Anzeige(1)

Frau hat auf meinen Namen bestellt und nun bin ich verschuldet. Bitte helft mir!

  • Starter*in Starter*in Troete
  • Datum Start Datum Start
T

Troete

Gast
Hallo,

ich weiß nicht einmal ob mir hier jemand helfen kann.
"Hilfe" ist relativ. Ich stelle mir Tips vor. Telefonnummern oder wie auch immer.
Bitte, ich weiß nicht mehr weiter.

Ich bin seit 8 Jahren mit meiner Frau verheiratet.
3 Jahre nach unserer Hochzeit wollten wir uns ein Haus bauen.
Von meiner Seite kein Problem, da ich gut verdiene.
Da meine Frau 2. Kreditnehmer ist, wurde auch ihre Bonität geprüft.
Ich wurde von der Bank angerufen das dort ein "EV" (Eidesstattliche Versicherung) vorliegt und wir den Kredit nicht bekommen können.

Nachdem ich mit meiner Frau darüber gesprochen habe, sagte sie, es sei nur diese Sache und es tut ihr leid.
Ich habe damals die Sache von 2600€ beglichen und für mich war das damit erledigt.
Es folgten dann aber noch weitere solche Vorfälle und immer habe ich die Summen von ca. 500-1000€ beglichen. Sie hat mir geschworen, das es aufhört.
Ich selber arbeite sehr viel und lange. Sie ist zuhause (Hausfrau) und arbeitet nur gelegentlich auf 400€ Basis.
Wenn ich sie frage, sagt sie, es seien Geschenke für ihre Schwester, da es sich meist um Anziehsachen handelt.
Ihre Schwester habe ich darauf angesprochen und sie sagte, das macht sie doch gerne. (Also spielte sie mit)

Immer wieder habe ich mich überreden lassen, das sich was ändert.
Ich war mit ihr sogar bei einer Schuldnerberatung, wo ihr gesagt wurde, so solle so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen, was wir auch taten.
Sie ist aber alleine in den Raum zum Psychologen gegangen und hat gesagt sie habe Tabletten dagegen bekommen und soll kein Internet mehr benutzen.
Mehr nicht.

Heute lag eine Ladung vom Gerichtsvollzieher für mich auf dem Tisch.
Ich möchte mich zum Termin zur EV einfinden.
Dort habe ich sofort angerufen und erfragt was das sei.
Der Gerichtsvollzieher sagte mir, das ich es zahlen muss, sonst droht mir ein Haftbefehl.
Ich solle bis Freitag 1300€ bezahlen ansonsten bekomme ich einen Haftbefehl.

Der Gerichtsvollzieher sagte mir das er meine Frau sehr gut kennt und sie sogar im Namen unserer kleinen Kinder bestellt hat und im Namen ihrer verstorbenen Mutter.

Was soll ich nur tun?
Ich bin nicht so blauäugig wie es klingt.
Aber wir haben zwei Kinder und ein Haus.
Ich möchte das Haus und die Kinder nicht verlieren oder die Kinder als Scheidungskinder zurücklassen.
Das Leben ist mir zu wertvoll um es mir zu nehmen. Diesbezüglich also keine Sorge.
Aber ich weiß nicht mehr vor und zurück.

Wo ist meine Anlaufstelle? Ich brauche Hilfe.
Kann man diese Kaufsucht meiner Frau noch heilen?
Soll ich vielleicht doch an mein Leben denken, alles aufgeben und mich trennen? Ich kann aber nicht ohne meine Kinder leben. Die Kinder sind mein Ein und Alles.

Wo kann ich mich melden?
Arzt, Psychologe, Schuldnerhilfe, Polizei...
 
Kannst Du die 1300 Euro aufbringen?

Außerdem solltest Du bei allen Kaufhäusern und Shopping-Sendern Deine Adresse auf die Blacklist setzen lassen. Ansonsten musst Du Deiner Frau jegliche Verfügung über nennenswerte Beträge versagen.

Und dann sollte sie natürlich eine Therapie machen.
 
Was mir einfällt, wäre dass deiner Frau die Verfügungen über dein Konto und sonstige Guthaben von dir entzogen werden.
Dann solltet ihr für sie ein Konto einrichten, dass gleichzeitig eins ist, das man nicht überziehen kann.

