Anzeige(1)

Freimaurer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Da ich grad eine Serie gucke ("leverage") und deren Darsteller gegoogelt hab bin ich draufgekommen, dass der Hauptdarsteller (Timothy Hutton) den freimaurern angehört.
Hab natürlich schon von denen gehört. Irgendwas geheimnisvolles, elitäres.
Hab dann ein bisschen weiterrecherchiert und was ich so gelesen habe hat mich doch beeindruckt.
Was ich auf einer Seite gelesen habe, damit könnte ich mixh 100% identifizieren. "Nachdenklichkeit, Idealismus, Achtung vor der Natur in Form von Pflanzen und Tieren, Freundschaft, Nächstenliebe, Demut vor dem unendlichen Kosmos."
Natürlich werde ich mich keiner "loge" anschliessen. Kann man ja auch nicht, ohne 'bürgen'.
Und ich werde sicher nicht allein irgendwohin gehen, wo ich keine kenne (gästeabend).
Ausserdem bin ich ja eine Frau. Es gibt zwar wohl mittlerweile frauen- bzw. Sogar gemischte 'logen", die sind aber wohl nur 2. Klasse.
Und die kleiderordnung bei den freimaurer sagt mr auch nicht zu.
Das meiste andere aber sehr. Die leitgedanken die sich die freimaurer auf die Fahnen geschrieben haben...'Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität'.
Das sind doch bewundernswerte ideale.

Was ist freimaurerei?
"Daheim ist sie Güte,
im Geschäft ist sie Ehrlichkeit,
in Gesellschaft ist sie Höflichkeit,
bei der Arbeit ist sie Anständigkeit!
Für den Unglücklichen ist sie Mitleid,
für den Schwachen ist sie Hilfe,
für den Starken ist sie Vertrauen.
Dem Gesetz gegenüber ist sie Treue,
gegen das Unrecht ist sie Widerstand.
Beim Reuigen ist sie Verzeihen,
für den Glücklichen ist sie Mitfreude.
Vor Gott ist sie Ehrfurcht und Liebe."

Hat jemand Erfahrungen mit den freimaurern?
Sind das alles nur lippenbekenntnisse?
Geht es in Wahrheit doch um was anders?
Sind sie doch nur ein elitärer Herren Club?

Ansonsten wäre es doch wünschenswert, dass sich die ideale der freimaurer verbreiten, dass sich viele der Gemeinschaft anschliessen und nach diesen Grundsätzen leben.
 
Hallo beihempelsuntermsofa,

schau mal hier: Freimaurer. Hier findest du was du suchst.
Also früher hatten wir doch mal gelernt, dass Freimaurer eine Art Bruderschaft / Sekte sind.
Und solches ist doch immer mit Vorsicht zu genießen.
 
Ich kenne jemanden, der ist bei den Freimaurern. So wie mir das erklärt wurde, spielen dort bei den Treffen auch vor allem intelektuelle Diskussionen eine Große Rolle. Mir wurde das so beschrieben, wie eine Art "Rückzugsort": man ist unter sich, führt interessante Gespräche usw. Im Großen ist das Ziel wohl die eigene "vervollkommnung": Also die geistig-seelische weiterentwicklung. Aber eben NICHT so wie bei Sekten, wo Du angeblich vollkommen wirst, wenn Du viel Kohle ausgibst und irgendwelche Kurse machst, oder blind irgendwelchen Lehren nachrennst, sondern eher die FREIE Entfaltung der Persönlichkeit.
Die Ideale sind schon sehr interessant.
ich glaube, bei dem ganzen ist nichts geheimnisvolles: Die wollen halt den geheimnissvollen Schein wahren. Mit einer Sekte ist das wohl weniger zu vergleichen: Eher mit einem "Herrenclub"😉
 
Ich kenne jemanden, der ist bei den Freimaurern. So wie mir das erklärt wurde, spielen dort bei den Treffen auch vor allem intelektuelle Diskussionen eine Große Rolle. Mir wurde das so beschrieben, wie eine Art "Rückzugsort": man ist unter sich, führt interessante Gespräche usw. Im Großen ist das Ziel wohl die eigene "vervollkommnung": Also die geistig-seelische weiterentwicklung. Aber eben NICHT so wie bei Sekten, wo Du angeblich vollkommen wirst, wenn Du viel Kohle ausgibst und irgendwelche Kurse machst, oder blind irgendwelchen Lehren nachrennst, sondern eher die FREIE Entfaltung der Persönlichkeit.
Die Ideale sind schon sehr interessant.
ich glaube, bei dem ganzen ist nichts geheimnisvolles: Die wollen halt den geheimnissvollen Schein wahren. Mit einer Sekte ist das wohl weniger zu vergleichen: Eher mit einem "Herrenclub"😉

Danke violette.
Ja, das trifft es ziemlich, was ich bis jetzt darüber gelesen habe.
Es ist trotzdem alles irgendwie geheimnisvoll, weil ja viele/manche nicht nach aussen zu erkennen geben, dass sie freimaurer sind.
Also ich kenne eben leider keinen.
Merkt man deinem bekannten irgendwie an dass er sich bemüht, ein besserer/vollkommener mensch zu werden?
 
