T
Troete
Gast
Hallo,
ich weiß nicht einmal ob mir hier jemand helfen kann.
"Hilfe" ist relativ. Ich stelle mir Tips vor. Telefonnummern oder wie auch immer.
Bitte, ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bin seit 8 Jahren mit meiner Frau verheiratet.
3 Jahre nach unserer Hochzeit wollten wir uns ein Haus bauen.
Von meiner Seite kein Problem, da ich gut verdiene.
Da meine Frau 2. Kreditnehmer ist, wurde auch ihre Bonität geprüft.
Ich wurde von der Bank angerufen das dort ein "EV" (Eidesstattliche Versicherung) vorliegt und wir den Kredit nicht bekommen können.
Nachdem ich mit meiner Frau darüber gesprochen habe, sagte sie, es sei nur diese Sache und es tut ihr leid.
Ich habe damals die Sache von 2600€ beglichen und für mich war das damit erledigt.
Es folgten dann aber noch weitere solche Vorfälle und immer habe ich die Summen von ca. 500-1000€ beglichen. Sie hat mir geschworen, das es aufhört.
Ich selber arbeite sehr viel und lange. Sie ist zuhause (Hausfrau) und arbeitet nur gelegentlich auf 400€ Basis.
Wenn ich sie frage, sagt sie, es seien Geschenke für ihre Schwester, da es sich meist um Anziehsachen handelt.
Ihre Schwester habe ich darauf angesprochen und sie sagte, das macht sie doch gerne. (Also spielte sie mit)
Immer wieder habe ich mich überreden lassen, das sich was ändert.
Ich war mit ihr sogar bei einer Schuldnerberatung, wo ihr gesagt wurde, so solle so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen, was wir auch taten.
Sie ist aber alleine in den Raum zum Psychologen gegangen und hat gesagt sie habe Tabletten dagegen bekommen und soll kein Internet mehr benutzen.
Mehr nicht.
Heute lag eine Ladung vom Gerichtsvollzieher für mich auf dem Tisch.
Ich möchte mich zum Termin zur EV einfinden.
Dort habe ich sofort angerufen und erfragt was das sei.
Der Gerichtsvollzieher sagte mir, das ich es zahlen muss, sonst droht mir ein Haftbefehl.
Ich solle bis Freitag 1300€ bezahlen ansonsten bekomme ich einen Haftbefehl.
Der Gerichtsvollzieher sagte mir das er meine Frau sehr gut kennt und sie sogar im Namen unserer kleinen Kinder bestellt hat und im Namen ihrer verstorbenen Mutter.
Was soll ich nur tun?
Ich bin nicht so blauäugig wie es klingt.
Aber wir haben zwei Kinder und ein Haus.
Ich möchte das Haus und die Kinder nicht verlieren oder die Kinder als Scheidungskinder zurücklassen.
Das Leben ist mir zu wertvoll um es mir zu nehmen. Diesbezüglich also keine Sorge.
Aber ich weiß nicht mehr vor und zurück.
Wo ist meine Anlaufstelle? Ich brauche Hilfe.
Kann man diese Kaufsucht meiner Frau noch heilen?
Soll ich vielleicht doch an mein Leben denken, alles aufgeben und mich trennen? Ich kann aber nicht ohne meine Kinder leben. Die Kinder sind mein Ein und Alles.
Wo kann ich mich melden?
Arzt, Psychologe, Schuldnerhilfe, Polizei...
ich weiß nicht einmal ob mir hier jemand helfen kann.
"Hilfe" ist relativ. Ich stelle mir Tips vor. Telefonnummern oder wie auch immer.
Bitte, ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bin seit 8 Jahren mit meiner Frau verheiratet.
3 Jahre nach unserer Hochzeit wollten wir uns ein Haus bauen.
Von meiner Seite kein Problem, da ich gut verdiene.
Da meine Frau 2. Kreditnehmer ist, wurde auch ihre Bonität geprüft.
Ich wurde von der Bank angerufen das dort ein "EV" (Eidesstattliche Versicherung) vorliegt und wir den Kredit nicht bekommen können.
Nachdem ich mit meiner Frau darüber gesprochen habe, sagte sie, es sei nur diese Sache und es tut ihr leid.
Ich habe damals die Sache von 2600€ beglichen und für mich war das damit erledigt.
Es folgten dann aber noch weitere solche Vorfälle und immer habe ich die Summen von ca. 500-1000€ beglichen. Sie hat mir geschworen, das es aufhört.
Ich selber arbeite sehr viel und lange. Sie ist zuhause (Hausfrau) und arbeitet nur gelegentlich auf 400€ Basis.
Wenn ich sie frage, sagt sie, es seien Geschenke für ihre Schwester, da es sich meist um Anziehsachen handelt.
Ihre Schwester habe ich darauf angesprochen und sie sagte, das macht sie doch gerne. (Also spielte sie mit)
Immer wieder habe ich mich überreden lassen, das sich was ändert.
Ich war mit ihr sogar bei einer Schuldnerberatung, wo ihr gesagt wurde, so solle so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen, was wir auch taten.
Sie ist aber alleine in den Raum zum Psychologen gegangen und hat gesagt sie habe Tabletten dagegen bekommen und soll kein Internet mehr benutzen.
Mehr nicht.
Heute lag eine Ladung vom Gerichtsvollzieher für mich auf dem Tisch.
Ich möchte mich zum Termin zur EV einfinden.
Dort habe ich sofort angerufen und erfragt was das sei.
Der Gerichtsvollzieher sagte mir, das ich es zahlen muss, sonst droht mir ein Haftbefehl.
Ich solle bis Freitag 1300€ bezahlen ansonsten bekomme ich einen Haftbefehl.
Der Gerichtsvollzieher sagte mir das er meine Frau sehr gut kennt und sie sogar im Namen unserer kleinen Kinder bestellt hat und im Namen ihrer verstorbenen Mutter.
Was soll ich nur tun?
Ich bin nicht so blauäugig wie es klingt.
Aber wir haben zwei Kinder und ein Haus.
Ich möchte das Haus und die Kinder nicht verlieren oder die Kinder als Scheidungskinder zurücklassen.
Das Leben ist mir zu wertvoll um es mir zu nehmen. Diesbezüglich also keine Sorge.
Aber ich weiß nicht mehr vor und zurück.
Wo ist meine Anlaufstelle? Ich brauche Hilfe.
Kann man diese Kaufsucht meiner Frau noch heilen?
Soll ich vielleicht doch an mein Leben denken, alles aufgeben und mich trennen? Ich kann aber nicht ohne meine Kinder leben. Die Kinder sind mein Ein und Alles.
Wo kann ich mich melden?
Arzt, Psychologe, Schuldnerhilfe, Polizei...