Sie sollte weiterhin jobben und gleichzeitig eine Therapie machen.

Es gibt leider genauso schlechte wie gute Psychologen. Ich würde eure Krankenkasse, bei welcher ihr versichert seid kontaktieren, damit sie euch Listen von Therapeuten in eurer Region zuschickt.

Ansonsten hoffe ich für dich, dass du die Summe von 1300 EUR aufbringen kannst.

Viele Grüße
 
Hallo Troete!

Kaufsucht ist kein Laster, sondern eine Krankheit! Der Ausstieg muss selbst gewollt und freiwillig sein! Ansonsten werden sowieso keine gesunden Früchte getragen! Solange Sie nicht die Einsicht und den Willen hat, gibt es kein Genesungs-Prozess! Die beste Medizin ist Hilfe durch Nicht-Hilfe N-u-l-l finanzielle Unterstützung! Naja wenn sie schon auf den Namen der Kinder und Verstorbene bestellt um inneren Zwang zu befriedigen, ist sie tatsächlich krank! Wenn Ihre Rechnungen ausgleichst, wird Sie sowieso immer weiter machen und dir leere Versprechungen geben.

Vllt. findest einen Ansprech-Partner in den Links:
Auswahl
Die Selbsthilfegruppe |
Kaufsucht eine Selbsthilfegruppe will Hilfe geben
Kaufsucht und Schulden: Angehörige
http://www.kaufsucht-koblenz.de/wp-content/uploads/2011/02/SO_Kaufsucht_Geldmanagement_Tipps1.pdf

lg.
 
Vielen Dank.

Ich habe einen Termin beim rechtsanwalt und werde mich dort erkundigen.

Stehe total neben mir und bin ohnmächtig.

Ich hoffe es ist mir noch zu helfen.
Rufe am Wochenende bei der Telefonseelsorge an.
 
Hallo Troete,
Willkommen im Club 🙁
das kommt mir sehr bekannt vor.. meine Frau ist auch kaufsüchtig -pardon- heisst ja heute "richtig shoppen können"

Meine Frau hat im letzten Jahr nachdem ich ihr auch nicht mehr aushelfen konnte/wollte und alle Versandhäuser sie nur noch auf Vorkasse beliefern wollten, ganz frech auf meinen Namen bestellt. Natürlich alle Mahnungen etc. vor meinem auftauchen abends zu Hause schnell in einer Schublade verschwinden lassen. Irgendwann kamen dann Briefe von Inkassos, Rechtsanwälte etc. Ich bekam das dann zufällig mit. Habe denen geschrieben das ich nichts bestellt hätte etc. und sie so noch hinhalten können.
Meiner Frau habe ich klipp-u. klar gesagt das sie dies zu bereinigen u. zukünftig zu unterlassen hat, ansonsten sofortige Trennung! Das hat dann bisher zumindest soweit gefruchtet dass sie nun nur noch ihre "eigenes" Geld (Kindergeld+Ersparnisse) verbrät.

Du kannst hier nur was erreichen wenn Du harte Grenzen setzt. Ich denke Du hast es auch schon dutzende Male auf die verständnissvolle tolerante Art probiert??
Das hilft hier aber nicht denn wie schon vorher jemand geschrieben hat ist das eine Sucht!
Es gibt auch die Möglichkeit über einen Anwalt erstmal eine Unterlassungsanzeige aufzusetzen. Aber ich denke dann ist die Ehe sowieso zum sterben verurteilt...

Wenn Du eine funktionierende Lösung gefunden hast lass es mich bitte auch wissen 😉

LG,
Rick

p.s. ein Tipp:
Mache bei der Post mal eine Umleitung deiner Post (evtl. Eltern oder Postfach) Das geht auch online, kostet ca. 14,50 für 6 Monate. Nur so kannst Du sehen was da eigentlich wirklich gegen Deine Person alles am laufen ist.
 
Leidensgenosse...

mich würde interessieren, was bei Ihnen seit Juni geschehen ist. Meine Ehe ist daran kaputtgegangen. Meine Exfrau macht munter mit der Bestellerei weiter. Und ich zahle noch etwa 5 Jahre an die Schulden, die sie mir eingebrockt hat. Auch ich habe in der Zeit meiner Ehe kein Allheilmittel dagegen finden können.