Merkt man deinem bekannten irgendwie an dass er sich bemüht, ein besserer/vollkommener mensch zu werden?
naj, schon irgendwie: ich kenne ihn jetzt noch nicht so lange, dass ich beurteilen könnte, wie er vorher war😀, aber er ist generell sehr gebildet und belesen. Es macht Spaß, mit ihm zu reden und ich denke mir: Wenn er sich dort wohlfühlt, müssen das auch nette und angenehme Menschen sein.
 
Danke violette.
Ja, das trifft es ziemlich, was ich bis jetzt darüber gelesen habe.
Es ist trotzdem alles irgendwie geheimnisvoll, weil ja viele/manche nicht nach aussen zu erkennen geben, dass sie freimaurer sind.
Also ich kenne eben leider keinen.
Merkt man deinem bekannten irgendwie an dass er sich bemüht, ein besserer/vollkommener mensch zu werden?

Soziales Engagement spielt auch eine große Rolle. Es geht aber tatsächlich um intellektuellen Austausch, so wie ich das sehe. Ja, ich kenne jemanden, der Freimaurer ist. Das ist keine Geheimsekte, die da eine Verschwörung planen und ähnlichen Unsinn.
 
Ivh finde das alles jedenfalls umso interessanter und ansprechender, je mehr ich darüber lese.
Schade finde ich, dass Frauenlogen und auch gemischte logen 'nicht anerkannt, aber akzeptiert' werden.
Über die Rituale der freimaurer würde mich gern noch mehr wissen. Das ist schon noch etwas geheimnisvoll. Hab dazu auch noch nicht explizit was im Internet gefunden..
 
Ich war mal in Berlin in einer Freimaurerloge zu Besuch (die hatten eine Art Tag der Offenen Tür). Das war schon recht interessant, hatte aber auch einen Hauch von Geheimniskrämerei. Die Herren wirkten zwar recht freundlich, wollten aber nicht auf alle Fragen der Besucher eingehen. In den Räumen der Loge gab es beispielsweise relativ viel Symbolik auf Bildern und an den Wänden, die nicht besonders detailliert erklärt wurden.

Wir wurden auch in den zentralen Versammlungsraum geführt, in dem die rituellen Sitzungen stattfanden. Das sah alles mysthisch und etwas geheimnisvoll aus, aber auch hier wurde der genaue Ablauf der Sitzungen nicht erklärt. Wir durften gucken und staunen, dann war der Besuch vorbei, und wir wurden wieder nach draußen geleitet...
 
Hab vor kurzem ein Buch über die Ursprünge der Freimaurerei gelesen, "The Hiram Key" auf Englisch, das sehr viel von dem erklärt was die Freimaurer selber nicht erklären können oder aber wollen, weil das Wissen bei ihnen um die Bedeutung der einzelnen Riten längst verlorengegangen ist. Die Ur-Riten gingen schon mit Hiram selbst, der in Wahrheit ein ägyptischer Pharao (edit) gewesen sein soll, verloren (es ging um die Unsterblichkeitsriten fürs Jenseits, Mundöffnung und so weiter, wichtig in der altägyptischen Religion), weil er ermordet wurde ohne das "Geheimnis" seinen Folterern preiszugeben, seitdem wird quasi ein "gefaktes" Geheimnis, aber trotzdem mit jeder Menge Symbolismen, weitergegeben.

Freimaurer nennen sie sich heute wegen ihrer ersten Blütezeit in den mittelalterlichen Bauhütten, die unter anderem für den Bau der riesigen Kathedralen des Mittelalters zuständig waren, wofür ein ungehinderter Informationsaustausch unter Menschen verschiedener "Kasten", Handwerksgilden und so weiter notwendig war, was nur im "rechtsfreien" Raum der Freimaurerlogen möglich war, weil dort nur die Regeln der jeweiligen Loge und keine anderen, von außen, der normalen Gesellschaft herangetragenen Regeln galten.

Heute kann jeder mit jedem reden und Infos austauschen wer will, und das rein technische Wissen der Baumeister ist offenes Wissen, lernt jeder Architekt und Ingenieur und jeder der es lernen will, bleibt also eigentlich nur noch die "Gemeinschaft" übrig als Grund, warum man heute Mitglied werden möchte, weil zu den Freimaurern seit beginnender Neuzeit ziemlich viele Prominente und kluge Köpfe zählten und bis heute zählen (von den Unterzeichnern der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung waren die meisten Freimaurer) und die Freimaurer ein ziemlich gutes Unterstützungsnetz untereinander haben, wenn man sagt man kommt von der und der Loge und das anhand der "Geheimzeichen" auch beweisen kann (jede Loge hat ihre eigene), dann kann man bei jedem "Bruder" (bzw. "Schwester") eine offene Tür und Unterstützung in Notlagen finden, auch weil die eben bis heute nicht Hinz und Kunz in die Logen aufnehmen sondern den Hintergrund eines Bewerbers (sozial, finanziell, charakterliche Eignung etc.) erst mal gründlich durchleuchten, wer den Kriterien nicht entspricht wird gar nicht erst aufgenommen. Und von Mitgliedern wird selbstverständlich erwartet, daß sie die gegenseitige Unterstützung der Logenmitglieder auch nicht egoistisch mißbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben