SCHWARZE Klemme an den Minuspol ihrer Batterie anbringen"!
Beim abklemmen:
"Erst die ROTE dann die SCHWARZE Klemme von den Batteriepolen des Akkus abklemmen!"
Das klingt doch unlogisch. Beim anschließen oder abklemmen einer Batterie habe ich mir gemerkt, das Plus alleine bleiben darf. Das heisst plus zuerst anklemmen, minus zuerst abklemmen.
Das deckt sich doch aber jetzt mit der Gebrauchsanleitung nicht. Beim abklemmen bleibt ja minus als letztes dran.
Bin verwirrt! Weiss jemand Rat?