Es ist eine Krankheit bzw. Sucht und der Süchtige findet immer wieder Mittel und Wegen, um seinen Trieb zu befriedigen. Konto sperren, Internet totlegen, Post umleiten - hilft alles, wenn überhaupt, nur für kurze Zeit. Hiedurch werden die Sympthome behandelt, nicht jedoch die Krankgheit an sich.

Sicher würde ein Gang der Frau zum Psychologen helfen. Aber den muss sie freiwillig tun. Sie muss selbst etwas an der Sache ändern WOLLEN. Wenn dem nicht so ist, kann man ihr nicht helfen. Es ist wie beim Alkoholiker: aussichtslos, wenn er nicht aufhören will zu trinken.

In dem Falle gilt wohl eher der Grundsatz: "Lieber ein Einde in Schrecken als Schrecken ohne Ende". Mein Sohn lebt jetzt bei meiner Frau. Er ist vier. Ich bekam gerade heraus, dass selbst er bereits titulierte Schulden hat. Er kann noch nicht einmalo schreiben...

Fakt ist: Sie haben Verantwortung. Iren Kindern gegenüber. Dieser müssen Sie sich stellen. Und was Sie auch immer für richtig halten: Sie müssen es tun! Jammern hilft da leider nicht weiter. Nur handeln. Bei meiner Exfrau reden wir inzwischen über 6-stellige Beträge. Für eine Haftstrafe hätt's da allemal gereicht. ICH HABE zu lange gezögert. Diesen Fehler bemerkt man aber leider (wie immer) erst im Nachhinein.

Viel Erfolg - und bloß nicht den Kopf hängen lassen!
 
Guten morgen allerseits,

das sind Dinge die verstehe ich nicht. Zum einen ist mir nicht klar, weshalb bei jedem Versandhaus einfach mal auf den Namen anderer Leute bestellt werden kann. Wenn ich persönlich keinen Auftrag unterzeichnet habe, bin ich auch keinen Kaufvertrag eingegangen.
Ich weiss das man dies immer wieder hört, aber verstanden habe ich bislang nicht, wie so etwas rechtlich abgesegnet werden kann. Ist juristisch nämlich ein Unding. Das Problem hat nach meiner Logik das Versandhaus, den "wahren Besteller zu finden". Nicht ich, da mir bewiesen werden muss, einen Kaufvertrag unterzeichnet zu haben.
Klar, ist durch Internetkäufe heute vieles vereinfacht - aber wenn es hart auf hart kommt, haben sich die Gesetzesregeln nicht geändert. Und auf diese kann ich mich berufen. Sonst könnte ich ja jedem eins auswischen, dessen Nase mir nicht passt.

Der zweite Punkt ist die Tatsache, das gemachte Schulden in einer Ehe nicht automatisch von beiden, also gesamtschuldnerisch, getragen werden müssen. Ob Ehe oder nicht, jeder bleibt eine eigenständige Person welche in der Lage ist, rechtsgeschäfte abzuschliessen. "Partner haften für ihre Partner", habe ich noch nie gehört!

Viele Verträge werden in einer Ehe gemeinsam unterzeichnet. In diesen Fällen hat der Gläubiger die Möglichkeit, den geschuldeten Betrag "egal von wem" zu verlangen ( bestes Beispiel: Miete ). So hat also der finanziell besser gestellte immer schlechte Karten sich zu verweigern. Alles andere ist quatsch und die landläufige Meinung von unwissenden.
 
"Partner haften für ihre Partner", habe ich noch nie gehört!
Genau. Dann wären doch die gerne vorschnell und unbedacht unterschriebenen Bürgschaften unnötig, die oft für nachträgliches erhebliches Ungemach sorgen, vorwiegend bei den Ehefrauen, wenn der Mann diese "Sicherheit" gerne ausnutzt.

Und selbst bei Bürgschaften gibt es im Einzelfall juristisch einen Weg heraus, auch wenn der eben nur im Einzelfall möglich ist. Bürgschaften sind und bleiben ein Risiko, das sollte sich jeder gut überlegen.

Somit ist der Bestellwahn "im sechsstelligen Bereich" auch im Nachhinein noch begrenzbar (ausser man hat dem Schuldenzahlen freiwillig zugestimmt.)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben